Hallo zusammen,
ich möchte meine ersten Schritte im Beriech ETF's und Aktien machen und würde gerne eure Meinungen, Vorschläge, Tipps und alles was euch dazu einfällt hören.
Als Broker habe ich auf Grund der geringen Kosten -Just Trade- ins Auge gefasst, mich aber noch nicht angemeldet.
Die einzigen "Mankos" dort die mir auffallen sind dass es keine Sparpläne gibt und dass das Mindestordervolumen bei 500€ liegt, beides habe ich bedacht und stört mich nicht.
Mein Depot möchte ich mit folgenden ETF's bestücken:
iShares Healthcare Innovation = 20%
Amundi MSCI Emerging Markets = 20%
iShares Core MSCI World = 20%
iShares Automation & Robotics = 20%
iShares Global Clean Energy = 10%
Für die verbleibenden 10% möchte ich Aktien mit ins Depot nehmen, hier habe ich aber noch keine Auswahl getroffen.
Die ETF's möchte ich über mehrere Jahre halten, die Positionen ausbauen und gegebenenfalls durch weitere ergänzen.
Auch den Aktienanteil möchte ich im laufe der Zeit weiter ausbauen, da muss ich mich allerdings noch genauer mit beschäftigen.
Mir selbst ist aufgefallen, dass die ETF's als ganzes sehr USA lastig sind, ist das ein Problem und sollte man da lieber etwas austauschen oder eine andere Verteilung wählen?
Soo, jetzt die Frage, kann man das so machen oder ist das kompletter Mist?
Ich freue mich auf euer Feedback...
ich möchte meine ersten Schritte im Beriech ETF's und Aktien machen und würde gerne eure Meinungen, Vorschläge, Tipps und alles was euch dazu einfällt hören.
Als Broker habe ich auf Grund der geringen Kosten -Just Trade- ins Auge gefasst, mich aber noch nicht angemeldet.
Die einzigen "Mankos" dort die mir auffallen sind dass es keine Sparpläne gibt und dass das Mindestordervolumen bei 500€ liegt, beides habe ich bedacht und stört mich nicht.
Mein Depot möchte ich mit folgenden ETF's bestücken:
iShares Healthcare Innovation = 20%
Amundi MSCI Emerging Markets = 20%
iShares Core MSCI World = 20%
iShares Automation & Robotics = 20%
iShares Global Clean Energy = 10%
Für die verbleibenden 10% möchte ich Aktien mit ins Depot nehmen, hier habe ich aber noch keine Auswahl getroffen.
Die ETF's möchte ich über mehrere Jahre halten, die Positionen ausbauen und gegebenenfalls durch weitere ergänzen.
Auch den Aktienanteil möchte ich im laufe der Zeit weiter ausbauen, da muss ich mich allerdings noch genauer mit beschäftigen.
Mir selbst ist aufgefallen, dass die ETF's als ganzes sehr USA lastig sind, ist das ein Problem und sollte man da lieber etwas austauschen oder eine andere Verteilung wählen?
Soo, jetzt die Frage, kann man das so machen oder ist das kompletter Mist?
Ich freue mich auf euer Feedback...
