Mining: Infinity Hash: Das erste vollständig transparente Bitcoin-Mining-Projekt
Hauptbeitrag
#1
Programm-Status: Auszahlungsnachweise fehlen 
Hallo zusammen,

hier möchte ich euch Infinity Hash, das erste vollständig transparente Bitcoin-Mining-Projekt vorstellen.
 

1. Überblick

Startdatum
Nach internen Tests im April 2023 wurde dieses Projekt im Mai 2023 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Worum geht es?
Bei Infinity Hash wird reales und völlig transparentes Bitcoin-Mining betrieben. Teilnahme ohne KYC im Grunde ab $1 (Netzwerkgebühren beachten!), täglich ausgezahlte Erträge zur freien Verwendung, keine Pläne, keine Fristen, Verringerung oder Auflösung des eigenen Invests jederzeit möglich, Jahresertrag ca. 33% im Bärenmarkt, ca. 100%+ im Bullenmarkt

Firma, Betreiber, Team
Infinity Hash ist eine in Hong Kong registrierte Ltd. - bei dem Team dahinter handelt es sich um Deutsche, die seit 2018 Erfahrung im professionellen Full-Service-Hosting/Colocation für Mining-Hardware wie ASICs und GPUs haben.

   

Einer der Gründer, der deutsche Daniel Haas, ist in 2021 nach Russland ausgewandert und plant und managed dort die Farm mit den Infinity Hash Minern in direkter Nähe zum eigenen Repair-Center in der Südural-Region.
Neben einem IT-Spezialisten und dem Community-Manager, die von Deutschland aus arbeiten, gibt es ein Team von Spezialisten, die vor Ort die Miner anschießen, überwachen, warten und reparieren sowie eigene Programmierer, die das eigene Dashboard und alle Systeme im Backend selbst erstellen und laufend verbessern.


NEU seit 06.12.2024 • Infinity Hash mit meinem eigenen Video erklärt
Wer lieber schaut und hört statt liest, dem möchte ich mein 20-minütiges Video auf YouTube empfehlen, in dem ich die Grundlagen der Funktionsweise von Infinity Hash erkläre.
Sachlich stelle ich mit meinen über 1,5 Jahren Erfahrung als Kunde der Firma prägnant und präzise die Basics dar:
 

Weitere Deep Dives und Tutorialvideos werden künftig folgen.

Nach dem Video liest du hier in der Vorstellung ab Punkt 2 gerne noch ausführlichere Details!


2. Funktionsweise/Verdienstmöglichkeiten

Registrierungsanforderungen
Zur Registrierung ist lediglich eine E-Mailadresse und ein Passwort erforderlich, niemals wird ein KYC verlangt.
Die Webseite ist aktuell in verschiedenen Sprachen verfügbar, deutsch ist aus rechtlichen Gründen leider nicht dabei.

Funktionsweise
(Erklärvideo 8:22 min in englisch, YouTube)
Im Gegensatz zu Cloud-Mining gibt es keine Kontrakte, Programme oder Pläne. Im Gegensatz zum Colocation-Mining müssen keine "ganzen Miner" selbst erworben und verantwortet werden.
Bei diesem vollständig neu gedachten Ansatz des Bitcoin-Minings werden die Miner und die nötige Infrastruktur "tokenisiert", indem man Infinity Hash Stacks, kurz: IHS, ab technisch 0,01 Stück zum aktuellen Stückpreis erwirbt.
(Diese IHS sind aktuell eine interne "Recheneinheit" und kein Coin oder Token, der nach extern transferiert oder außerhalb von Infinity Hash gehandelt werden kann.)

Hinweis für neue User: Nur wenn man zur Registrierung einen Empfehlungslink verwendet hat, erhält man nur beim ERSTEN Kauf von neu auszugebenden IHS (nicht am Marktplatz) automatisch einen Bonus in Höhe von 10% Gratis-IHS gutgeschrieben!


Von dem Geld, das Infinity Hash durch die Neuausgabe von IHS einnimmt, wird Infrastruktur zum Betrieb der Mining-Hardware sowie die Mining-Maschinen selbst bezahlt. Zur Infrastruktur gehören z.B. Transformatoren, Container als Betriebsplatz der Miner samt der nötigen Innenausstattung, PDUs, Kabel etc. Die Miner erhalten eine fortlaufende Nummer (ihxxx) und werden im drittgrößten BTC-Mining-Pool der Welt betrieben und dort öffentlich für jeden einsehbar gelistet: ViaBTC-Pool

Show ContentEingesetzte Mining-Hardware:

Die generierten Bitcoin-Rewards werden täglich (aktuell gegen 19 Uhr deutscher Zeit) automatisiert aus dem Pool abgerufen (ViaBTC-Pool • Übersicht der täglich generierten Rewards).
Als erstes werden von diesen BTC die Kosten für von allen Minern in den letzten 24 Stunden verbrauchten Strom in USDT gewandelt und auf eine für jeden öffentlich einsehbare Tron-Wallet (Energy-Wallet) bei Seite gelegt. Die monatlichen Gesamtkosten werden dann alle 4 Wochen (oder bei mittlerweile deutlich größeren Dimensionen als noch vor einem halben Jahr auch "Abschläge" vielleicht alle 2 Wochen) von der Firma eingezogen. ALLE Buchungen der USDT-Beträge können öffentlich in der Wallet nachvollzogen werden (Reiter "Transfers", wie von mir hier verlinkt).

Show ContentHintergrund Stromkosten:

Nachdem die Stromkosten abgezogen wurden, werden 50% der verbliebenen BTC-Erträge ebenfalls in USDT getauscht und täglich auf ein für jeden öffentlich einsehbares weiteres Tron-Wallet transferiert, das sogenannte Reinvest-Wallet.

Show ContentHintergrund Reinvest-Wallet:

Die anderen 50% der Netto-Bitcoin-Erträge werden schlussendlich durch die Anzahl zum Zeitpunkt der täglichen Auszahlung ausgegebenen IHS geteilt und mit der von jedem individuellen User gehaltenen Anzahl an IHS multipliziert auf dessen Dashboard ausgezahlt.
Faktisch bekommt jeder Nutzer auf diese Weise am Tag der Auszahlung den exakt gleichen Betrag pro IHS, egal ob man mit $50 oder $50.000 investiert ist.

Jeder Nutzer investiert und arbeitet prinzipiell natürlich "für sich selbst", dennoch wird beim Durchdenken aller Zusammenhänge sicher klar, dass alle Nutzer in EINEM Boot sitzen, es ein Community-Projekt ist, bei dem "mehr User" und "mehr Miner" das Projekt und damit die Erträge, Stabilität und Nachhaltigkeit für die Zukunft für alle und damit für jeden einzelnen verbessern.


Show ContentDashboard-Ansicht:

Show ContentDetailliertere Hinweise zu den Verdienstmöglichkeiten:

Über die täglichen Profite kann man absolut frei verfügen.
Eine Auszahlung macht aufgrund der BTC-Netzwerkgebühren bei sehr kleinen Beträgen sicher keinen Sinn, es wird aber an der Integration des Lightning-Netzwerks gearbeitet. Hier sollen dann auch wöchentliche oder monatliche automatisierte Auszahlung auf eine eigene externe Wallet möglich sein, die die Gebühren auf ein Minium reduzieren.

Infinity Hash selbst zieht beim Ausschütten der Mining-Erträge keine Gebühren ein, 100% der Erträge werden im Sinne der Kunden verarbeitet!


Optionale zusätzliche Einstellungen für den Umgang mit den täglichen Erträgen

A. Autocompound-Einstellung (Zinseszins-Funktion)
Es steht dem Nutzer frei täglich veränderbar in 1%-Schritten einzustellen wie viel seiner täglich aufs Dashboard ausgezahlten BTC-Erträge automatisiert zum Kauf neuer Anteile verwendet werden sollen. Bei der Einstellung 100% werden also die täglich ausgezahlten BTC sauber ausgewiesen, dann automatisiert in USDT getauscht und davon zum aktuellen Anteilspreis neue Anteile erworben.
Diese kommen zur Anzahl Anteile des Nutzers hinzu und werden am nächsten Tag bei der Auszahlung entsprechend mit Erträgen bedacht.

 
   

Update Ende 08/2024: Die bisherige Autocompound-Einstellung wurde vollständig in die nachfolgend beschriebenen Rewards-Pools integriert! Für 100% Wiederanlage der täglichen BTC-Erträge stellt man also bei den Reward-Pools einfach bei "IHS" (= Infinity Hash Stacks) 100% ein.

B. Reward Pools
Infinity Hash mint real ausschließlich Bitcoin (BTC).
Über die Reward Pools kann man in 5%-Schritten einstellen, inwiefern seine persönliche Mining-Leistung (anhand der Infinity Hash Shares) auf andere Coins/Token (aktuell: IHS, xIHS, USDT, KAS, SOL, POPCAT, CET, SYS, ETH, DOGE, ZEC, DASH, USDC) verteilen möchte.
Dabei ist wichtig zu verstehen, dass es IMMER beim Bitcoin-Mining bleibt, diese anderen Coins/Token können ja gar nicht durch Mining erzeugt werden. Es werden also zur täglichen Auszahlung im Hintergrund lediglich die eingestellte Summe deines Ertrags in die gewünschte Währung getauscht.
Stellt man z.B. 15% auf USDT ein, dann verbleiben automatisch 85% auf dem Standard "BTC".
Es werden nun bei der täglichen Auszahlung lediglich 15% der Nettoerträge, die man ins Dashboard ausgeschüttet erhält, automatisch in USDT getauscht.

Mit den anderen zur Auswahl stehenden Coins/Token verhält es sich genauso.
Auch wenn man letztendlich real natürlich keine ETH oder SOL mint, so kann man doch von mit realem BTC-Mining hinterlegtem "Generieren"/("Minen") von ETH oder SOL sprechen... Zwinkern


Marktplatz
Die erworbenen IHS, die Infinity Hash Stacks, stellen zwar kein Eigentum an Mining-Maschinen und Infrastruktur des Projektes dar, sondern das Anrecht auf die Ausschüttung der Bitcoin-Erträge, dennoch entsprechen sie ja im Grunde einer Hinterlegung mit diesen realen Werten.
Der aller größte Unterschied zu bisherigen Formen des Bitcoin-Minings ist sicherlich der, dass diese IHS in Nutzerhand deutlich einfacher zu handeln sind als beispielsweise "ganze Miner" im Colocation-Mining. Im Gegensatz zum Cloud-Mining, wo ein Kontrakt bezahlt werden muss, ist das Investment hier erst recht nicht "ausgegeben" im Sinne von "verloren".

Für den Handel der IHS stellt Infinity Hash jedem Kunden im Dashboard einen Marktplatz zur Verfügung, auf dem Nutzer untereinander ihre IHS anbieten und kaufen können.
Um betrügerische Absichten auszuschließen sind Angebote über dem aktuellen Neuausgabepreis nicht möglich.

Über den Marktplatz steht dem Nutzer also jederzeit eine Option offen seine Position zu verringern oder gänzlich aufzugeben.
Realisiert man Verkäufe seiner Anteile zum ursprünglichen Kaufkurs ist ein vollständiger Rückfluss des eingesetzten Kapitals möglich, es werden auch hier keine Gebühren erhoben!

Bietet man Anteile zum Verkauf an, erhält man für diese ganz fair bis zu dem Tag Erträge (Grenze ist immer die tägliche Auszahlung ca. 19 Uhr dt. Zeit), an dem sie von einem anderen User erworben werden!

Update 10.05.2024: Da einige wenige Nutzer die Gestaltung des Systems von Infinity Hash mit seinen 10% Gratis-IHS auf den ersten Kauf neuer IHS (bezahlt von der Firma) und den 10% Empfehlungsprovision für den Empfehlungsgeber (als Werbekosten bezahlt von der Firma) unethisch zum eigenen Vorteil ausgenutzt und dabei sowohl die Firma, als auch die Gemeinschaft bestohlen haben, wurde eine Gebühr in Höhe von 20% beim Verkauf von IHS auf dem Marktplatz implementiert.
Diese Gebühr streicht nicht die Firma ein, sondern wird zu 100% dem Reinvest-Wallet zugeführt, um von diesem Geld ebenfalls neue Miner zu kaufen, deren Erträge allen, die längerfristig bei Infinity Hash bleiben, zu Gute kommen.
Über das Community Voting #1, also eine Abstimmung der Infinity Hash Nutzergemeinschaft wurde diese Gebühr aus drei wählbaren Vorschlägen mehrheitlich als Favorit bestätigt - und wird somit in der zuvor genannten Form fortgeführt.
Verkauft man seine Anteile z.B. zu einem Preis von $4,00, so wird man pro IHS $3,20 ausgezahlt erhalten, $0,80 pro IHS werden dem Reinvest-Wallet zugeführt (in regelmäßigen Sammelbuchungen).
Auf diese Weise kamen vom 03.04.2024, der erstmaligen Einführung dieser Gebühr, bis zum 27.05.2024 alleine über $21.000 zusammen, womit 5 aktuell und leistungsstarke Whatsminer M60s gekauft werden konnten.


IHS-Preis
Ein weiterer sehr wichtiger Punkt, den es zu verstehen gilt, ist die Entwicklung des IHS-Preises.
Dieser wird grundsätzlich direkt nach der täglichen Auszahlung anhand einer öffentlich einsehbaren und erklärten Formel neu berechnet. Die elementaren Variablen der Formel sind die BTC-Erträge der letzten 24 Stunden, die Stromkosten sowie der BTC-Kurs. Mit einer integrierten Glättungsfunktion wird zum Schutz bestehender Investoren verhindert, dass der Preis von einen Tag auf den anderen "massiv abstürzen" kann, wenn z.B. durch einen Stromausfall einmal die Miner einen Tag keinen Ertrag geliefert haben sollten, was am nächsten Tag schon wieder behoben sein kann.
Diese Funktion verdeutlicht aber ebenso klar, dass der Infinity Hash Stacks Preis auch DIREKT vom Bitcoin-Preis abhängig ist. Dieser ist auch die Größe, der den IHS-Preis über den Tagesverlauf zwischen den grundsätzlichen Neuberechnungen schwanken lassen kann.

Erträge können sich somit nicht nur aus den täglichen Bitcoin-Mining-Reward-Auszahlungen ergeben, sondern auch aus dem Verkauf von Infinity Hash Stacks, wenn diese teurer verkauft werden, als sie eingekauft wurden. Zwinkern
Dies kann zu den gar "230+%" Gesamtrendite pro Jahr führen, die auf der Webseite für den absoluten Bullenmarkt genannt werden.


3. Affiliate-Programm

Empfehlungsprovisionen sind Lifetime-Boni und werden über 5 Ebenen in der Staffelung 10%/3%/2%/2%/1% anhand der Summe in USDT direkt ins Dashboard des Empfehlungsgebers ausgezahlt, die ein empfohlener Nutzer zum Kauf neu auszugebender IHS verwendet. Instant zum Zeitpunkt des Kaufs. Die Beträge können vom Empfehlungsgeber frei ohne jegliche Restriktionen verwendet werden.
(Richtig, direkt zwischen den Nutzern über den Marktplatz gehandelte IHS werden selbstverständlich nicht (ein zweites Mal) verprovisioniert.. Zwinkern )

Die ausgeschütteten Boni werden selbstverständlich nicht dem neuen Nutzer abgezogen sondern von der Firma als das getragen, was sie sind, um das Projekt - und damit den Stromverbrauch, an dem die Firma profitiert - groß zu machen: Werbeausgaben.


4. Ein- und Auszahlungen

Es gibt keine Ein- und Auszahlungsgrenzen, bzw. liegen diese bei den technisch sinnvollen Anforderungen von $1-2, selbst dann sollten je nach Kryptowährung die Netzwerkgebühren beachtet werden!
Neben der als sehr kostengünstig empfohlenen Währung USDT über das Tron-Netzwerk (TRC20) oder BTC oder USDT (ERC20) wurden mittlerweile LTC, DASH, DOGE, ETC, ETH, POL (ehem. MATIC), QTUM, SHIB, SOL, SYS, TRX, USDC (ERC.20 + TRC.20), XEM und XMR eingefügt, wobei der Einzahlungsbetrag dann automatisch bei Ankunft in USDT getauscht zum Kauf von Anteilen zur Verfügung steht.

Weiterhin sind Einzahlungen per Banküberweisungen möglich, wobei bei Ankunft mit dem in USDT umgerechneten Wert aus rechtlichen Gründen automatisch IHS zum aktuellen Preis gekauft werden!
Der Mindestbetrag für Banküberweisung liegt seit 07.02.2025 erfreulicherweise wieder bei niedrigen 100€ und kann sehr komfortabel in Form einer normalen SEPA-Überweisung (innerhalb der EU, an eine Bank in Belgien) erfolgen. Somit hat man auf Seite seiner Bank nur die geringen Gebühren für eine "ganz normale Überweisung". Es kommt 100% des eingezahlten Betrages an und wird für den Kauf von IHS verwendet!

Eine Zahlung per Kreditkarte wird über den Zahlungsabwickler FINCHPAY abgewickelt, auch hier werden mit dem in USDT umgerechneten Wert automatisch IHS zum aktuellen Kurs erworben. Gebühren entstehen volumenbezogen. Auch hier werden meines Wissens nach die Gebühren von Infinity Hash übernommen, so dass trotz anderslautender Anzeige während der Abwicklung 100% des Betrages zum Kauf von IHS verwendet werden.
Für diese Angaben kann ich natürlich keine Gewähr übernehmen, bitte frag im Zweifel vor Nutzung der Kreditkartenoption in Telegram nach den aktuellen Konditionen!


Auszahlungen sind aktuell in BTC und USDT (ERC20, TRC20, MATIC) möglich und können bis zu 48 Stunden dauern, da die Werte auf Cold Wallets gelagert werden und im Zweifel - ja nach Betrag - erst intern auf ein Hotwallet transferiert werden müssen, um die Auszahlung zu tätigen.
Update 12.06.2024: Es wurden weitere Coins/Token hinzugefügt, in denen nun Auszahlungen gemacht werden können: Neben den zuvor genannten BTC und USDT (ERC.20, TRC.20, POL (ehem. MATIC) ist es nun auch möglich direkt mit CET, DASH, DOGE, ETC, ETH, FB, KAS, LTC, POPCAT, SOL, SPX, SYS, XRP und ZEC auszuzahlen!

Die Gebühren konnten mit dem letzten Update gerade bei BTC weiter verringert werden und liegen grundsätzlich sehr niedrig im Bereich der üblichen Netzwerkgebühren. Es werden keine zusätzlichen Fees durch Infinity Hash erhoben!

Wie erwähnt wird aktuell daran gearbeitet das Bitcoin Lightning Netzwerk auch bei Auszahlungen zu integrieren (steht bei Einzahlungen schon zur Verfügung) und dem Nutzer wahlweise automatische wöchentliche oder monatliche Auszahlungen anzubieten, was aufgrund des "Sammelüberweisungs-Charakters" die Gebühren dann sicher unter $0,50 drücken dürfte.


5. Zusätzliche Informationen / Transparenz

Die Grundlage und der Anspruch von Infinity Hash ist eine größtmögliche Transparenz.
Deutlich wir diese grundsätzlich allein schon durch
• den öffentlich einsehbaren ViaBTC-Mining-Pool
• die öffentlich einsehbare Tron-Wallet mit den Rücklagen der Stromkosten
• sowie der öffentlich einsehbaren Reinvest-Wallet mit den täglichen Eingängen der 50% der Nettoerträge zum Kauf neuer Miner/für Reparaturen.

Weiterhin gibt es:
• eine sehr umfassende Blog-Webseite, auf der im Grunde fast alles hier vorgestellte selbst nachgelesen werden kann. Unter anderem finden sich dort:
• eine sehr umfangreiche FAQ
• die detaillierten wöchentlichen Update-Berichte
(ja, aufgrund extremer Arbeitsbelastung in Vorbereitung auf das Halving fehlen hier aktuell die Berichte der letzten Wochen, für den der "live dabei war" nunmal nicht ganz so tragisch...)
• monatliche Transparenz-Berichte
• eine Roadmap, der die Entwicklungsfortschritte der Vergangenheit entnommen werden können und zu lesen ist, welche Punkte sich aktuell in der Umsetzung befinden.
• die aktuellen Projektstatistiken (recht weit unten auf der Blogseite)
• eine spezielle Statusseite, der jederzeit entnommen werden kann, wie es um die verschiedenen Server und die Erreichbarkeit der Services steht.


Info-Kanäle/Social-Media
Telegram-Kanal mit News und Support in verschiedenen Sprachen
Discord-Kanal, Informationen in englisch, Diskussionskanäle in verschiedenen Sprachen
Twitter
Facebook
Instagram
TikTok
Pinterest
VK
YouTube-Kanal



Aktuelle Projektstatistiken • Stand 18.02.2024
   



Meine Meinung
Persönlich bin ich bereits über zwei Jahre Kunde im Colocation-Mining Des Teams gewesen. Die Firma hat sich stets einwandfrei verhalten und alles akkurat abgewickelt.
Lediglich die Nachteile dieser bisherigen Art und Weise des Minings habe ich selbst erfahren, was es für mich nur schwerlich ertragreich machte (schlechter Einstiegszeitpunkt mit BTC am ATH, meine Auswahl von schlechter Hardware, ein Defekt des Miners, keine Rücklagen für die Reparatur vorhanden..).
All diese Probleme hat natürlich auch das Team mitbekommen. Aus all diesen Gründen heraus wurde Infinity Hash erdacht, um es für Interessenten so einfach, profitabel und nachhaltig wie möglich zu machen. Am akkuraten Verhalten der Firma hat sich nichts verändert, die Ausschüttungen kommen täglich, es wird stets massiv an Verbesserungen im Sinne der Nutzer gearbeitet.

Die Erträge liegen nicht auf dem Niveau typischer HYIPS, sind dafür real generiert und das System mit einem für die Zukunft nachhaltigen Ansatz gestaltet.
Nachdem ich den Gründer Daniel Haas am 08.02. bereits persönlich treffen und 5,5 Stunden intensiv mit ihm über Infinity Hash sprechen und Einblicke in seine Ideen und künftigen Pläne nehmen durfte, freue ich mich auf die weitere Zukunft mit dieser Gelegenheit.


Vorgehen beim Start - Zusammenfassung
Da es viele Infos sind und um Fehler beim Start zu vermeiden füge ich hier noch eine Schnellstart-Zusammenfassung ein:
1.) Registrieren
Klick auf das Bild hierrunter, welches bereits den Empfehlungscode enthält, mit dem man beim 1. Kauf neuer IHS einen Bonus von 10% Gratisanteilen erhält.

2.) IHS kaufen
"Beste" Option: "Direktkauf" (türkiser "Buy Shares"-Button) = Bezahlung mit extern vorhandenen BTC oder USDT (ERC.20 oder TRC.20) (Gebühren des Zahlungsabwicklers übernimmt Infinity Hash), per Kreditkarte oder per Banküberweisung (SEPA-Überweisung ab 100€ möglich!).
Alternativ: Per "Deposit" Kryptowährungen auf den eigenen Account einzahlen (hier gehen die Gebühren des Zahlungsabwicklers zu eigenen Lasten), danach "Buy Shares" = IHS kaufen. Es müssen Infinity Hash Stacks = IHS gekauft werden, um aktiv am Projekt teilzunehmen. Nur "Geld aufladen" reicht nicht aus!

3.) Optionale Einstellungen
zum Umgang mit den täglichen Erträgen nach den persönlichen Präferenzen vornehmen.
Fertig. Täglich gegen 19 Uhr (Winterzeit)/20 Uhr (Sommerzeit) werden die Mining-Erträge ins Dashboard gebucht. Zwinkern

 
 
[Bild: attachment.php?aid=57321]

Disclaimer und Risikowarnung
Bei meiner Vorstellung handelt es sich um eine Darstellung persönlicher Erfahrungen und um eine informative Erläuterung dieser Gelegenheit mit eigenen Worten nach bestem Wissen und Gewissen. Es wird kein Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit erhoben, alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und unter Ausschluss jeglicher Haftung! Ich gehöre nicht zur Firma, bin ebenso nur regulärer Kunde.
Es wird hiermit ausdrücklich keine Finanz- oder Anlageberatung geboten! Investitionen in Kryptowährungen, einschließlich Bitcoin-Mining, bergen erhebliche finanzielle Risiken. Bitte beachte, dass es hohe Volatilität, Marktungewissheit und keine Garantien gibt. Man sollte grundsätzlich nie mehr investieren, als man sich selbst leisten kann zu verlieren. So sollte man darauf vorbereitet sein, die gesamte Investition verlieren zu können!




Risikohinweis: Vor dem Investieren in Programme unbedingt lesen!
Angehängte Dateien Bild(er)
   
Zitieren
Vergleich der Hashrate pro IHS und des Bitcoin-Schwierigkeitsgradwachstums
Da ein weiteres Update nun nach arabischer Sprache auch in englisch vorliegt, möchte ich gleich ein weiteres wichtiges Statement von Infinity Hash hinterherschieben, welches ich euch nachfolgend per Google Translator ins Deutsche übersetzt habe.
Es wird einmal mehr ganz klar dargelegt, warum sich bei diesem Projekt für eine Implementierung einer festen 50% Reinvestment-Strategie aus den täglichen Erträgen entschieden wurde - und wie gut sich diese bisher behauptet hat.

Hierzu wird das Wachstum der Hashrate pro IHS, also die Miningleistung pro Infinity Hash Stack, mit dem Wachstum des Bitcoin-Schwierigkeitsgrad verglichen, beides auf eine Basis von 100 zum offiziellen Start im Juni 2023 indiziert.

Externer Inhalt (z.B. Newsletter, E-Mails, Seiteninhalte):

   

Seit dem Start von Infinity Hash war eines unserer Hauptziele, sicherzustellen, dass die Mining-Leistung, die jedem IHS (Infinity Hash Stacks) zugrunde liegt, schneller wächst als die Gesamtschwierigkeit beim Mining des Bitcoin-Netzwerks. Dies ist ein wichtiger Maßstab, da er für die Aufrechterhaltung der Profitabilität für IHS-Inhaber unerlässlich ist. Wenn die Steigerung der Mining-Schwierigkeit nicht durch eine Steigerung der Hashrate pro IHS ausgeglichen oder übertroffen wird, verlieren die Inhaber im Vergleich zum Netzwerk an Mining-Leistung, was zu sinkenden Erträgen und einer verringerten langfristigen Profitabilität führt.

Das beigefügte Diagramm veranschaulicht deutlich unseren Erfolg bei der Erreichung dieses Ziels. Während die Mining-Schwierigkeit von Bitcoin (orange Linie) stetig zugenommen hat, ist die Hashrate pro IHS (blaue Linie) sogar noch schneller gewachsen. Infolgedessen ist der Anteil der gesamten Hashrate des Bitcoin-Netzwerks, den jeder IHS darstellt, heute größer als zu Beginn des Projekts. Einfach ausgedrückt: IHS-Inhaber haben nicht nur mit der Mining-Branche Schritt gehalten, sondern sie überholt.

Noch spannender ist, dass wir diese Outperformance erreicht haben, während wir gleichzeitig die Stromkosten gesenkt und Geld für zusätzliche Miner zurückgelegt haben. Da sich die Bitcoin-Preise stabilisieren, erwarten wir einen möglichen Rückgang der Miner-Preise, was eine einzigartige Gelegenheit zur Ausweitung unserer Aktivitäten schafft. Sobald diese neuen Maschinen eingesetzt sind, erwarten wir, dass die Hashrate pro IHS noch weiter steigt, was zu höheren Belohnungen und höheren IHS-Preisen führt.

Indem Infinity Hash die Hashrate pro IHS im Verhältnis zur Mining-Schwierigkeit kontinuierlich erhöht, schützt es die Inhaber vor den sinkenden Erträgen, die die steigende Schwierigkeit den meisten Bitcoin-Minern auferlegt hat. Dies ist ein Beweis für den Erfolg unserer Reinvestitionsstrategie, die darauf ausgelegt ist, nachhaltiges Wachstum voranzutreiben und langfristige Rentabilität für unsere Community sicherzustellen.

Zitieren
Hallo zusammen!

Heute hier mein 51. Wochenrückblick zu Infinity Hash:


Wie gehabt zeigen meine nachfolgend aufgeführten Statistiken die Entwicklung jeweils von Sonntag nach der Auszahlung zum nächsten Sonntag nach der Auszahlung. Alle von mir genannten Zahlen verstehen sich "für den Moment" und ohne Gewähr, da es sich lediglich um eigene Aufzeichnungen und deren Auswertung handelt.



Projektstatistiken für die KW5/2025 zum 02.02.2025 nach 19 Uhr

Miner im Pool: 939 (+6 • 1 Stück bezahlt durch Share-Verkäufe, 5 Stück bezahlt vom Reinvest-Wallet)
Pool-Hashrate: ca. 123,0 PH/s (ca. +1,8 PH/s)
Gesamtzahl Shares: ca. 1.044.796 (+10.436)
Hashpower pro IHS: ca. 117,7 GH/s pro IHS (+0,5 GH/s pro IHS)
Share-Preis: $3,58 (+$0,02 / +0,6%)
BTC-Preis: $97.229 (-$7.853 / -7,5%)
Marktkapitalisierung Infinity Hash: $3.740.370 (+$58.048)
Lifetime-Rewards: 25,29674685 BTC (+0,46242573 BTC Wochenertrag)
Tägliche Ertragsausschüttung (50% der Erträge nach Abzug der Stromkosten) (Wochendurchschnitt als Kennzahl): 1,45 sats/IHS (-0,01)
Saldo Electricity-Wallet: $11.085 (+$25.955) (Abbuchung Stromkosten am 31.01.: $55.324)
Saldo Reinvest-Wallet: $0,60 (+$10.713) (tägliche Zuweisung, Ø der letzten 7 Tage: $1.530,43 (Ø -$50,43/Tag))
(Abbuchung von $10.720 am 02.02. - Bestellung neuer Reinvest-Miner, TxID 7811e0da906b4d87418bdb82f5b79aea7bd08af3a8326a1d5602885aef3a0d65)


Aus der täglichen BTC-Auszahlung errechnet betrug die Kennzahl sats/IHS für die Tage der Woche wie folgt:
• 27.01.: 1,48 • 28.01.: 1,47 • 29.01.: 1,49 • 30.01.: 1,33 • 31.01.: 1,29 • 01.02.: 1,69 • 02.02.: 1,40

Im Detail betrug der Anteilspreis zur täglichen Ausschüttung für die Tage der Woche wie folgt:
• 27.01.: $3,36 • 28.01.: $3,45 • 29.01.: $3,45 • 30.01.: $3,54 • 31.01.: $3,51 • 01.02.: $3,41 • 02.02.: $3,58


Erneut eine stabile Woche, die erst zum Sonntag mit einer mächtigen Liquidierung am Markt endete, auf die der IHS-Preis wie gehabt etwas verzögert reagiert, weswegen der hier von mir konkret kurz nach 19 Uhr festgehaltene Preis diesen Einbruch noch nicht widerspiegelt. Natürlich fiel der IHS-Preis im weiteren Verlauf des Sonntag dem BTC-Kurs folgend.

Am Donnerstag, 30.01., fielen die Erträge minimal geringer aus, da an diesem Tag auf der Farm Wartungsarbeiten durchgeführt wurden. Es wurden speziell alle Transformatoren überprüft, um sicher zu stellen, dass alles einwandfrei funktioniert, bevor die nächsten Container online gebracht werden. So kam es hier und da zu kurzen Offlinezeiten einiger Miner.

Die Erträge am Samstag waren im Gegenzug etwas höher höher, da wieder einmal aufgelaufene FB (Fractal Bitcoin) Erträge mit ausgeschüttet wurden.
Exakte Beträge sind mir hier nicht bekannt.


Zahlungsabwicklung Einzahlungen mit Fiat-Geld • neue Limits für Bank-Transfers
Mitte Dezember wurde ja Stripe als neuer Zahlungsabwickler eingefügt, der von Kreditkartenzahlungen bis hin zu Banktransfers alles abwickeln konnte.
Ziemlich schnell verschwand dieser eingebundene Anbieter wieder - und es ging zurück zu den bisherigen Abwicklern.
Der Hintergrund ist hier absolut kein verwerflicher, wurde aber leider von Infinity Hash nicht so offen kommuniziert, was an dieser Stelle auch mal so gesagt werden darf.

Denn der Grund für das "hin und her" ist so banal wie offen darstellbar.
Die Integration von Stripe war für ein seriöses Unternehmen wie Infinity Hash kein Thema, Gewerbenachweis, alles ist vorhanden - so wurde man von Stripe sofort aufgenommen.
Dass, obwohl das Tätigkeitsfeld von Infinity Hash sofort ersichtlich war, erst im Nachhinein eine Prüfung erfolgte, ist weniger verständlich. Denn dabei wurde festgestellt, dass Infinity Hash etwas mit Kryptowährungen zu tun hat - und das schließt Stripe aus. Somit wurde die Zusammenarbeit ebenso schnell aufgekündigt, wie sie ungeprüft eröffnet wurde... Verärgert 1

Aktuell funktionieren Kreditkartenzahlungen also wieder über den vorherigen Anbieter FinchPay.
Für eine Einzahlung per Banktransfers ist leider erneut eine Auslandsüberweisung nötig, die in der Regel höhere Gebühren auf Seite der ausführenden Bank, als beim Auftraggeber, verursacht.
Das Limit konnte mit Bekanntgabe vom 27.01. weiter auf 500€ gesenkt werden.
Im offiziellen Wochenupdate #78 - weiter unten verlinkt - wurde bereits angekündigt, dass man an weiteren Verbesserungen der Banküberweisungs-Situation arbeitet und dann wieder Sepa-Einzahlungen in Euro innerhalb Europas akzeptieren können wird, wie sie zwischenzeitlich ja auch bereits schon einmal möglich waren. Der Mindestkaufbetrag soll dann auf 50 bis 100€ sinken!
Sobald diese Option online ist, werden wir per E-Mail und in den sozialen Netzwerken informiert - auch ich werde dies natürlich hier mitteilen.

Manchmal entpuppen sich geglaubte Fortschritte halt leider auch als unglückliche Fehltritte. Wichtig ist, dass man korrigiert und weiterhin an optimalen Möglichkeiten arbeitet. Zwinkern


6 neue Miner hinzugefügt
Am 28.01. wurden 2 neue Miner hinzugefügt.
Davon war ein Miner ein Whatsminer M50 @120 TH/s [#IH933], der durch Share-Verkäufe bezahlt wurde.
Bei den weiteren 5 Minern handelte es sich um einen Whatsminer M50S @130 TH/s und vier Whatsminer M50S++ @160 TH/s, die vom Reinvest-Wallet bezahlt wurden.
Für diese Zahlung wurden die verbliebenen $5.000 der TxID 8270ed9c1ed5ab252e993229ed9036a6e157263d87d9c4075d130742ca5a6ae1 verwendet, weiterhin die TxID ee7b9f59da163e7b20530418e7cf7a416ec46bce7aeebccbca5851c81b3ac656 in Höhe von $7.990 vollständig.


Offizielles Infinity Hash Wochenupdate #78 - KW4
Am 30.01. veröffentlichte Infinity Hash das 78. Wochenupdate für die KW4 vom 20.01. - 26.01.2025:
• Original
• Per Google-Übersetzer ins Deutsche übersetzt


Wöchentlicher Rückblick auf die Bitcoin-Mining-Industrie
Ebenso am 30.01. wurde veröffentlichte Sandude eine weitere Ausgabe seiner Serie über Einblicke in die Bitcoin-Mining-Industrie:
Ausgabe 20 über KW4
• Original
• Per Google-Übersetzer ins Deutsche übersetzt


Arbeiten auf der Farm
Zum Ende der Woche sind zwei neue Container angekommen, die nun für den Betrieb von Minern vorbereitet werden.
Die aktuell fast fertig vorbereiteten Container werden mir Regalen ausgestattet. Über all diese Abläufe werden wir im Telegram-Kanal von Infinity Hash im Bereich "Updates" mit Bildern auf dem laufenden gehalten.

Natürlich gab es auch wieder ein Update-Video von der Mining-Farm:
Wöchentliche Updates #78 für Woche 4, 2025


Allen Usern wünsche ich auch in der aktuellen Woche "Happy Mining"! Sehr gut!
Zitieren
Programm-Status: Auszahlungsnachweise fehlen 
#Neuer Status: Weil die Auszahlungsbelege im Auszahlungsthema dieser Vorstellung zu alt sind, wurde hier der gelbe Daumen als Themenicon gesetzt.
Hinweis: Bitte einen Auszahlungsbeleg im Auszahlungsthema posten, das am Ende der Vorstellung verlinkt ist!
Zitieren
Eine neue Auszahlung ist am 07.02. auf meinem Wallet eingegangen, siehe Nachweis im Auszahlungs-Thema.
Daher setze ich den Status wieder auf grün.

#Neuer Status: Weil aktuelle Zahlungsbelege im Auszahlungsthema der Vorstellung gepostet wurden, hat der Vorsteller den grünen Daumen als Themenicon vergeben!
Zitieren
Hallo zusammen!

Mit meinem heute hier veröffentlichten 52. Wochenrückblick zu Infinity Hash bin ich stolz nunmehr im Grunde 1 Jahr an detaillierter Berichterstattung zu diesem in meinen Augen nach wie vor genialen Bitcoin-Mining-Projekt abgedeckt zu haben. Und weder Infinity Hash noch ich werden müde, auf auf, weiter geht's mit den nächsten 52 Wochen!


Wie gehabt zeigen meine nachfolgend aufgeführten Statistiken die Entwicklung jeweils von Sonntag nach der Auszahlung zum nächsten Sonntag nach der Auszahlung. Alle von mir genannten Zahlen verstehen sich "für den Moment" und ohne Gewähr, da es sich lediglich um eigene Aufzeichnungen und deren Auswertung handelt.



Projektstatistiken für die KW6/2025 zum 09.02.2025 nach 19 Uhr

Miner im Pool: 943 (+4 • bezahlt durch Share-Verkäufe)
Pool-Hashrate: ca. 119,6 PH/s (ca. -3,4 PH/s)
Gesamtzahl Shares: ca. 1.054.229 (+9.433)
Hashpower pro IHS: ca. 113,5 GH/s pro IHS (-4,2 GH/s pro IHS)
IHS-Preis: $3,43 (-$0,15 / -4,2%)
BTC-Preis: $96.125 (-$1.104 / -1,1%)
Marktkapitalisierung Infinity Hash: $3.616.005 (-$124.365)
Lifetime-Rewards: 25,78132997 BTC (+0,48458312 BTC Wochenertrag)
Tägliche Ertragsausschüttung (50% der Erträge nach Abzug der Stromkosten) (Wochendurchschnitt als Kennzahl): 1,39 sats/IHS (-0,06)
Saldo Electricity-Wallet: $38.481 (+$27.396)
Saldo Reinvest-Wallet: $9.968,60 (+$9.968) (tägliche Zuweisung, Ø der letzten 7 Tage: $1.424,00 (Ø -$106,43/Tag))


Aus der täglichen BTC-Auszahlung errechnet betrug die Kennzahl sats/IHS für die Tage der Woche wie folgt:
• 03.02.: 1,42 • 04.02.: 1,44 • 05.02.: 1,39 • 06.02.: 1,40 • 07.02.: 1,41 • 08.02.: 1,37 • 09.02.: 1,28

Im Detail betrug der Anteilspreis zur täglichen Ausschüttung für die Tage der Woche wie folgt:
• 03.02.: $3,63 • 04.02.: $3,62 • 05.02.: $3,53 • 06.02.: $3,50 • 07.02.: $3,51 • 08.02.: $3,45 • 09.02.: $3,43


Ein volatiler Bitcoin-Kurs, der in der Tendenz über die Woche fiel, hielt auch die Mining-Ergebnisse unter Druck, wenngleich das Wochenergebnis der Ausschüttung unterm Strich mit einem Minus von ca. 8% noch im Rahmen blieb.

Einen kleinen Anteil daran hat auch der folgende Punkt:

Power-Mode der Miner geändert
Am frühen Sonntagabend, 09.02., hat Infinity Hash folgendes Update im Telegram-Kanal geteilt (per Google Translator ins Deutsche übersetzt):
Externer Inhalt (z.B. Newsletter, E-Mails, Seiteninhalte):
Farm-Update: Aufgrund hoher Temperaturschwankungen deaktivieren wir den Hochleistungsmodus bei Minern. Dies führt zu einer leicht reduzierten Hash-Rate, aber einer deutlich höheren Stabilität und geringeren Reparaturkosten. Insgesamt sollten wir auf diese Weise eine um 1-2% höhere Rentabilität erzielen.

Für den Sonntag fiel die Gesamthashrate von ca. 124 PH/s auf ca. 119,6 PH/s - immer alles nur Momentaufnahmen, daher wie immer meine "ca." Angabe.
Mit den nächsten hinzugefügten Minern wird sich das, hat sich das am Montag der Folgewoche (der aktuellen) schon wieder geändert.. Zwinkern + Grinsen


Euro SEPA-Bankeinzahlungen sind zurück • neues niedrigeres Limit
Wie im letzten Update schon informiert steht die Option der einfachen Einzahlung per SEPA-Banküberweisung wieder zur Verfügung.
Diese Nachricht hat jeder User auch am 07.02. per E-Mail von Infinity Hash erhalten.

Besonders erwähnen möchte ich dieser Stelle noch, dass der Mindestbetrag sehr zügig weiter gesenkt werden konnte, auf jetzt nur noch 100€!


Wöchentlicher Rückblick auf die Bitcoin-Mining-Industrie
Am 08.02. erschien eine weitere Ausgabe der Einblicke in die Bitcoin-Mining-Industrie von Sandude:
Ausgabe 21 über KW5
Original
Per Google-Übersetzer ins Deutsche übersetzt


Arbeiten auf der Farm
Im Update-Video von der Farm werden die zwei neu angekommenen Container gezeigt und erklärt, was bei der Überprüfung der Transformatoren in der KW5 gemacht wurde:
Wöchentliche Updates #79 für Woche 5, 2025


Da der offizielle Wochenbericht von Infinity Hash über die KW5 zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht vorliegt, schließe ich diesen Wochenrückblick an dieser Stelle und

wünsche allen Usern wie immer auch in der aktuellen Woche gute Mining-Erträge! Fauststoß
Zitieren
Hallo zusammen!

Und schon folgt mein 53. Wochenrückblick zu Infinity Hash:


Wie gehabt zeigen meine nachfolgend aufgeführten Statistiken die Entwicklung jeweils von Sonntag nach der Auszahlung zum nächsten Sonntag nach der Auszahlung. Alle von mir genannten Zahlen verstehen sich "für den Moment" und ohne Gewähr, da es sich lediglich um eigene Aufzeichnungen und deren Auswertung handelt.



Projektstatistiken für die KW7/2025 zum 16.02.2025 nach 19 Uhr

Miner im Pool: 962 (+19 • bezahlt durch Share-Verkäufe)
Pool-Hashrate: ca. 124,5 PH/s (ca. +4,9 PH/s)
Gesamtzahl Shares: ca. 1.076.127 (+21.898)
Hashpower pro IHS: ca. 115,7 GH/s pro IHS (+2,2 GH/s pro IHS)
IHS-Preis: $3,26 (-$0,17 / -5,0%)
BTC-Preis: $96.934 (+$809 / +0,8%)
Marktkapitalisierung Infinity Hash: $3.508.174 (-$107.831)
Lifetime-Rewards: 26,246512 BTC (+0,46518203 BTC Wochenertrag)
Tägliche Ertragsausschüttung (50% der Erträge nach Abzug der Stromkosten) (Wochendurchschnitt als Kennzahl): 1,17 sats/IHS (-0,21)
Saldo Electricity-Wallet: $58 (+$28.077) (Abbuchung Stromkosten am 16.01.: $66.500)
Saldo Reinvest-Wallet: $4.070,60 (+$8.537) (tägliche Zuweisung, Ø der letzten 7 Tage: $1.219,57 (Ø -$204,43/Tag))
(Abbuchung von $4.470 am 16.02. - TxID 5d0b37568c03001f3fba42c85745ccf13db71ee58acec14f526417bf73bc1504)


Aus der täglichen BTC-Auszahlung errechnet betrug die Kennzahl sats/IHS für die Tage der Woche wie folgt:
• 10.02.: 1,16 • 11.02.: 1,19 • 12.02.: 1,18 • 13.02.: 1,16 • 14.02.: 1,20 • 15.02.: 1,17 • 16.02.: 1,15

Im Detail betrug der Anteilspreis zur täglichen Ausschüttung für die Tage der Woche wie folgt:
• 10.02.: $3,44 • 11.02.: $3,37 • 12.02.: $3,38 • 13.02.: $3,30 • 14.02.: $3,36 • 15.02.: $3,30 • 16.02.: $3,26


Die gleich zu Beginn der Woche angeschlossenen 19 neuen Miner aus IHS-Verkäufen konnten die Pool-Hashrate wieder über das Niveau der Vorwoche hieven, welche ja zum Ende der KW6 eine Reduktion dadurch erlitt, dass die Miner aufgrund von Temperaturen und Stabilitätsproblemen wieder in den Normal-Power-Mode geschaltet wurden.
Die hinzugekommene Hashrate gleicht auch die in dieser Woche recht hohe Zahl neuer verkaufter IHS (22.898) aus, wenngleich es ja genau genommen einen zeitlichen Versatz gibt, denn die am Montag und Dienstag angeschlossenen Miner decken real ja nicht die in den Tagen danach verkauften IHS ab, es handelt sich hierbei mehr um eine theoretische Bemerkung von mir.

So treten wir im Moment auch ein wenig auf der Stelle, bzw. stehen die Mining-Erträge auch aufgrund einer am 09.02. um 5,6% angestiegenen Mining-Difficulty unter Druck.
Die ausgezahlten Netto-Erträge fielen ca. 16% geringer aus, die Kennzahl sats/IHS spiegelt dies mit einem Rückgang um 0,21 auf 1,17 exakt wider.

Auch wenn ich die Laier nicht laufend wiederholen will und es mir selbst ein wenig auf den Keks geht, dass wir aktuell nicht genau wissen, was Sache ist, so kann ich nur sagen, dass wir diese Durststrecke momentan durchhalten müssen und das Projekt eigentlich besser da steht, als es aktuell scheint. Welche Summen und Mengen im Hintergrund für eine "Großbestellung" gesammelt werden/wurden, weiß ich nicht. Wenn man längst 1-2 Container aufgebaut, die je 240 Miner beherbergen können, und noch 2 neue Container Anfang Februar angekommen sind, dann wird man das ja nicht "zum Spaß" machen - auch wenn nicht alle ad hoc bis auf Anschlag mit neuen Minern gefüllt werden...

Ich versuche euch hier stets mit den Informationen, die ich habe, informiert zu halten. Jeder darf seine eigenen Rückschlüsse ziehen und danach handeln.
Dabei geht es mir nicht darum, den Verkauf "anzuheizen", aber natürlich kann es sein, dass dann "plötzlich" Poolhashrate, Mining-Erträge und damit letztendlich der IHS-Preis wieder deutlich steigen, wenn vielleicht 50 oder 100 Miner neu angeschlossen werden, die eben mit angespartem Geld zu äußerst lukrativen Konditionen angeschafft werden konnten.
Es wird ja nun seit Wochen und Monaten davon geredet, somit hatte jeder ausreichend Zeit sich zu positionieren.
Und ja, auch ich hoffe, dass wir bald die Umsetzung dieser Ankündigung erleben dürfen.


19 neue Miner hinzugefügt
Am 10.02. wurden 16 neue Miner hinzugefügt, die durch neue IHS-Verkäufe bezahlt wurden.
Es handelte sich bei allen Maschinen um die sehr leistungsstarken und effizienten Whatsminer M60S @190 TH/s [# IH943-958].
Am Dienstag kamen noch mal 3 Stück des selben Modells online [# IH959-961].
Die Pool-Hashrate erhöhte sich somit um ca. 3.610TH/s Mining-Leistung.


Ersatz aller Antminer T21 durch Whatsminer M60S
Am 10.02. gab Infinity Hash bekannt, dass die wenigen vorhandenen Antminer T21 ersetzt werden. Dass alleine 5 von 12 Maschinen innerhalb von acht Monaten repariert werden mussten, bewies einmal mehr, dass Antminer-Geräte leider nicht für den stabilen Dauerbetrieb geeignet und von schlechter(er) Qualität sind - alles genau das, was man im professionellen Betrieb nicht haben will. Die Details lest ihr im Blog-Bereich:
Original
Per Google-Übersetzer ins Deutsche übersetzt


Offizielles Infinity Hash Wochenupdate #79 - KW5
Am 12.02. veröffentlichte Infinity Hash das 79. Wochenupdate für die KW5 vom 27.01. -02.02.2025:
Original
Per Google-Übersetzer ins Deutsche übersetzt


Offizielles Infinity Hash Wochenupdate #80 - KW6
Gleich hinterher gab es am 13.02. das 80. Wochenupdate für die KW6 vom 03.02. - 09.02.2025:
Original
Per Google-Übersetzer ins Deutsche übersetzt


Neuer Anbieter für Kreditkartenzahlungen
Am 13.02. wurde im Telegram-Update-Kanal darüber informiert, dass ab sofort ein weiterer Anbieter als Option bei Kreditkartenzahlung zur Verfügung steht: UNIPAYMENT.
   

Mit dieser Option gibt man an: "Ihre Transaktionen werden reibungsloser, schneller und sicherer als je zuvor!".
Meiner persönlichen Erfahrungen mit Finchpay, dem bisher einzigen Anbieter für Kreditkartenzahlungen, waren einmal gut und einmal schlecht, weswegen ich offen für diesen neuen Anbieter bin. Wenn mit diesem alles zuverlässig klappt, bin ich mal gespannt, wie lange Finchpay weiterhin als Option bestehen bleibt.. Kichern
Schön, dass auch hier reagiert wird, um das Nutzererlebnis weiter zu verbessern.


Wöchentlicher Rückblick auf die Bitcoin-Mining-Industrie
Für diejenigen, die sich für mehr Hintergrundinformationen des globalen Mining-Marktes interessieren gibt es erneut eine Ausgabe über Einblicke in die Bitcoin-Mining-Industrie:
Ausgabe 22 über KW6
Original
Per Google-Übersetzer ins Deutsche übersetzt


Arbeiten auf der Farm
Das Update-Video gibt für die KW6 einen Einblick in den beginnenden Ausbau der zwei neu angekommenen Container, mit denen man wohl beim Setup eine neue Gestaltung versuchen will:
Wöchentliche Updates #80 für Woche 6, 2025


Seien wir gespannt, was die nächsten Wochen bringen.
Allen Nutzern wünsche ich weiterhin "Happy Mining"!
Positiv
Zitieren
Programm-Status: Auszahlungsnachweise fehlen 
#Neuer Status: Weil die Auszahlungsbelege im Auszahlungsthema dieser Vorstellung zu alt sind, wurde hier der gelbe Daumen als Themenicon gesetzt.
Hinweis: Bitte einen Auszahlungsbeleg im Auszahlungsthema posten, das am Ende der Vorstellung verlinkt ist!
Zitieren
Eine neue Auszahlung ist am 27.02. auf meinem Wallet eingegangen, siehe Nachweis im Auszahlungs-Thema.
Daher setze ich den Status wieder auf grün.

#Neuer Status: Weil aktuelle Zahlungsbelege im Auszahlungsthema der Vorstellung gepostet wurden, hat der Vorsteller den grünen Daumen als Themenicon vergeben!
Zitieren
Werbung

Hallo zusammen!

Den ersten Wochenrückblick schrieb ich für die KW8/2024, die am 25.02.2024 endete. Mit dem folgenden Bericht ist auch dieses Datum - ein Jahr später - knapp übersprungen.
Meine bisherigen Berichte umfassen 245 DIN-A4 Seiten mit über 54.000 Wörtern.
Auch wenn "Masse" nicht gleich automatisch "Klasse" bedeuten muss hoffe ich dennoch sehr allen Interessenten und aktiven Nutzern mit meinen Zusammenfassungen der Informationen und regelmäßigen Berichten eine gute Basis für die eigenen Entscheidungen geben zu können.

In diesem Sinne lest ihr nachfolgenden meinen 54. Wochenbericht zur Infinity Hash:


Wie gehabt zeigen meine nachfolgend aufgeführten Statistiken die Entwicklung jeweils von Sonntag nach der Auszahlung zum nächsten Sonntag nach der Auszahlung. Alle von mir genannten Zahlen verstehen sich "für den Moment" und ohne Gewähr, da es sich lediglich um eigene Aufzeichnungen und deren Auswertung handelt.



Projektstatistiken für die KW8/2025 zum 23.02.2025 nach 19 Uhr

Miner im Pool: 966 (+4 • bezahlt durch Share-Verkäufe)
Pool-Hashrate: ca. 123,5 PH/s (ca. -1,0 PH/s)
Gesamtzahl Shares: ca. 1.090.133 (+14.006)
Hashpower pro IHS: ca. 113,3 GH/s pro IHS (-2,4 GH/s pro IHS)
IHS-Preis: $3,04 (-$0,22 / -6,7%)
BTC-Preis: $95.668 (-$1.266 / -1,3%)
Marktkapitalisierung Infinity Hash: $3.314.004 (-$194.170)
Lifetime-Rewards: 26,71299683 BTC (+0,46648483 BTC Wochenertrag)
Tägliche Ertragsausschüttung (50% der Erträge nach Abzug der Stromkosten) (Wochendurchschnitt als Kennzahl): 1,14 sats/IHS (-0,03)
Saldo Electricity-Wallet: $28.265 (+$28.207)
Saldo Reinvest-Wallet: $2.380,60 (+$8.340) (tägliche Zuweisung, Ø der letzten 7 Tage: $1.191,43 (Ø -$28,14/Tag))
(Abbuchung von $10.030 am 21.02. - Bestellung neuer Reinvest-Miner, TxID f12c54a394f64ddf9514ae883698bb6d5bf499341812337dbb383ca4f8fdcc41)


Aus der täglichen BTC-Auszahlung errechnet betrug die Kennzahl sats/IHS für die Tage der Woche wie folgt:
• 17.02.: 1,14 • 18.02.: 1,13 • 19.02.: 1,13 • 20.02.: 1,16 • 21.02.: 1,16 • 22.02.: 1,16 • 23.02.: 1,11

Im Detail betrug der Anteilspreis zur täglichen Ausschüttung für die Tage der Woche wie folgt:
• 17.02.: $3,19 • 18.02.: $3,12 • 19.02.: $3,16 • 20.02.: $3,18 • 21.02.: $3,13 • 22.02.: $3,10 • 23.02.: $3,04


Die Erträge sanken diese Woche um ca. 3,4% zur Vorwoche, alles immer noch im Rahmen, wenn man sich die Volatilität des Marktes ansieht.
Aber ja, der IHS-Preis sinkt über den Verlauf der Woche wie auch schon die letzten zwei Wochen, was einerseits an der Entwicklung des Bitcoin-Kurses aber auch an der Entwicklung der Erträge liegt, die in Bezug auf die Nettoausschüttung nicht nur wertmäßig sondern auch mengenmäßig vom BTC-Kurs abhängig sind.

Wie viel jeden Tag jeweils für die Energiekosten drauf geht, seht ihr im Dashboard unter "Rewards" dediziert aufgeführt für die letzten fünf Tage.
Aktuell sind das ungefähr zwei Drittel der "PR" (Pool rewards = Brutto-Miningerträge), die aktuell für "EC" (Energie costs = Energiekosten) abgezogen werden müssen, was natürlich dem niedrigen BTC-Kurs geschuldet ist.

Unterm Strich ist das Mining nach wie vor profitabel und läuft, Tag für Tag, fast schon langweilig...
Auch diese Marktlage wird sich über kurz oder lang wieder drehen und dann sieht alles wieder freundlicher aus. Zwinkern


4 neue Miner hinzugefügt
Am 17.02. wurden 4 neue Miner hinzugefügt.
Bei allen handelte es sich um Whatsminer M60S @190 TH/s [#IH962-965], die durch Share-Verkäufe bezahlt wurde.


Offizielles Infinity Hash Wochenupdate #81 - KW7
Am 18.02. wurde das 81. Wochenupdate für die KW7 vom 10.02. - 16.02.2025 veröffentlicht.
Der bereits von mir erwähnte Ersatz der Antminer T21 wurde am 15.02. abgeschlossen, auch dazu gab es in diesem Wochenupdate noch einmal weitere Infos.
Original
Per Google-Übersetzer ins Deutsche übersetzt


Wöchentlicher Rückblick auf die Bitcoin-Mining-Industrie
Eine neue Ausgabe über Einblicke in die Bitcoin-Mining-Industrie über die KW7 füge ich passenderweise auch schon mal ein, auch wenn diese in der aktuellen Woche erschien:
Ausgabe 23 über KW7
Original
Per Google-Übersetzer ins Deutsche übersetzt


Reward Pool LTC wieder verfügbar
Seit 21.0.2 gibt es wieder die Möglichkeit LTC als Reward Pool einzustellen.
Zugegeben war mir gar nicht bewusst, dass dieser augenscheinlich zwischendurch weg war/es ihn schon einmal gab.
Mittels der Reward Pools kann ja jeder seine Mining-Erträge nach eigenem Gutdünken automatisch in andere Coins/Token wandeln lassen.


Arbeiten auf der Farm
Das obligatorische Update-Video von der Farm darf natürlich auch nicht fehlen:
Wöchentliche Updates #81 für Woche 7, 2025


Allen Usern wünsche ich auch in der aktuellen Woche "Happy Mining"! Okay
Zitieren
Hallo zusammen!

Am heutigen 28.02. haben alle aktiven User von Infinity Hash einen E-Mail-Newsletter erhalten, den ich aufgrund der stichhaltigen Informationen auch hier teilen möchte (per Google-Translator ins Deutsche übersetzt).
In der aktuellen Woche sehen wir bisher weiter deutlich fallende tägliche Erträge und einen sinkenden IHS-Preis. Zum großen Teil hat dies natürlich auch mit dem stark gesunkenen Bitcoin-Kurs zu tun.

Mir geht es hier nicht um ein Schönreden der Lage oder "Durchhalteparolen", sondern Darstellung der aktuellen Lage und Fakten. So wie dies auch der Newsletter von Infinity Hash tut.
Jeder darf diese Informationen für sich selbst bewerten und sein persönliches Vorgehen daraus ableiten.

Externer Inhalt (z.B. Newsletter, E-Mails, Seiteninhalte):

Wichtiges Projektupdate – Diagramme und Daten

Liebe Infinity Hash-Community,

Bitcoin ist in den letzten 30 Tagen um über 22% abgestürzt und damit sinken auch die Kaufpreise für Miner. In dieser E-Mail möchten wir Ihnen einen Überblick über Kennzahlen und Details geben und erklären, warum wir denken, dass jetzt ein guter Zeitpunkt sein könnte, mehr zu kaufen (NFA) [Holger: NFA = "No Financial Advice = keine Finanzberatung], wenn Sie Ihre IHS erhöhen möchten.

Preis pro Terahash

Ein wichtiger Wert ist der Preis pro Terahash beim Kauf von Infinity Hash Stacks (IHS), der auf ein Allzeittief von knapp über 20 USD gefallen ist. Je niedriger der Preis pro Terahash, desto mehr Mining-Leistung erhalten Sie für Ihr Geld.

   

Eine ähnliche Entwicklung sehen wir, wenn wir den Preis pro Terahash von Infinity Hash mit dem verschiedener börsennotierter Mining-Unternehmen vergleichen (Quelle: theminermag.com). (Daten vom Februar für andere Unternehmen waren noch nicht verfügbar.)

   

Insgesamt können Sie sehen, dass die Kernmetriken für Infinity Hash Stacks stabil geblieben sind. Und das, obwohl wir viel in neue Infrastruktur investiert und nur M60S-Miner gekauft haben, die hocheffizient und langfristig profitabel sind, aber kurzfristig weniger Hashrate liefern.


Rentabilität von Infinity Hash

Natürlich wissen wir nicht genau, ob der BTC-Preis in den kommenden Monaten steigen oder weiter fallen wird (obwohl wir persönlich glauben, dass er steigen wird). Was wir wissen, ist, dass wir bis zu einem Preis von etwa 60.000 USD pro Bitcoin profitabel sind! In der folgenden Grafik sehen Sie den Produktionspreis von Infinity Hash pro BTC im Vergleich zu den weltweiten durchschnittlichen Produktionskosten in rot und den Bitcoin-Preis in orange (Quelle: macromicro.me).

   

Mit anderen Worten: Wir haben kein wirkliches Problem damit, dass der Bitcoin-Preis weiter fällt, weil wir weiterhin die Effizienz unserer Infrastruktur steigern und effizientere Miner kaufen werden, während die meisten Mitbewerber gezwungen wären, offline zu gehen.


Bitcoin-Preis im Jahr 2025

Natürlich ist es immer schwierig, Preisvorhersagen oder Diagramme zu veröffentlichen. Bitte nehmen Sie das Folgende daher mit Vorsicht zur Kenntnis (keine Finanzberatung). Dies ist das Diagramm, das wir verwenden, um langfristige Entscheidungen anhand von 4-Jahres-Bitcoin-Zyklen zu treffen.

   

Wie Sie sehen, rechnen wir mit einem konservativen BTC-Allzeithochpreis von 173.000 USD im Oktober 2025. Deshalb ist es so wichtig, immer die effizientesten Miner zu kaufen (wie die M60-Modelle, die wir seit über einem halben Jahr kaufen).

In Bezug auf die aktuelle Situation und den Rückgang ist es wichtig zu beachten, dass -30% und größere Rückgänge während Bitcoin-Bullenmärkten nichts Ungewöhnliches sind. Wir haben in den Zyklen 2017 und 2020–2021 mehrmals dasselbe passieren sehen.

Da Infinity Hash bis zu mindestens 60.000 USD pro BTC profitabel ist und weitere M60-Miner sowie Effizienzverbesserungen unserer Infrastruktur auf dem Weg sind, sehen wir kein Problem für das Projekt.

Wir wünschen Ihnen allen ein schönes Wochenende. Vielen Dank für Ihre anhaltende Unterstützung und viel Spaß beim Mining!

Ihr Infinity Hash-Team



Meine 2 Cents
Die Charts belegen einmal mehr eindrucksvoll wie Infinity Hash im kompetitiven Umfeld dasteht. Ein so kleines "Guerilla-Mining-Projekt" unterbietet im Grunde alle millionenschweren "großindustriellen" Miningunternehmen brutal in Bezug auf die gebotene Leistung fürs investierte Geld - und auch bei den Energiekosten ist man bereits heute wirklich gut aufgestellt. Die kommende Fackelgas-Lösung wird dies ja noch weiter verbessern.

Aktuell ist ein "großes Update-Video" (so Infinity Hash selbst) in Arbeit, das uns einen deutlich klareren Einblick in die IHS-Verkäufe und Infrastrukturentwicklung der letzten Zeit geben soll. Von "mehr Details als je zuvor" ist die Rede.
Es gab in den letzten Tagen durchaus immer wieder kritische Fragen im Telegram-Kanal, dass ja in letzter Zeit viele neue IHS verkauft wurden, die Installation neuer Miner aber augenscheinlich nicht mithielt. Über diesen Punkt habe ich hier ja auch schon öfter berichtet - und im Rahmen der bisher bekanntgegebenen Informationen (wie auch Infinity Hash selbst!) davon gesprochen, dass "eine größere Miner-Bestellung" bevorsteht. Hier hätte ich vielleicht auch 30, 40, 50 oder gar mehr Miner erwartet.
Dem scheint jedoch nicht so zu sein. Die sehr leistungsstarken und effizienten M60S Miner sind deutlich teurer (4x so teuer wie ein M50er) und einige sind ja in letzter Zeit schon dazu gekommen, alleine 12 Stück Antminer T21 wurden ausgetauscht.
Auch wenn Infinity Hash hier nicht absolut alles offenlegen kann und teils aufgrund NDAs auch gar nicht darf, soll das kommende Video umfangreich informieren und auch über Kosten gesprochen werden.

Als selber ganz ordentlich investierter Nutzer habe ich trotz gutem Kontakt zum Team keine "Sondereinblicke" in diese tiefergehenden Informationen und bin daher genauso wie ihr alle auf dieses Video gespannt und hoffe auf einige klärenden Informationen zum Status quo.
Das Video soll in Kürze erscheinen und ich werde es hier natürlich ebenso teilen. Positiv
Zitieren
Hallo zusammen!

Heute schreibe ich euch meinen 55. Wochenrückblick zu Infinity Hash:


Wie gehabt zeigen meine nachfolgend aufgeführten Statistiken die Entwicklung jeweils von Sonntag nach der Auszahlung zum nächsten Sonntag nach der Auszahlung. Alle von mir genannten Zahlen verstehen sich "für den Moment" und ohne Gewähr, da es sich lediglich um eigene Aufzeichnungen und deren Auswertung handelt.



Projektstatistiken für die KW9/2025 zum 02.03.2025 nach 19 Uhr

Miner im Pool: 966 (±0)
Pool-Hashrate: ca. 124,6 PH/s (ca. +1,1 PH/s)
Gesamtzahl Shares: ca. 1.107.239 (+17.106)
Hashpower pro IHS: ca. 112,5 GH/s pro IHS (-0,8 GH/s pro IHS)
IHS-Preis: $2,80 (-$0,24 / -7,9%)
BTC-Preis: $92.930 (-$2.738 / -2,9%)
Marktkapitalisierung Infinity Hash: $3.100.269 (-$213.735)
Lifetime-Rewards: 27,18854676 BTC (+0,47554993 BTC Wochenertrag)
Tägliche Ertragsausschüttung (50% der Erträge nach Abzug der Stromkosten) (Wochendurchschnitt als Kennzahl): 1,05 sats/IHS (-0,09)
Saldo Electricity-Wallet: $8.079 (+$27.593) (Abbuchung Stromkosten am 01.03.: $47.779)
Saldo Reinvest-Wallet: $9.495,60 (+$7.115) (tägliche Zuweisung, Ø der letzten 7 Tage: $1.016,43 (Ø -$175,00/Tag))


Aus der täglichen BTC-Auszahlung errechnet betrug die Kennzahl sats/IHS für die Tage der Woche wie folgt:
• 24.02.: 1,14 • 25.02.: 1,03 • 26.02.: 1,01 • 27.02.: 0,99 • 28.02.: 0,97 • 01.03.: 0,97 • 02.03.: 1,21

Im Detail betrug der Anteilspreis zur täglichen Ausschüttung für die Tage der Woche wie folgt:
• 24.02.: $2,99 • 25.02.: $2,73 • 26.02.: $2,66 • 27.02.: $2,60 • 28.02.: $2,55 • 01.03.: $2,57 • 02.03.: $2,80


Was eine Woche!? Jähzornig
Erst Bitcoin von knapp $96.000 runter auf fast $78.000 - dann am Sonntag nach nem Post von Trump von erholten $85.000 ein Sprung auf $94.000, der dann zu Beginn der aktuellen Woche auch schnell wieder Geschichte war, eieiei...
So fielen auch die ausgeschütteten Erträge erneut ca. 16% geringer aus als in der Vorwoche, die Kennzahl sats/IHS sank um knappe 8% zur Vorwoche.
Dennoch dürfen wir uns - wie im letzten Beitrag gepostet - darüber im klaren sein, dass das Mining bei uns nicht nur weiterhin wie ein Uhrwerk läuft, sondern wir profitabel sind. Andere Miningunternehmen haben da aufgrund ihrer schlechteren Kostenstruktur noch ganz andere Sorgen als wir.

Wie stark logischerweise der BTC-Kurs hier alles beeinflusst sahen wir speziell an besagtem letzten Sonntag. Die Kennzahl sats/IHS sprang für diesen Tag auf 1,21 - zu 0,97 am Samstag (+24,7%), der IHS-Preis von $2,57 auf $2,80..


Auszahlungslimit reduziert auf 999 USD pro Tag
Am 24.02. wurde im Telegram-Update-Kanal bekanntgegeben, dass man das Limit für tägliche Auszahlungen auf 999 USD reduziert hat.
Der Hintergrund ist die sog. "Travel Rule", die bei einigen Crypto-Asset-Service-Providern ab 1.000 USD greift und die Erhebung und den Austausch von Informationen über die an der Transaktion beteiligten Absender und Empfänger zwischen diesen Kryptowertedienstleistern regelt.
Da Infinity Hash keine Nutzerdaten herausgibt (ja sowieso keine direkten Daten von Nutzern hat) und dies auch nicht einführen will, wählt man diesen Schritt, um weiterhin "unter dem Radar" agieren zu können.
Wenn man nicht grade mit $500.000 investiert ist und mehrmals die Woche seine Profite abziehen will, dürfte diese Umstellung normale Nutzer sowieso kaum tangieren.
Selbst wer sein - größeres - Engagement komplett beenden möchte, bekommt ja in kurzer Zeit mehrere tausend Dollar ausgezahlt...


Bitte beachtet bei der Auszahlung von Kryptowährungen, dass diese volatil sind - wie wir grade ja recht extrem sehen - und eine zur Auszahlung beantragte Summe während der Verarbeitung den Gegenwert von $1.000 überschreiten kann, was zu einem Abbruch der Auszahlung führen würde.
Man sollte daher immer einen Wert unter Berücksichtigung eines gewissen Puffers zur Auszahlung beantragen, nicht "genau" $999, sondern vielleicht 3-10% weniger, je nach Währung.


Auch an diesem Beispiel wird deutlich, dass die Regulierungen im Kryptomarkt immer mehr Einzug halten.
Wir werden sehen wie lange und in welchem Umfang man dieser Regulierung hier und da noch entkommen kann.
Da ich mich seit über drei Jahren auch stark mit einem Projekt beschäftige, dass mit all diesen Regulierungen fast auf der ganzen Welt konform ist und mit vollständiger Dezentralität dennoch eine absolute Eigenverwaltung ermöglicht, weiß ich von diesen klugen Köpfen, die das seit 12 Jahren entwickeln, dass man um diese Regulierungen langfristig gesehen gar nicht umhin kommt. Es ist ausschließlich eine Frage, wie mit den persönlichen Daten umgegangen wird. Hier bieten sie einen einmaligen Ansatz die echte Welt mit der Dezentralität der Blockchain zu verknüpfen.
USDT haben sie zum Beispiel gar nicht in ihrer eigenen hybriden Exchange aufgenommen, da sie vor drei Jahren schon wussten, dass es nicht MiCA-konform ist und verschwinden wird, wo viele so eine Aussage noch kopfschüttelnd abgewunken hätten.
Dass die Jungs schon damals recht hatten sehen wir aktuell ja bei vielen Exchanges, wo USDT eben verschwindet...


Neuer Kalkulator auf der Webseite
In Telegram wurde seitens der Community immer wieder der Kalkulator auf der Infinity Hash Webseite kritisch diskutiert, bzw. oft missverstanden, nicht richtig gelesen, das Kleingedruckte ist ja auch nicht gut für die Augen.. Zwinkern + Grinsen
Die Angaben, was langfristig mit Infinity Hash möglich ist - reale Ergebnissen der Vergangenheit widerspiegelnd - wurden von vielen als "übertrieben" oder gar "unseriös" angesehen, wenngleich auch ich ganz klar als "User fast der ersten Stunde" ganz klar sagen kann, dass die gemachten Angaben stimmen und ich diese auch so erfahren habe.

Infinity Hash schrieb dazu (per Google-Translator ins Deutsche übersetzt):
Externer Inhalt (z.B. Newsletter, E-Mails, Seiteninhalte):

   
Liebe Community, nachdem wir eure Beiträge und Berichte erhalten haben, haben wir unsere Hauptwebsite auf einen konservativeren Belohnungsrechner umgestellt. Wir denken, dass dies zu einer Steigerung des langfristigen Vertrauens und Wachstums des Projekts führen könnte.

Wir werden es für mindestens eine Testwoche und langfristig so belassen, solange wir kein negatives Feedback von euch erhalten.

Vielen Dank an alle, die uns Feedback zum Rechner gegeben haben ?!


PS: Wir haben auch eine neue Unterseite hinzugefügt, die auf die Berechnungsdetails eingeht und eine Liste der bisherigen Leistungen des Projekts enthält. [Anm. Holger: Aufrufbar durch Klick auf die türkisfarbene APR-Prozentzahl im Kalkulator] Bitte lassen Sie uns wissen, wenn Sie Ideen oder Verbesserungen für diese Seite haben.

   



Offizielles Infinity Hash Wochenupdate #82 - KW8
Am 26.02. wurde das 82. Wochenupdate für die KW8 vom 17.02. - 23.02.2025 veröffentlicht.
Original
Per Google-Übersetzer ins Deutsche übersetzt


Ein neuer Bericht über Einblicke in die Bitcoin-Mining-Industrie liegt zum jetzigen Zeitpunkt ebenso nicht vor wie ein neues Video von der Farm, die haben aktuell wohl genug mit dem Schneefall zu tun, wie dieses Short zeigt. Zwinkern + Grinsen

So schließe ich diesen Wochenrückblick und sage "Stack sats with Infinity Hash"! High Five
Zitieren
Programm-Status: Auszahlungsnachweise fehlen 
#Neuer Status: Weil die Auszahlungsbelege im Auszahlungsthema dieser Vorstellung zu alt sind, wurde hier der gelbe Daumen als Themenicon gesetzt.
Hinweis: Bitte einen Auszahlungsbeleg im Auszahlungsthema posten, das am Ende der Vorstellung verlinkt ist!
Zitieren
Hallo zusammen!

Heute folgt mein 56. Wochenrückblick zu Infinity Hash:


Wie gehabt zeigen meine nachfolgend aufgeführten Statistiken die Entwicklung jeweils von Sonntag nach der Auszahlung zum nächsten Sonntag nach der Auszahlung. Alle von mir genannten Zahlen verstehen sich "für den Moment" und ohne Gewähr, da es sich lediglich um eigene Aufzeichnungen und deren Auswertung handelt.



Projektstatistiken für die KW10/2025 zum 09.03.2025 nach 19 Uhr

Miner im Pool: 966 (±0)
Pool-Hashrate: ca. 124,5 PH/s (ca. -0,1 PH/s)
Gesamtzahl Shares: ca. 1.119.051 (+11.812)
Hashpower pro IHS: ca. 111,2 GH/s pro IHS (-1,3 GH/s pro IHS)
IHS-Preis: $2,34 (-$0,46 / -16,4%)
BTC-Preis: $82.330 (-$10.600 / -11,4%)
Marktkapitalisierung Infinity Hash: $2.618.579 (-$481.690)
Lifetime-Rewards: 27,67081113 BTC (+0,48226437 BTC Wochenertrag)
Tägliche Ertragsausschüttung (50% der Erträge nach Abzug der Stromkosten) (Wochendurchschnitt als Kennzahl): 1,01 sats/IHS (-0,04)
Saldo Electricity-Wallet: $36.413 (+$28.334)
Saldo Reinvest-Wallet: $10.361,60 (+$6.876) (tägliche Zuweisung, Ø der letzten 7 Tage: $982,29 (Ø -$34,14/Tag))


Aus der täglichen BTC-Auszahlung errechnet betrug die Kennzahl sats/IHS für die Tage der Woche wie folgt:
• 03.03.: 1,09 • 04.03.: 0,97 • 05.03.: 1,07 • 06.03.: 1,03 • 07.03.: 1,06 • 08.03.: 0,98 • 09.03.: 0,87

Im Detail betrug der Anteilspreis zur täglichen Ausschüttung für die Tage der Woche wie folgt:
• 03.03.: $2,68 • 04.03.: $2,52 • 05.03.: $2,62 • 06.03.: $2,58 • 07.03.: $2,51 • 08.03.: $2,46 • 09.03.: $2,34


Die Woche ging es noch mal ordentlich runter mit dem BTC- als auch IHS-Preis.
Mit einem Rückgang um 0,04 bei der Kennzahl sats/IHS machte sich das ja gar nicht mal sooo stark bemerkbar, wenngleich ein Wochendurchschnitt von 1,01 aktuell natürlich kein Jubelwert mehr ist.
Die dritte Woche in Folge wurden keine neuen Miner hinzugefügt, ich gebe zu sehr auf das Video mit Updates zu warten, das angekündigt wurde.
Es sind auch einige Zahlungen vom Reinvest-Wallet bereits länger her, dass hier so langsam mal mit neuen Minern zu rechnen sein sollte.
Da am 10.03. die nächste Zahlung von $10.300 getätigt wurde, habe ich im Telegram-Kanal auch bereits eine Nachfrage gestellt, ob wir hier nicht genauere Informationen erhalten können.

Nicht falsch verstehen, das Projekt läuft nach wie vor und es wird täglich ausgezahlt. Bezüglich des Informationsflusses würde ich mir an einigen Stellen einfach noch mehr "schnellere" Infos wünschen. Es wäre ja im Grunde kein Akt am Tag der Abbuchung vom Reinvest-Wallet einen kurzen Post im Telegram-Update-Kanal im Stil von z.B. "10.03. - für $10.300 haben wir 3 neue Reinvest-Miner bestellt, geplantes voraussichtliches Lieferdatum: 28.03. (ohne Gewähr)" zu machen. Im Zweifel auch ohne voraussichtliches Lieferdatum, falls dies von zu vielen Unwägbarkeiten abhängt, die von Infinity Hash gar nicht beeinflusst werden.
So wurden augenscheinlich bis heute keine neuen Reinvest-Miner angeschlossen, die mit einer Abbuchung vom Reinvest-Wallet vom 02.02. bezahlt wurden. Falls diese Zahlung für die Bestellung neuer Reinvest-Miner war, diese Information habe ich natürlich auch nicht, würde aufgrund eines Betrages von $10.720 lediglich davon ausgehen.

Wie bisher werde ich weiter ein Auge auf alles haben - vor allem auch, um transparent berichten zu können. Zwinkern


Infinity Hash's Bitcoin Mining Kosten im Vergleich zum Branchendurchschnitt
Am 03.03. wurden Aussagen und ein Chart zu diesem Thema im Update-Kanal geteilt:
Externer Inhalt (z.B. Newsletter, E-Mails, Seiteninhalte):
   

Die weltweiten Durchschnittskosten für das Mining eines Bitcoins sind heute auf $94.500 gestiegen. Dies ist teilweise darauf zurückzuführen, dass Miner in Texas vorübergehend stillgelegt haben, da aufgrund einer Kältewelle Strom für die Heizung gespart werden musste. Gleichzeitig liegen die Kosten für das Bitcoin-Mining von Infinity Hash mit $60.500 pro BTC weit unter dem aktuellen Bitcoin-Preis.

Mit einer erheblichen Lücke zwischen den durchschnittlichen Branchenkosten und unseren bleiben wir profitabel, selbst wenn die meisten anderen bereits mit Verlust minen.

? Quelle: macromicro.me



Offizielles Infinity Hash Wochenupdate #83 - KW9
Am 05.03. wurde das 83. Wochenupdate für die KW9 vom 24.02. - 02.03.2025 veröffentlicht.
Original
Per Google-Übersetzer ins Deutsche übersetzt

Es enthält Hinweise zu einigen Details, über die ich hier nicht dediziert berichtet hatte: Die Anzeige der eigenen Hash-Rate im Dashboard wies zuletzt Fehler auf, die in der Woche behoben wurden. Weiterhin wurden das Registrierungs- als auch Anmeldeformular verbessert, um das Nutzererlebnis zu verbessern.
Das Team arbeitet im Hintergrund auch stets an solchen "Kleinigkeiten", wobei der Aufwand - grade von Fehlerbehebungen - oft vielleicht gar nicht so trivial ist wie er anhand des Ergebnisses erscheinen mag.


Wöchentlicher Rückblick auf die Bitcoin-Mining-Industrie
Am 06.03. erschien die nächste Ausgabe von Sandude's Einblicken in die Bitcoin-Mining-Industrie:
Ausgabe 24 über KW8
Original
Per Google-Übersetzer ins Deutsche übersetzt


Probleme mit einem Transformator
Am 07.03. wurden wir im Telegram-Update-Kanal wie folgt informiert:
Externer Inhalt (z.B. Newsletter, E-Mails, Seiteninhalte):
   
Letzte Woche haben wir Probleme mit einem unserer älteren Transformatoren festgestellt (Ölleck und Überhitzung der Anschlüsse). Der Transformator wurde nun zur Reparatur abtransportiert und wird in einigen Wochen zurück sein. Außerdem ist gerade ein zusätzlicher neuer Transformator vor Ort eingetroffen, sodass es deswegen keine Ausfallzeiten geben wird.

PS: Die Miner, die vom beschädigten Transformator versorgt werden, wurden gestern in andere Container umgesiedelt.

   
Nach der ersten Diagnose wurde alles für den Transport des alten Transformators zum Reparaturzentrum vorbereitet. Dabei wurde vor allem darauf geachtet, dass Kran und LKW ordnungsgemäßen Zugang hatten.

   
Wir haben LKW und Kran zeitlich so geplant, dass der neue Transformator direkt mit dem selben Transport angeliefert werden konnte, der den defekten zur Reparatur mitnimmt. So konnten Kosten gespart und Ausfallzeiten für die neuen Miner, die in den folgenden Wochen vor Ort eintreffen, vermieden werden.
Wenn auch der reparierte Transformator wieder da ist, haben wir direkt mehr Kapazität für neue Miner.



Arbeiten auf der Farm
In der Nummerierung fährt man mit Video #83 für die KW9 fort, welches am 05.03. erschien, ein Video #82 für die KW8 konnte ich nicht finden.
Diesmal zeigt uns u.a. ein neuer Kollege im Hosting-Team wieder einmal Details direkt von der Farm:
Wöchentliche Updates #83 für Woche 9, 2025


Allen Usern wünsche ich auch beim aktuell eingebrochenen BTC-Preis weiterhin "Happy Mining"! Goodluck Cash
Zitieren