X-Invest
Coin Bitcoin [Hauptthema] - Druckversion

+- X-Invest (https://x-invest.net/forum)
+-- Forum: Plattformen & Währungen (https://x-invest.net/forum/section-plattformen-w%C3%A4hrungen)
+--- Forum: Kryptowährungen (https://x-invest.net/forum/section-kryptow%C3%A4hrungen--356)
+--- Thema: Coin Bitcoin [Hauptthema] (/bitcoin-hauptthema.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24


RE: EvoBinary - The real trading robo LUNCH - Speili - 09.01.2017

kann mir jemand eine solide & vertrauenvolle Bitcoin Wallet empfehlen?


RE: EvoBinary - The real trading robo LUNCH - PatrickG - 09.01.2017

Ja. Xapo und Jaxx sind sehr gute Wallets.

Gruss
Patrick


RE: Bitcoin - durga - 28.01.2017

Hallo MBLCapital,

ein schönen Beitrag den du geschrieben hast. Hier ein paar Verbesserungsvorschläge:

Zitat:Optional lassen sich Bitcoins auch auf Eurem eigenen Rechner speichern.

Sollte dieser aber crashen, kann es sein, das alle Bitcoins unwiederbringlich verloren sind.

Das stimmt so nicht, die Bitcoins sind nicht auf deinen Rechner gespeichert. Auf deinem Rechner befindet sich dein privater Schlüssel mit den du Zugang zu den Bitcoins hast. Die Bitcoins selber sind in der Blockchain gespeichert über das gesamte Internet verteilt. Du musst deinen Privaten Schlüssel sichern, am besten in dem du deinen 12 stelligen Seed auf Papier ausdruckst oder aufschreibst. Mit den kannst du, falls du einen neuen PC hast deinen Private Key wieder herstellen.
Mein Tipp mehrfach ausdrucken und an verschiedenen sicheren Orten aufbewahren.


Zitat:Beliebt sind auch Dienstleister, die Online-Wallets zur Verfügung stellen.

Die Eröffnung einer Brieftasche ist bei diesen Anbietern kostenlos,
es können aber Gebühren für Transaktionen anfallen.

Zu den Online Wallets: Hier ist der Private Key bei dem Anbieter gespeichert ! Das beutet wird dieser gehackt sind die Bitcoins weg. Ist in der Vergangenheit heit schon passiert. Mein Tipp nur kleine Beträge auf Bitcoin Börsen halten. Aber ich kann mir Bitcoin Börsen in Zukunft von der Sicherheit und Infrastruktur wie die Deutsche Börse vorstellen.


RE: Bitcoin - Smart - 28.01.2017

Haltet ihr eine Wertsteigerung von bis zu 10k in den kommenden drei Jahren für realistisch ?
Bin echt am überlegen mir mal 1-2 BTC auf die Seite zu legen.
Vor allem jetzt wo Donald im Weißen Haus sitzt Grinsen


RE: Bitcoin - urs77 - 28.01.2017

Hallo MBLCapital

Danke für Deinen Beitrag, er hat für mich wesentlich dazu beigetragen das Thema "Bitcoin" besser zu verstehen


RE: Bitcoin - derm1Ch1 - 28.01.2017

(28.01.2017, 11:48)Smart schrieb: Haltet ihr eine Wertsteigerung von bis zu 10k in den kommenden drei Jahren für realistisch ?
Bin echt am überlegen mir mal 1-2 BTC auf die Seite zu legen.
Vor allem jetzt wo Donald im Weißen Haus sitzt Grinsen


Hi Smart, 

das ist reine Spekulation. Möglich sind beide Fälle.

Ein reales Beispiel von mir:

Ich habe meiner Tochter die momentan 4 Jahre alt ist, 1 BTC auf einem PaperWallet "gesichert".
Wenn Sie 18 Jahre alt ist bekommt sie dieses "Blatt" zu Ihrem Geburtstag geschenkt.

Möglichkeit 1: Sie wundert sich wieso ich ihr einen Bitcoin schenke, dass war doch damals in und kauft sich davon einen Kaugummi.

Möglichkeit 2: Sie freut sich, dass ich ihr einen Bitcoin schenke, überträgt den Bitcoin auf ihr Wallet und kauft sich ihr erstes Auto.

Möglichkeit 3: Sie lacht mich aus und googelt "Bitcoin"

Möglichkeit 4-10000: Darf gerne vervollständigt werden.

Gruß Micha


RE: Bitcoin - uphustler - 29.01.2017

Ich denke, da ist es eher Spekulation daran zu glauben, dass Währungen 
wie Dollar und Euro auf die nächsten 18 Jahre stabil bleiben werden 
oder gar einen Wertzuwachs erfahren - nichtmal auf der Bank -
(0,125% Zinsen o_O .Negativsteuer?! O_o. Bankenkrisen & Bailout O_o)
und wir KEINEN Wertverlust erleiden, wenn wir solche halten.

Denn die Geschichte hat uns schon einige male gezeigt, dass Wohlstand 
welcher auf Papiergeld beruht über Nacht einfach verschwinden kann und 
man im schlimmsten Fall  das Papiergeld zum Heizen verwendet, der Kontostand wertlos ist 
oder gar konfisziert wird, nicht ausbezahlt wird etc.

Grundsätzlich kann man zwei Arten von Gütern unterscheiden .  

Güter welche im Überfluss vorhanden sind wie Kartoffeln oder Papiergeld -


(Geldschein . Geld welches blos einen scheinBARen Wert hat,
jedoch wird eine Kartoffel - wenn man gar nichts mehr zum Essen hat -
auf einmal das Wertvollste was man so besitzen kann. Den Papierschein
hingegen kann ich nicht Essen und kann ich zum A****auswischen verwenden
wenn ihn dann keiner mehr haben will.)

VERSUS -

verknappende Güter wie Gold oder Bitcoins.

Papiergeld - und dessen Werthaftigkeit - ist nicht durch Angebot und Nachfrage bestimmt
sondern von dem Gutdünken der Eierschädel und Machthabern abhängig, welche die Spielregeln dafür gestalten.
Zudem wird es einem vom GESETZ her aufgezwungen es verwenden zu MÜSSEN.
. Spielregeln .
EinblendenSpoiler:

Während man in den 20ern des 19. Jhdts. mit 30.000 Dollar Jahreseinkommen üppig unterwegs war,
ist man im 21. Jahrhundert mit so einem Einkommen an der Armutsgrenze unterwegs.
EinblendenSpoiler:

--------

Geschichte wiederholt sich, .
also wer vor 100 Jahren sich Goldbarren gekauft hat - anstatt Bargeld unter 
die Matratze gelegt zu haben - ist deutlich besser gefahren / hat glückliche Nachfahren.

--------
EinblendenSpoiler:

Wen man sich nun vor Augen holt das Bitcoin vom Prinzip her 
- nichts anderes ist als digitales Gold - 
dann steht einem Wertzuwachs in den nächsten Jahren nichts im Wege.
. die Nachfrage steigt zur Zeit täglich ?!?

Außerdem steht die Sinnhaftigkeit von Bitcoins gar nicht mehr in Frage - weil diese einfach gegeben ist. 
Es ist ein handelbares Gut welches einen Preis hat der aus Angebot und Nachfrage resultiert. 
Bitcoin erfüllt einen Zweck und macht seinen Job ziemlich gut.

Die Möglichkeiten welche sich einem ergeben, durch den Besitz von Bitcoins -  werden jeden Tag mehr - nicht weniger.

-------

Ob es in den nächsten drei Jahren auf 10.000 Dollar steigt wage ich zu bezweifeln.
Aber ich würde mich schon glücklich schätzen wenn es sich in den nächsten sechs Jahren auf 1.600 Dollar verdoppelt.

*Wenn nicht, dann habe ich zumindest den Wert erhalten.

*Wenn es den Wert nicht hält, kann ich den Bestand liquidieren und in etwas anderes investieren.
(Im Falle eines Krieges brauche ich im Gegensatz zu Gold  .  keinen Tresor leerräumen
und das Land verlassen mit einer Schubkarre voll mit Barren - mich potenziellen Gefahren aussetzen
wie Raub oder Totschlag . nein
. nein . ich lerne meine Paperwallet auswendig gehe über die Berge und das wars.)

*Wenn es auf 10.000 Dollar steigt in den nächsten drei Jahren - so schmeiße ich eine Party und alles geht aufs Haus.

*Wenn ich die Bitcoins 18 Jahre lang liegen lasse und den Markt nicht beobachte und entsprechend gehandelt habe
- so  bin ich am Ende selber  Schuld wenn ich dann blos mit einem Kaugummi da stehe.


RE: Bitcoin - durga - 29.01.2017

Zitat:Wenn es den Wert nicht hält, kann ich den Bestand liquidieren und in etwas anderes investieren.
(Im Falle eines Krieges brauche ich im Gegensatz zu Gold  .  keinen Tresor leerräumen
und das Land verlassen mit einer Schubkarre voll mit Barren - mich potenziellen Gefahren aussetzen
wie Raub oder Totschlag . nein

Mit der Schubkarre wirst du wenige Meter kommen, weil Goldbarren schwer sind und je nach Menge die Karre zusammen bricht. Aber es würden sich viele Leute finden die dir helfen, wie du schon geschrieben hast und dein Gold abnehmen Smile .
Ich würde den Bitcoin nicht nur auf den Zweck des Zahlungsmittels reduzieren, sondern die Blockchain Technologie für andere Anwendungszwecke im gesamten Betrachten. Es ist ja im Grunde genommen ein dezentrale Datenbank, die nach heutigen Wissen stand fälschungssicher ist. Anwendungen könnten sein:

- digitales Grundbuch
- Cloudspeicher dezentral
- Eigentumsnachweis für Aktien, Anleihen, nicht öffentlich gehandelte Firmenanteile usw.

Egal was aus Bitcoin wird, die Büchse der Pandora ist geöffnet ^^ .


RE: Bitcoin - Superman - 26.02.2017

EinblendenSpoiler:
Seit Jaenner gibt es in Wien auch eine Bitcoin Bank Grinsen
Hier kann man Bitcoins aufladen,Bitcoins in € Auszahlen lassen usw.


RE: Bitcoin - 1190 - 22.03.2017

Hallo alle zusammen,

Bitcoins sind für mich noch ganz neu und ich versuche mich gerade ein wenig in die Materie einzuarbeiten und die ersten Schritte damit zu machen.

Eine Frage wäre, wo kauft / verkauft ihr eurer Bitcoins?


RE: Bitcoin - 1190 - 22.03.2017

 Auch wenn meine erste Frage noch nicht beantwortet ist, habe ich schon die nächste Keine Ahnung

Wenn ich Bitcoins auf einem paper wallet liegen habe, generiert über bitaddress.org, wie kann ich darauf zugreifen? Also wie bekomme ich die Bitcoins wieder auf mein online wallet zurück.

Schonmal danke für die Hilfe.


RE: Bitcoin - iudica - 22.03.2017

(26.02.2017, 13:43)Karli schrieb: Eine Frage wäre, wo kauft / verkauft ihr eurer Bitcoins?

1. Bitcoin.de ist eine gute Anlaufstelle.

2. Face2face (mycelium app oder via localtrader) ist eine günstigere Alternative, wenn man mehr als 5 BTC kaufen möchte und etwas Erfahrung hat.

3. Arbeiten?

(22.03.2017, 14:46)1190 schrieb: Wenn ich Bitcoins auf einem paper wallet liegen habe, generiert über bitaddress.org, wie kann ich darauf zugreifen?

Paperwallet ist nur die Sicherung des public und private keys deiner Bitcoinadresse.

Die BTC liegen nicht dort. D.h., wenn Du den private key immer noch irgendwo rumliegen hast, kann man das Konto trotzdem leerräumen.

Man kann darauf zugreifen, indem man die keys wieder einspielt. Meist ist es ein QR-Code, den man scannt.

Einen guten Artikel hierzu findet man hier: https://www.btc-echo.de/ein-bitcoin-paper-wallet-erstellen/


RE: Bitcoin - 1190 - 22.03.2017

Hi iudica und Danke für deine Antwort, aber ganz ist mir nicht geholfen.

(22.03.2017, 15:55)iudica schrieb: Die BTC liegen nicht dort. D.h., wenn Du den private key immer noch irgendwo rumliegen hast, kann man das Konto trotzdem leerräumen.

Ja, das habe ich verstanden. Ich weiß das sie nicht auf einem Blatt Papier liegen Smile

(22.03.2017, 15:55)iudica schrieb: Man kann darauf zugreifen, indem man die keys wieder einspielt. Meist ist es ein QR-Code, den man scannt.

Und das ist das Problem. Wo kann ich die wie wieder einspielen. Den Artikel habe ich schon gelesen, aber irgendwie klärt der mich nicht auf.
Ich habe ein online wallet bei Xapo, wo kann ich es dann wieder einspielen, oder brauch ich dafür ein anderes Programm/wallet wie auch immer?


RE: Bitcoin - iudica - 22.03.2017

xapo kenne ich nicht.

ansonsten gibt es irgendwo einen Reiter "offline wallet" oder "paper wallet"


RE: Bitcoin - 1190 - 22.03.2017

Okay, dann weiß ich nicht weiter. Bin der Meinung habe alles gesehen was es zu sehen gibt. Habe 5 mal alles durch geklickt.
Trotzdem danke für deine Hilfe.


RE: Bitcoin - uphustler - 22.03.2017

Hallo habe mich damit in den letzen Tagen
auch auseinandergesetzt - wie man denn nun eine Paper Wallet verwendet.

Einzahlen ist easy . einfach BTC auf die Adresse senden .

Doch wie Auszahlen ?!? (Ohne daraus eine Wissenschaft zu machen)

Die pragamatischste Möglichkeit ist wenn man kein Studium betreiben will
die Paperwallet in eine Hot-Wallet wie z.B. blockchain.info zu Importieren.

Wichtig dabei ist . lasse keine Bitcoins auf der Wallet übrig . daher - räume die gesamte Paperwallet leer .
und verwende dann eine neue Paperwallet . EINWEG . weg damit ins Archiv und neue erstellen.

In diesem Thread ist es gut beschrieben für blockchain.info spezifisch .

https://www.reddit.com/r/Bitcoin/comments/4tn988/how_do_i_exportimport_addresses_in_blockchaininfo/

weiterführend kann ich auch empfehlen, diesen Thread zu lesen und zu verstehen:

https://github.com/OmniLayer/omniwallet/wiki/Exporting-Private-Key-from-Blockchain.info-and-Importing-to-Omniwallet.org

-----------------------------
XAPO.com ist toll . verwende ich jeden Tag.
Dort kann man bitcoins kaufen und die App ist auch sehr angenehm in der Funktion.
Die VISA Karte ist unheimlich praktisch . habe ich schon für dutzende in meiner Downline bestellt und funktioniert ohne Umstände .

Also man sendet FIAT Geld übers Bankkonto dorthin . beim ersten mal wird man nach einem Foto mit Reisepass und Nummer gefragt .
Wenn das Geld dort angelangt ist kann man es zu einem beliebigen Zeitpunkt in Bitcoins umtauschen.

----------------------------
cryptopay.me ist eine gute Alternative . funktioniert etwas anders.
Hier wird die Karte manuell geladen und ist nicht wie bei XAPO direkt mit der Wallet verbunden.

Vorteil hier ist, dass man alle drei Karten aufeinmal bestellen kann
. also hab von denen die EUR, USD und GBP Karte.
Sehr gut als Backup und für Reisen. Auf XAPO hingegen musst du dich auf eine Währung fixieren für die VISA Karte .

Auch hier kann man coins kaufen und per Banküberweisung einzahlen, aber die Verifizierung ist hier etwas strikter als bei XAPO .

----------------------------
bitpanda.com ist gut wenn man auf die Schnelle, Bitcoins mit einer Kreditkarte kaufen will.
Auch ist hier SOFORT-Überweisung möglich . ist eine in Österreich ansässige Firma.

Sehr anfängerfreundlich aber die Coins sind dort etwas teuer .

Wenn man flott ist kann man hier die Verifizierung in 10 Minuten erledigen und
15 Minuten nach der Anmeldung besitzt man schon die Coins die man braucht.

Wichtig hierbei ist . man ist auf EINE Kreditkarte zum Kauf beschränkt.
Sobald man eine weitere verwendet - dann gibts Problem und Geld wird
zurückerstattet - man muss mit dem Support reden usw usw.
----------------------------
Arbeiten ist gut . nur muss man mal den Chef finden der seinen Frontallappen so weit geöffnet hat
um dich mit Kryptographischen-Währungen zu bezahlen Zwinkern

Alternative hierzu ist . mit FIAT Geld in Programmen einzahlen . und die Gewinne oder Komissionen in Bitcoins auszahlen lassen.

-----------------------------
CEX.io . ist eine Handelsplatform .
Verifizierung etwas umständlicher als bei bitpanda . dafür hat man hier deutlich bessere Preise und kann mehrere Kreditkarten registrieren lassen.
Haben eine tolle App .

Es gibt viele Handelsplatformen wie z.B. Kraken und Poloniex .
Bin nicht so der Crypto-Daytrader-Typ . aber ich weiß auf cex.io funktioniert das recht pragmatisch mit den Kreditkarten und Coins kaufen.

----------------------------
btc-e.com . mein favorit .
Alles was man dort braucht ist eine E-mail adresse .
perfectmoney oder ADV-cash einzahlen . BTC zum Marktpreis kaufen . auf Wallet auszahlen lassen.

Kein Firlefanz mit Verifizierung oder Reisepass hochladen . o_O
Mach soviele Accounts mit denen wie Dir lieb ist.

-----------------------------
bittrex.com . ist ähnlich . aber mehr auf Cryptowährungen an sich spezialisiert .
Auch hier gibt es keinen Firlefanz  mit Verifizierung usw .
Aber hier kann man nur Cryptowährungen gegen Cryptowährungen tauschen .

----------
localbitcoins.com . eine Kontaktbörse für Leute die Bitcoins Kaufen/Verkaufen wollen.
Die User haben Konten anhand derer man feststellen kann wie es denn um deren Reputation steht.
Also nur bei Leuten kaufen mit sehr guter Bewertung .

Hoffe ich konnte ein klein wenig helfen.

P.S.:
Seit 20. März gibt es einen neuen Anbieter für Bitcoin VISA Karten . mobi.me.
Werde ich heute Bestellen und mal durchtesten!


RE: Bitcoin - 1190 - 22.03.2017

Hey, Danke für deinen ausführlichen Beitrag.

Wenn du Xapo täglich nutzt, hast du da dann auch schonmal ein paper wallet importiert und kannst mir sagen wie man es da macht? Finde dazu einfach nichts.

Man kann bei Xapo ja zwischen den verschiedenen Wallets transferieren. Fallen dafür irgendwelche Gebühren an, z. B. von EUR in BTC oder von Dollar in EUR ?
Oder wird das immer zum aktuellen Tageskurs getauscht?


RE: Bitcoin - uphustler - 22.03.2017

Hallo.

Definitiv fallen Gebühren an! Die Gebühren stecken schon in den Umrechnungskursen.
Verglichen zu den Handels-Platformen wie cex.io oder Kraken sogar sehr teuer .
Wen man jetzt nur ein zweimal Coins Kaufen will dann kann es OK sein . aber wenn du vor hast sowas öfters zu machen
dann schau Dir bitte die Handelsplatformen genauer an und spare Bares.

Ufff. also auf den ersten Blick hätte ich nicht mal gedacht das XAPO so eine Funktion vorgesehen hat. Finde auch keine nach etwas suchen. Also verwende XAPO Hauptsächlich nur zum Auszahlen.

Habe das mit der Paperwallet auf blockchain.info gemacht, dazu gibt es unzählige Anleitungen von denen ich genauso abhängig bin Momentan/habe keine Routine in Paperwallets Lächeln . und es dort zu machen würde ich auch jedem Empfehlen der damit anfängt .! Also alles was du brauchst um dort zu starten ist eine E-Mail.

Grüße


RE: Bitcoin - 1190 - 22.03.2017

Dann werde ich mich bei Blockchain anmelden und mir das ganze mal anschauen und versuchen ob ich das mit dem Papier wallet hinbekommen. Und dann kommt der nächste Schritt und ich gucke mal wo ich meine ersten BTC kaufe.

Hast mir sehr weitergeholfen, Danke.


RE: Bitcoin - Dargor - 14.04.2017

Hallo zusammen,

ich habe mich mal ein wenig in die Bitcoins eingelesen, da ich noch kompletter Neuling bin. Ich weiß nicht ob es wirklich so ist wie ich es bis jetzt empfinde, aber irgendwie ist das alles recht komplex oder?

Was sollte man am besten für ein Wallet nutzen? Ein Desktop Wallet auf dem eigenen Rechner? Ein Hardware Wallet oder ein Onlinewallet welche wohl am verwundbarsten sind?

Fragen über Fragen, ich weiß, aber wenn ich was angehe, was ich noch nicht richtig kenne, dann möchte ich vorher möglichst gut Informiert sein. Ich würde mich über Tips, die mir weiterhelfen, sehr freuen.