Ich werde hier mal einige Strategien und Ideen meinerseites zum Forex-Trading mit dem Signaldienst BOSday posten. So "mülle" ich nicht den BOSday-Thread zu 
Dann geht´s mal gleich los. Ist jetzt zwar mehr eine Idee aber wie ich finde sehr interessant:
Grundsätzlich tradet man mit BOSday langristige Umkehr- und Trendfolgesignale. Die Signalanzahl ist nicht sehr hoch und der Aufwand für den Trader sehr gering. Was also tun, wenn man tagsüber auch Zeit zum traden hat und mehr Signale verkraften kann? Die Kombi mit BOSstar hatte ich ja bereits im BOSday-Thread beschrieben. Wenn man keine Erfahrung mit der Chartanalyse hat, bietet sich eine bessere Variante an: BOSday + BOSreversal. Der Signaldienst BOSreversal setzt auf kurzfristige Umkehrsignale, liefert wesentlich mehr Signale und ist meiner Meinung eine perfekte Ergänzung zu BOSday. Ich habe mal die Statistiken für beide Dienste gegenübergestellt und zusammengeführt, damit ihr nachvollziehen könnt, was ich meine:
(Die Werte habe ich von der BOS-Webseite. Für September sind sie Stand heute Mittag laut BOS-Support)
Diese Kombi von Bosday und Bosreversal sieht für mich nach einem sehr guten Ergebnis aus bei anscheinend wesentlich geringerer Schwankungsbreite. Selbstverständlich ist das nur eine grobe Einschätzung, denn ich konnte ja nur die Monatsergebnisse zur Analyse verwenden.
Aber interessant ist es auf jeden Fall.
Das ganze könnt ihr auch ohne Risiko ausprobieren, denn beide Signaldienste gibt´s aktuell zum Nulltarif (habe ich im Bosday-Thread beschrieben).

Dann geht´s mal gleich los. Ist jetzt zwar mehr eine Idee aber wie ich finde sehr interessant:
Grundsätzlich tradet man mit BOSday langristige Umkehr- und Trendfolgesignale. Die Signalanzahl ist nicht sehr hoch und der Aufwand für den Trader sehr gering. Was also tun, wenn man tagsüber auch Zeit zum traden hat und mehr Signale verkraften kann? Die Kombi mit BOSstar hatte ich ja bereits im BOSday-Thread beschrieben. Wenn man keine Erfahrung mit der Chartanalyse hat, bietet sich eine bessere Variante an: BOSday + BOSreversal. Der Signaldienst BOSreversal setzt auf kurzfristige Umkehrsignale, liefert wesentlich mehr Signale und ist meiner Meinung eine perfekte Ergänzung zu BOSday. Ich habe mal die Statistiken für beide Dienste gegenübergestellt und zusammengeführt, damit ihr nachvollziehen könnt, was ich meine:
(Die Werte habe ich von der BOS-Webseite. Für September sind sie Stand heute Mittag laut BOS-Support)
Diese Kombi von Bosday und Bosreversal sieht für mich nach einem sehr guten Ergebnis aus bei anscheinend wesentlich geringerer Schwankungsbreite. Selbstverständlich ist das nur eine grobe Einschätzung, denn ich konnte ja nur die Monatsergebnisse zur Analyse verwenden.
Aber interessant ist es auf jeden Fall.

Das ganze könnt ihr auch ohne Risiko ausprobieren, denn beide Signaldienste gibt´s aktuell zum Nulltarif (habe ich im Bosday-Thread beschrieben).