26.05.2021, 07:06
(25.05.2021, 16:11)DarkMelius schrieb: Fundamental
Verschuldung aushaltbar? Dafür nehme ich meist das EBITDA oder den Jahresüberschuss und vergleiche ihn mit der Verschuldung. Je nach Wachstum des Unternehmens sollte der 3- bis 4-fache Jahresgewinn die Schulden decken.
Wachstum vorhanden oder ein sicheres Geschäftsmodell? Hier schaue ich mir das Umsatz- und das Ergebniswachstum an. Bei alten, nicht mehr wachsenden Unternehmen will ich zumindest ein zukunftssicheres Geschäftsmodell sehen. Zukunftssicher heißt, dass es zumindest die nächsten Jahre überleben muss und am besten schon planbare Umsätze hat.
Dividende hoch genug? Bei einem nicht mehr wachsenden Unternehmen sollen die Dividenden mind. 2-3% betragen. Bei wachsenden Unternehmen soll die Dividende klein sein, damit mehr Geld in das Wachstum investiert werden kann.
Wettbewerber schwach? Sehr wichtiger Punkt. Sind Konkurrenten da oder gibt es keine? Wenn welche da sind, sollten sie unserem Unternehmen nicht in die Quere kommen.
Management fähig? Sind die Manager bekannt? Was haben sie studiert oder wo haben sie Erfahrung? Passt das zum Unternehmen?
Besten Dank, da habe ich Anhaltspunkte die ich mir angucken kann.
Ich muss meinen Weg noch finden, da wie gesagt alles neu ist für mich, aber so habe ich ein paar Punkte die mich bestimmt weiterbringen
![Positiv Positiv](https://x-invest.net/forum/images/standart/good3.gif)
(25.05.2021, 16:11)DarkMelius schrieb: Technisch:
Aufwärtstrend intakt?
Wichtige Support-/Widerstandszonen in der Nähe?
Anzeichen für eine Trendumkehr?
Um das zu beurteilen bedarf es mit Sicherheit ein bisschen mehr Erfahrung / Übung, von daher werde ich mich erst einmal an die Fundamentaldaten halten.