Es ist immer wieder interessant, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen hier im Forum sind.
Wer sich mehr Aktivität wünscht, spricht davon, dass die Aktivität nachlässt. Das tut sie in den letzten Tagen, aber ich frage mich wo sich das über mehr als 1 Jahr erstreckt? Tatsächlich gab es 2018 kaum Aktivität, aber 2019 und 2020 wurde es zunehmend besser. Da immer wieder das Gegenteil behauptet wird, frage ich mich, was ich übersehe?
Es ist auch widersprüchlich, dass man von Desinteresse an HYIPs spricht, derweil der Markt 40% höher als im vergangenen Jahr liegt. Wenn das Interesse so sehr bestünde, gibt es hier eine deutsche Plattform oder kennt ihr eine andere für HYIPs? Die sozialen Netzwerke werden immer wieder erwähnt, aber wenn man genau hinschaut, sind das flüchtige Aufenthaltsorte oder übersehe ich auch hier etwas? - Stichwort "verschiedenen sozialen Kanäle", ich höre gerne Beispiele ohne Promoter.
Das einzige was ich mir vorstellen kann ist, den deutschen Markt gesondert zu betrachten, weswegen die Statistiken im Hauptbeitrag nicht unbedingt relevant sind.
Die X-Invest Statistiken zeigen einen Anstieg über die letzten Monate und lediglich einen abrupten Rückgang seit etwa 2-3 Wochen. In den letzten Wochen habe ich hier nichts mehr gepostet. Vielleicht ist dies für das aktuelle Aktivitätsloch verantwortlich. Ich hoffe nicht, dass ich recht habe. Wenn doch, dann fehlt vielleicht ein Antagonist, an dem manche ihre Selbstdarstellung und die ihres Projekts aufbauen können, was wieder weitere Aktivität anzieht. Sobald das fehlt, scheint Ruhe zu sein, aber auch weniger Aktivität oder ist das Zufall, dass das aktuell so aussieht?
Sollte ich recht haben, möchte ich mein Leben und meine Gesundheit aber nicht mehr dafür aufopfern, auf diese Art für Aktivität zu sorgen. Eigentlich will ich nicht glauben, dass die einzige Art von hoher Aktivität, die diese Community seit 2018 kennt, nur noch feindselig ist. Das lässt z.B.
dieser Post von Lexx, das Skyway-Thema oder der ständige Beef zwischen den Ehren-Mitgliedern erahnen. Auf normale Dinge wie dieses Thema wird kaum reagiert - erst wenn man im Community-Chat darum bittet.
Es ist kein Zufall, dass Mitglieder wie Buffa und EvilsMama ihre Aktivität einstellen und mir die Schuld dafür gegeben wird, obwohl vor meinem angeblichen Auslöser bereits zu erkennen war, dass bei diesen die Lust für HYIPs nachließ. Bei Buffa war es seine eigene Enttäuschung über MSX und EvilsMama hat sich mit ihren Analysen
hier nicht mehr gewürdigt gefühlt. Auch ist bei vielen Anfänger der letzte Akt die Überlegung ein eigenes HYIP zu gründen.
Meiner Ansicht nach passiert das dauernd im HYIP Markt, dass Leute ausgebrannt sind und man sollte sich darüber keine Gedanken machen, wenn man selber noch Lust hat sich damit zu beschäftigen. Ich bin es gewohnt hier für solche Angelegenheiten der Sündenbock zu sein. Man kann auch gerne meinen, dass die Aktivität nur in meinen Händen liegt oder das Forum übermoderiert ist.
Ich persönlich werde die Türen wieder für Anfänger öffnen, statt zu versuchen, die Leute die hier eigentlich gar nicht (mehr) sein wollen im Zaum zu halten. Dadurch haben viele X-Invest liebgewonnen und weniger durch die Intrigen, Manipulation und Selbstdarstellung der "alter Hasen". Bevor sich wieder jemand von mir vergrault fühlt und mir die Schuld für sein eigenes Unbehagen gibt, denke ich mir den Rest.
Ich kann jeden einzelnen hier lieben - einzeln - aber die Gemeinschaftlichkeit lässt besonders im HYIP-Bereich oft zu Wünschen übrig und das schadet einer Community. Erwachsen ist etwas anderes, kindisches und egomanisches Verhalten der Alltag. Das macht nichts, alte Leute gehen, neue kommen. Einfach das nächste Markthoch im deutschen Markt abwarten und wieder mehr die Neulinge ansprechen. Ich habe schon lange den Plan mich aufs Positive zu konzentrieren, auf jene die Hilfe brauchen und annehmen, statt meine Zeit mit denen zu verschwenden die eh schon alles besser wissen.
Bin ich zu kritisch? Bestimmt, aber ein Geschwür reicht, um einen gesunden Körper lahm zu legen und hier gab es viele. Ich musste es zwei mal lernen, dass dagegen anzukämpfen nichts bringt, sondern es verschlimmert und jetzt rede ich weniger, als mich im Hintergrund auf das nächste Hoch vorzubereiten.
Derweil hilft mir DarkMelius wieder einige Hebelwirkungen in diesem Forum umzusetzen, wie dieses Thema hier, um für Aktivität zu sorgen, denn das hat 2019 auch ohne mich funktioniert. Zudem ist eine Struktur-Update mit neuen Bereichen geplant, um z.B. Themen zu Aktien zu fördern und die Interessen der Community besser zu unterteilen.
Die Türen für Anfänger zu öffnen, schließt auch andere Themenbereiche wie den Krypto-Markt mit ein. Dort ist die ganze Welt ein Anfänger und denkt, dass dieser ihr das geben könnte was sie bräuchte. Angeblich ist das für HYIP Spieler so viel besser als alles andere, aber auch hier ist ein digitales Plus noch kein Gewinn. Viele sind stets davon überzeugt etwas ganz anderes zu machen als HYIPs und missachten dabei worum es auf X-Invest eigentlich geht. Nicht um HYIPs, sondern um Geldkreisläufe, egal in welchem Bereich. Wenn man diese Tatsache in die Ecke der HYIPs schieben will, im Glauben, dass das nur dort so laufen würde, dann wird dieses Forum nie richtig wach und immer nur in Abhängigkeit der (deutschen) HYIP-Markt-Schübe florieren.
In meinen Augen ist/war (?) gerade nur ein kleines Loch zu verspüren und der ständige Vergleich mit dem großen Boom vor dem Crash 2017/18 bringt nichts. Dieser kam auch dadurch zustande, weil X-Invest für viele neu war und sie dachten eine geheime Geldquelle gefunden zu haben, obwohl ich ihnen am Laufband das Gegenteil erzählte. Doch das will ich mir nie wieder antun. Also immer nach vorne schauen, denn es gibt viele Wege. Definiert man sich durch die Vergangenheit, bleibt nur alles so wie es ist.
Um noch zur Anfangsfrage zurückzukommen: Ich denke, dass der andauernde Corona-Zustand auch einen Einfluss auf alles hat, denn viele haben (besonders in Deutschland) damit gerechnet, dass es dieses Jahr vorbei wäre. Zudem wird es in Deutschland gerade wieder wärmer und bleibt danach auch größtenteils so.
Ich denke, der Markt ist nun besonders in Deutschland auf eine merkwürdige Art down. Er hat sich 2019 vollständig erholt, aber war 2020 auch etwas übers Ziel geschossen, weswegen nun eins zum anderen führt (Paykassa, Corona und der Frühling). Der Markt ist in meinen Augen wie ein Muskel, der sich ausdehnt und zusammenzieht und wenn die Anspannung nachlässt, weil kein weiteres Wachstum kommt, reagiert vieles oben drauf (sogar Burn Outs und Konflikte). Nicht jeder muss verstehen wie ich das meine, aber in meinen Augen besteht die ganze Welt nur aus logischen Zusammenhängen.
Im Laufe des Aprils wird es bis Mai/Juni vielleicht nochmal besser, aber ich persönlich erwarte vom Sommer nicht viel. Dafür blüht nach Corona alles wieder wie verrückt auf und darauf warten auch die meisten. Ja, der Tag wird kommen, aber keiner weiß wann, wenn er ehrlich ist, weswegen man auch nichts versprechen sollte.
Von daher ist alles in Ordnung. Nur ein paar offene Gedanken meinerseits, für die ich eventuell wieder den Hass mancher auf mich ziehe.
Viele Grüße, Peter