Likes:
54
Beiträge:32
Themen:5
Aktiv seit:31.01.18
09.02.2018, 23:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.12.2018, 20:18 von Melius.)
Hallo Leute, ich habe dieses Thema eröffnet, weil es mich interessiert was eure Meinung zu den Kursschwankungen der letzten Wochen ist.
Glaubt ihr immer noch an Kryptos und seid wie ich im Team-Hodl oder verkauft ihr sie lieber?
Verkauft ihr sie weil ihr denkt, das der Kurs noch weiter sinkt und ihr dann wieder welche kauft (um somit am Ende mehr Coins als davor zu haben) oder weil ihr den Glauben verloren habt?
Wie übersteht ihr die Zeit, wenn ihr aktiv auf Einkommen aus Coins lebt und diese braucht?
Welcher Coins habt ihr in eurem Portfolio, in welchen seht ihr eine positive Entwicklung in der Zukunft?
All das und weiteres würde ich gerne in einer spannenden Diskussion mit euch besprechen
Ach ja, ich bin eher ein Neuling im Bereich Kryptos, also erst seit Ende August dabei
Likes:
114
Beiträge:600
Themen:6
Aktiv seit:15.01.16
Na fang mal an
Welche Coins hast wie ist deine Strategie oder ist deine Strategie zu hodlen.
Ich habe auch im Oktober angefangen zu kaufen
Iota Rippel sia coin Ada Link substratum tron ltc und ETH
Btc jetzt nicht lachen habe ich in meiner blockchain Anfang 2017 wiedergefunden und war überrascht das es tatsächlich 3 btc waren.
Für mich war das hodl einfach nur super auch wenn ich Weihnachten ruhig mal was unter volk gemischt hätte.
Aber ich habe ja quasi nur 0.5 btc benutzt um ein tolles Portfolio zu erstellen um ein Vielfaches mehr zu haben selbst nach dem sogenaten Crash.
Also dann hoffe ich auf ne spannende Diskusion.
Beiträge:1.379
Themen:27
Aktiv seit:07.02.17
10.02.2018, 10:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2018, 12:02 von InvestyCat.)
Hallöchen in die Runde.
Ich halte mein Portfolio im Crash. (Stichwort: Strong Hands)
Schwankungen sind ganz normal auf diesem Markt und die letzten Jahre gab es auch immer am Jahresanfang solche Einbrüche.
Letzten Sommer habe ich auch einen Einbruch miterlebt und mein Portfolio sah lange nicht hübsch aus, aber Halten war die beste Entscheidung.
Zudem sollte man in den Dips kaufen, also wir hatten grad "Shopping-Time"!
und in den alltime-Highs eher verkaufen (man kann ja später günstiger wieder einsteigen, denn jeder Coin macht Schwankungen durch, es geht nie immer nur bergauf).
Die Zukunft der Cryptos sehe ich sehr positiv, auch wenn wir noch einiges an FUD zu erwarten haben und uns schon auch eigene Strategien  überlegen sollten, damit einem niemand dies Hobby vermiest!
Alle Coins, die ich halte, aufzuzählen, sprengt für mich grad den Rahmen.
ich sag Euch aber gerne, von welchen ich tendenziell gerne mehr haben möchte.
- NEO
- ICX
- VEN
- WTC
- EOS
- KNC
- LTC
- HPR
- DRGN
- Ethos
Ferner noch Privacy Coins, wie,
-LUX
-PHR
-Hush
-PIVX
-Verge
-ECA
Dies nur mal als kleine Auswahl
Likes:
32
Beiträge:43
Themen:4
Aktiv seit:31.01.18
Ich vermute auch eine eher positive Entwicklung im Krypto-Markt, wenn vielleicht auch tendenziell nicht so extrem in der Zukunft, da sich immer mehr Investoren auf mehr als Bitcoin konzentrieren, das sollte den Markt insgesamt etwas beruhigen denke ich!
Ich habe vorwiegend Eth, etwas BTC und Dash wenn es um die bekannteren Währungen geht. Ansonsten noch ein paar interessante unbekanntere!
Likes:
57
Beiträge:165
Themen:4
Aktiv seit:06.03.21
heute morgen sind 90% der coins um 6 uhr eingebrochen, hat da jemand imformation zu
Likes:
5.093
Beiträge:7.766
Themen:425
Aktiv seit:10.09.15
(18.04.2021, 08:55)Trancemaster schrieb: heute morgen sind 90% der coins um 6 uhr eingebrochen, hat da jemand imformation zu
Würde mal sagen wichtig ist zu sehen wie sich das heute über den Tag entwickelt. Es kann nicht immer nur in eine Richtung gehen, leider glaube das ja viele und dann kommen die Nachrichten immer in Whats App. Was ist los? War es das? USW. Komisch das keiner schreibt wenn die Coins steigen. Für manche Leute ist das ganze Geschäft in diesem Markt wirklich nicht geeignet.
Likes:
21
Beiträge:26
Themen:0
Aktiv seit:26.11.19
Ich würde ja sagen , den dipp ausnutzen und nachlegen ?
Likes:
57
Beiträge:165
Themen:4
Aktiv seit:06.03.21
(18.04.2021, 09:43)Nuggiator schrieb: (18.04.2021, 08:55)Trancemaster schrieb: heute morgen sind 90% der coins um 6 uhr eingebrochen, hat da jemand imformation zu
Würde mal sagen wichtig ist zu sehen wie sich das heute über den Tag entwickelt. Es kann nicht immer nur in eine Richtung gehen, leider glaube das ja viele und dann kommen die Nachrichten immer in Whats App. Was ist los? War es das? USW. Komisch das keiner schreibt wenn die Coins steigen. Für manche Leute ist das ganze Geschäft in diesem Markt wirklich nicht geeignet.
ich stimme dir voll und ganz zu, aber das alle coins zur gleichen zeit einbrechen, dafür muss es doch auch gründe geben
Likes:
104
Beiträge:136
Themen:6
Aktiv seit:15.11.20
18.04.2021, 14:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.04.2021, 09:48 von Melius.)
(18.04.2021, 09:57)Trancemaster schrieb: (18.04.2021, 09:43)Nuggiator schrieb: (18.04.2021, 08:55)Trancemaster schrieb: heute morgen sind 90% der coins um 6 uhr eingebrochen, hat da jemand imformation zu
Würde mal sagen wichtig ist zu sehen wie sich das heute über den Tag entwickelt. Es kann nicht immer nur in eine Richtung gehen, leider glaube das ja viele und dann kommen die Nachrichten immer in Whats App. Was ist los? War es das? USW. Komisch das keiner schreibt wenn die Coins steigen. Für manche Leute ist das ganze Geschäft in diesem Markt wirklich nicht geeignet.
ich stimme dir voll und ganz zu, aber das alle coins zur gleichen zeit einbrechen, dafür muss es doch auch gründe geben
Puh heute ist echt ein roter Tag:
Coins steigen zusammen und fallen zusammen, zumindest die meisten. hmm Ich schreib ja auch Warnungen in den Coin Themen, dass es eigl gerade schwer ist den Markt zu betreten. Nichtsdestotrotz ist vorerst noch gar nichts passiert.
Es gibt wohl so ne Hype Trendlinie, iwo bei knapp über 60.000$, die wir derzeit nicht schaffen zu holen.
Nochmal zu den Warnungen. Niemand von uns wird reich in dem Hype, wenn er jetzt so richtig loslegt mit investieren. Wichtiger für uns ist nächstes Jahr, wenn wir das neue ATH endlich erreicht haben. Im Bullenmarkt wird man nur mit mega kapital reich und ziemlich viel schweiß.
Ich glaub an das Stock to Flow Model, ja das liegt hier auch im Forum rum und nicht nur von mir. Frei zugänglich für alle.
So wird man reich im Bärenmarkt:
Das ist übrigens der ETH Chart (zum Thema es kann ja nicht sein, dass alle coins gleichzeitig steigen und fallen - Doch tun sie zum Großteil).
Ich hab tatsächlich keinen einzigen BTC über 20.000 gekauft sonst sind meine holdings fast auschließlich aus dem Bärenmarkt. Man spricht nicht gern über geld, ich bin aber keineswegs reich. Es reicht für mich, weil ich das teilweise mit Invests von 20€ erreicht habe, was ich jetzt habe. Gekauft als niemand mehr was von Coins wissen wollte.
Ich werde damit hoffentlich dieses Jahr zum Ende ein wenig Cashen, vll reicht es danach sogar für einen halben BTC (wenn die Kurse dann wieder 94% im Minus sind bei über 20.000$ (damit bestätigt sich das Stock to Flow Model). Das es bei mir dann ein halber BTC wird glaube ich ehrlich gesagt noch nicht und ist auch nicht mein Plan. Ich möchte das Kapital für den nächsten Zyklus benutzen.
Damit werde ich den Zyklus auf die gleiche weise betreiben nur mit mehr Kapital bis 2025 mit dem Ziel mit dem Nächsten Halving in mege zu cashen. Das schaffe ich oder wir niemals im Bullenmarkt Hypemarkt oder FOMO Markt^^
Zum FOMO/HYPE/Bullen markt gestern gelesen:
https://www.krypto-monitor.com/allgemein...irtschaft/
Externer Inhalt (z.B. Newsletter, E-Mails, Seiteninhalte):
Alle wollen plötzlich Bitcoin kaufen, Ethereum kaufen, Ripple kaufen. Die FOMO (Fear Of Missing Out) greift um sich, nachdem sogar die großen Medien auf das ehemalige Nischenthema Krypto aufspringen. Aber sie kommen halt nicht mehr daran vorbei.
So wie wird man nun reich? Dieses jahr nicht zu viel versenken, die Motivation nicht kaputt machen und nach dem HYPE voll einsteigen, wenn das Stock to Flow muster sich bestätigt hat.
Ich geb euch mal ein Beispiel zu dem ETH chart von vorher. Nur der Aave. Man muss dazu den Aave OLD Coin aufmachen, weil der neue Chart nicht aussagekräftig ist. Beim Aave OLD oder ETH LEND, war das Verhältnis 1 zu 100, deswegen geht der Aave OLD chart bis 6 Euro und der neue Aave bis 600 €.
Wir nehmen 1000€ bei 0.00358 € am 23. August 2019 . Das machen mit dem Taschenrechner: 279.329 Aave Old.
das wören heute über 1.500.000 Dollar oder 2793 neue Aave auch zu 1.500.000 Dollar.
Davon liest man nichts in der Tagesschau oder den etablierten Medien. Ich könnte hier noch zig solche Beispiele rausholen. Es ist absurd. Theta, Tfuel. Cardano.
Also Jungs und Mädels bleibt Cool. Wenn ihr an die Sache glaubt und nach dem Hype reingeht, können wir 2025 den anderen bei der Fomo zuschauen, wenn wir schon seit nem Jahr aufgehört haben einzuzahlen. Und das alles steuerfrei. =)
Ich hoffe das hilft euch ein bisschen.
Liebe Grüße Iden
Likes:
2.631
Beiträge:8.689
Themen:858
Aktiv seit:06.05.16
24.01.2025, 16:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.2025, 16:30 von Konsti.)
Hier eine Meldung, die ich im Telegram Channel der Limdex-Plattform gefunden habe. Nachdem Präsident Trump in seinen ersten Ansprachen das Thema "Kryptos" noch nicht erwähnt hatte, ist dies jetzt der erste Schritt seiner Administration, um die viel erwarteten, neuen und mehr positive Regelungen für Kryptos anzustossen. Es tut sich jedenfalls erstmal 'was - wir sind aber noch sehr weit von dem Versprechen des Bitcoins als Reservewährung entfernt.
Automatische Übersetzung:
Externer Inhalt (z.B. Newsletter, E-Mails, Seiteninhalte):
Trump erlässt Krypto-Verordnung, um den Weg für digitale Vermögenswerte in den USA zu ebnen
US-Präsident Donald Trump hat eine mit Spannung erwartete Verordnung zu Kryptowährungen erlassen, die seine Regierung anweist, freundliche Richtlinien zu erlassen, um die Branche in den USA auf eine solide Basis zu stellen und die Einrichtung eines „Vorrats an digitalen Vermögenswerten“ zu prüfen.
Nach jahrelangen Gerichtsstreitigkeiten mit den Bundesbehörden könnte Trumps am Donnerstag erlassene Verordnung es dem Sektor für digitale Vermögenswerte ermöglichen, in den USA mit einem vom Weißen Haus festgelegten, einladenderen Rahmen voranzukommen. Solche Verordnungen sind eher ein Anfang als ein Ende der Bundespolitik, aber der pro-Krypto-Präsident hat diesen ersten Schritt getan.
Bitcoin stieg in den Minuten nach der Nachricht kurzzeitig von rund 103.000 USD auf über 106.000 USD, bevor es den Großteil seiner Gewinne wieder abgab. Vor kurzem wechselte BTC bei 103.500 USD den Besitzer, was einem Rückgang von 0,51 % in den letzten 24 Stunden entspricht.
In der Anordnung vom Donnerstag hieß es, sie würde Amerikaner vor Verfolgung schützen, wenn sie Software entwickelten, Miner oder Validierer seien oder anderweitig „zu rechtmäßigen Zwecken“ Transaktionen durchführten.
Die Anordnung richtete eine Arbeitsgruppe ein, die von Trumps Zar für Krypto und KI (Risikokapitalgeber David Sacks) geleitet wird und aus verschiedenen Kabinettsbeamten, den Leitern der Securities and Exchange Commission und der Commodity Futures Trading Commission sowie anderen Beamten des Weißen Hauses besteht. Obwohl die Anordnung selbst keine strategische Bitcoin-Reserve einrichtet, weist sie die Arbeitsgruppe an, „die potenzielle Schaffung und Aufrechterhaltung eines nationalen Vorrats an digitalen Vermögenswerten zu bewerten“.
Die Gruppe muss innerhalb von 30 Tagen alle Vorschriften identifizieren, die derzeit Krypto betreffen, innerhalb von 60 Tagen eine Änderung oder Aufhebung dieser Vorschriften empfehlen und innerhalb von 180 Tagen einen Bericht mit neuen Empfehlungen vorlegen.
Trumps Anordnung verbietet außerdem die Arbeit an einer digitalen Währung der US-Zentralbank in seiner Regierung und besagt, dass es den unter seiner Autorität stehenden Behörden „untersagt ist, Maßnahmen zur Schaffung, Ausgabe oder Förderung von CBDCs innerhalb der Gerichtsbarkeit der Vereinigten Staaten oder im Ausland zu ergreifen“.
Mit der Executive Order wurde auch die Executive Order des ehemaligen Präsidenten Joe Biden aus dem Jahr 2022 zu Kryptowährungen aufgehoben und das Finanzministerium angewiesen, seinen auf dieser Order beruhenden Rahmen für digitale Vermögenswerte ebenfalls aufzuheben.
Als Trump es versäumte, das Dokument im Rahmen seiner ersten Reihe von Executive Orders herauszugeben, wurden Krypto-Insider zunehmend nervöser wegen der neuen Beziehung, die er versprochen hatte. Doch hinter den Kulissen bereiteten sich die Leiter der US-Marktregulierungsbehörden – der Securities and Exchange Commission und der Commodity Futures Trading Commission – diese Woche bereits darauf vor, Unternehmen mit digitalen Vermögenswerten aus der mehrjährigen Strafe zu befreien, in der sie von den Beamten der vorherigen Behörden festgehalten wurden.
Executive Orders können knifflige Rechtsfragen aufwerfen. Weder der Kongress noch unabhängige Regulierungsbehörden – wie die SEC – sind technisch gesehen an ihre Forderungen gebunden, aber Trumps republikanische Verbündete an diesen Orten werden sich wahrscheinlich den Wünschen des Dokuments beugen.
Der Kongress mit republikanischer Mehrheit hat seine eigenen Pläne in Bezug auf die Kryptoaufsicht, darunter die Wiederaufnahme des Gesetzgebungsprozesses, der in der letzten Sitzung bereits eine Marktstruktur und einen Stablecoin-Gesetzentwurf hervorgebracht hatte. Es ist unklar, ob der von Trump in Gang gesetzte Prozess die Gesetzgeber dazu bewegen wird, ihre eigenen Bemühungen im Bereich Kryptowährungen in der Zwischenzeit zu pausieren.
„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Präsident Trump und seinem Team, um diesem wichtigen Sektor unserer Wirtschaft des 21. Jahrhunderts Klarheit, Auswahl und Chancen zu bringen“, sagte der Vorsitzende des Bankenausschusses des Senats, Tim Scott, ein Republikaner aus South Carolina, der gerade den Vorsitz dieses Ausschusses übernommen hat, in einer Erklärung am Donnerstag.
Show ContentOriginal in englisch:
Trump Issues Crypto Executive Order to Pave U.S. Digital Assets Path
U.S. President Donald Trump has come through with an eagerly awaited executive order on crypto that directs his administration to establish friendly policies to put the industry on solid U.S. footing and looking into establishing a "digital asset stockpile."
After years of courtroom combat with federal authorities, Trump's order issued on Thursday could allow the digital assets sector to move forward in the U.S. with a more welcoming framework set by the White House. Such orders are more of a beginning than an end in federal policy, but the pro-crypto president has taken that first step.
Bitcoin surged briefly above $106,000 from around $103,000 in the minutes following the news before retracing most of the gains. Recently, BTC changed hands at $103,500, down 0.51% over the past 24 hours.
Thursday's order said it would protect Americans from persecution if they developed software, were miners or validators or otherwise transacted "for lawful purposes."
The order created a working group, chaired by Trump's czar for crypto and AI (venture capitalist David Sacks) and composed of various Cabinet officials, the heads of the Securities and Exchange Commission and Commodity Futures Trading Commission and other White House officials. Though the order does not itself establish a strategic bitcoin reserve, it does direct the working group to "evaluate the potential creation and maintenance of a national digital asset stockpile."
The group has to identify all regulations that currently touch crypto within 30 days, recommend modifying or rescinding those regulations within 60 days and file a report with new recommendations within 180 days.
Trump's order additionally bans work on a U.S. central bank digital currency in his administration, saying that the agencies under his authority are "prohibited from undertaking any action to establish, issue, or promote CBDCs within the jurisdiction of the United States or abroad."
The executive order also revoked former President Joe Biden's 2022 executive order on crypto, and directed the Treasury Department to similarly revoke its digital asset framework stemming from that order.
When Trump had failed to issue the document among his opening flurry of executive orders, crypto insiders grew increasingly tense about the new relationship he's promised. But behind the scenes, leaders at the U.S. markets regulators — the Securities and Exchange Commission and Commodity Futures Trading Commission — were already prepping this week to move digital assets businesses out of the multi-year penalty box the previous agency officials kept them in.
Executive orders can present tricky legal questions. Neither Congress nor independent regulatory agencies — such as the SEC — are technically held to their demands, but Trump's Republican allies in those places are likely to defer to the wishes represented by the document.
The Republican-majority Congress has its own plans regarding crypto oversight, including reopening the legislative process that had already produced a market-structure and a stablecoin bill in the last session. It's unclear whether the process Trump is putting in motion will encourage lawmakers to pause their own efforts on crypto in the meantime.
"I look forward to partnering with President Trump and his team to bring clarity, choice, and opportunity to this important sector of our 21st century economy,” said Senate Banking Committee Chairman Tim Scott, a South Carolina Republican who just took over that committee, in a Thursday statement.
|