Anlage im Baubereich gesucht (Diskussion) - Diskussion
|
Beiträge: 2.917
Themen: 211
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
725
13.09.2018, 10:14
Hey Leute,
ich suche nach einem ETF/Fonds im Bereich Bauwesen. Habt ihr da Ideen?
Ich möchte an der boomenden Baubranche teilnehmen und die derzeitige Marktlage gerne mitnehmen.
Beiträge: 3.965
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung:
371
Hast du schon mal über Real Easte Investment Trusts kurz REITs nachgefacht ?
Gibt ja verschiedene u.a Healthcare welchen Krankenhäuser gehören, Wohnimmobilien, Seniorenstifte etc.
ETF's im Immo Bereich habe ich nur eine Handvoll gefunden, teilweise auch recht kleine und mit hoher Gesamtkostenquote
Beiträge: 2.917
Themen: 211
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
725
(13.09.2018, 21:56)Smart schrieb: Hast du schon mal über Real Easte Investment Trusts kurz REITs nachgefacht ?
Gibt ja verschiedene u.a Healthcare welchen Krankenhäuser gehören, Wohnimmobilien, Seniorenstifte etc.
ETF's im Immo Bereich habe ich nur eine Handvoll gefunden, teilweise auch recht kleine und mit hoher Gesamtkostenquote
Ich meine die Baubranche, also den Gebäude- und Straßenbau, nicht die Immobilienbranche. Die sind mir bei den jetzigen Preisen nicht so ganz geheuer. Bei einem Einsturz der Immobilienpreise machen da einige dicht. Die Baubranche boomt durch die hohen Investitionen in die Infrastruktur in Deutschland gerade sehr, da möchte ich partizipieren.
Beiträge: 3.965
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung:
371
(13.09.2018, 22:26)DarkMelius schrieb: Ich meine die Baubranche, also den Gebäude- und Straßenbau, nicht die Immobilienbranche. Die sind mir bei den jetzigen Preisen nicht so ganz geheuer. Bei einem Einsturz der Immobilienpreise machen da einige dicht. Die Baubranche boomt durch die hohen Investitionen in die Infrastruktur in Deutschland gerade sehr, da möchte ich partizipieren.
Ach das meinst du
Ja da habe ich inzwischen auch etwas gefunden nur hatte ich keine Zeit zu posten.
Wird Zeit das mal nachzuholen
Also ETF''s auf den Bausektor sprich Construction hab eich erstmal nur vier Stück gefunden
ComStage STOXX Europe 600 Construction & Materials NR UCITS ETF - Fondsgröße 6 Millionen EUR
iShares STOXX Europe 600 Construction & Materials UCITS ETF (DE) Fondsgröße 49 Millionen EUR
Lyxor STOXX Europe 600 Construction & Materials UCITS ETF EUR Fondsgröße 19 Millionen EUR
Lyxor STOXX Europe 600 Construction & Materials UCITS ETF EUR Fondsgröße 13 Millionen EUR
Fonds die speziell in der Baubranche unterwegs sind habe ich jetzt keine gefunden.
Wäre alternativ auch eine direkte Investition in Aktien von Baufirmen interessant ?
Beiträge: 2.917
Themen: 211
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
725
(16.09.2018, 16:37)Smart schrieb: Wäre alternativ auch eine direkte Investition in Aktien von Baufirmen interessant ?
Theoretisch schon, aber da fehlt natürlich die Streuung. Ich liebäugle da mit Vinci, die auch noch viele Parkhäuser in Großstädten haben, da kommt schon einiges an Einkommen rein.
(16.09.2018, 16:37)Smart schrieb: Also ETF''s auf dne Bausektor sprich Construction hab eich erstmal nur vier Stück gefunden
ComStage STOXX Europe 600 Construction & Materials NR UCITS ETF - Fondsgröße 6 Millionen EUR
iShares STOXX Europe 600 Construction & Materials UCITS ETF (DE) Fondsgröße 49 Millionen EUR
Lyxor STOXX Europe 600 Construction & Materials UCITS ETF EUR Fondsgröße 19 Millionen EUR
Lyxor STOXX Europe 600 Construction & Materials UCITS ETF EUR Fondsgröße 13 Millionen EUR
Ahh vielen Dank, genau sowas suche ich. Es sind alles ETFs, damit ist es ja eigentlich fast egal welchen man wählt.
Hast du irgendwelche im Depot oder irgendwelche Erfahrungen gemacht?
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2018
Bewertung:
12
(13.09.2018, 22:26)DarkMelius schrieb: (13.09.2018, 21:56)Smart schrieb: Hast du schon mal über Real Easte Investment Trusts kurz REITs nachgefacht ?
Gibt ja verschiedene u.a Healthcare welchen Krankenhäuser gehören, Wohnimmobilien, Seniorenstifte etc.
ETF's im Immo Bereich habe ich nur eine Handvoll gefunden, teilweise auch recht kleine und mit hoher Gesamtkostenquote
Ich meine die Baubranche, also den Gebäude- und Straßenbau, nicht die Immobilienbranche. Die sind mir bei den jetzigen Preisen nicht so ganz geheuer. Bei einem Einsturz der Immobilienpreise machen da einige dicht. Die Baubranche boomt durch die hohen Investitionen in die Infrastruktur in Deutschland gerade sehr, da möchte ich partizipieren.
Hallo Dark,
nur ein Gedanke: wenn die Immobilienpreise einstürtzen, sind die Bauunternehmen doch mindestens genau so stark betroffen. oder sehe ich das falsch?
lieben gruß
Beiträge: 2.917
Themen: 211
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
725
(09.10.2018, 20:36)RSM24 schrieb: Hallo Dark,
nur ein Gedanke: wenn die Immobilienpreise einstürtzen, sind die Bauunternehmen doch mindestens genau so stark betroffen. oder sehe ich das falsch?
lieben gruß
Hallo,
naja die Bauunternehmen sind ja meist in mehrere Bereiche gesplittet. Dementsprechend wird nur ein Bereich sinken, andere, wie zum Beispiel Straßenbau, könnten das eventuell abfedern.
Auch wenn die Immobilienpreise einstürzen und das Bauunternehmen rein auf Immobilienbau setzt, heißt dies nicht automatisch, dass die Konjunktur des Unternehmens sinken wird. Denn die Aufräge der Unternehmen sind ja das ausschlaggebende Mittel und diese können auch bei sinkenden Preisen steigen.
Denn wenn die Preise für Immobilien sinken, steigen wahrscheinlich die Auftragszahlen durch die günstigeren Kosten.
Ich bin aber eher an Unternehmen mit gesplitteten Bereichen interessiert.
Ich finde Straßenbau, zum Beispiel Vinci, sehr interessant.
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2018
Bewertung:
12
(09.10.2018, 21:02)DarkMelius schrieb: (09.10.2018, 20:36)RSM24 schrieb: Hallo Dark,
nur ein Gedanke: wenn die Immobilienpreise einstürtzen, sind die Bauunternehmen doch mindestens genau so stark betroffen. oder sehe ich das falsch?
lieben gruß
Hallo,
naja die Bauunternehmen sind ja meist in mehrere Bereiche gesplittet. Dementsprechend wird nur ein Bereich sinken, andere, wie zum Beispiel Straßenbau, könnten das eventuell abfedern.
Auch wenn die Immobilienpreise einstürzen und das Bauunternehmen rein auf Immobilienbau setzt, heißt dies nicht automatisch, dass die Konjunktur des Unternehmens sinken wird. Denn die Aufräge der Unternehmen sind ja das ausschlaggebende Mittel und diese können auch bei sinkenden Preisen steigen.
Denn wenn die Preise für Immobilien sinken, steigen wahrscheinlich die Auftragszahlen durch die günstigeren Kosten.
Ich bin aber eher an Unternehmen mit gesplitteten Bereichen interessiert.
Ich finde Straßenbau, zum Beispiel Vinci, sehr interessant.
Gute Argumente, jetzt machts Sinn, thx
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2020
Bewertung:
2
Hallo DarkMelius
Die Immobilienbranche ist schon seit längerem wieder auf dem aufstrebenden Ast. Ich habe mir vor wenigen Wochen selbst einige Aktien dazu gekauft. Trotzdem war ich mir zum Thema Aktiendepots & Broker nicht ganz sicher und habe mich deshalb im Internet noch etwas schlau machen müssen.
Viele Grüsse
Bernhardt
|
|
|