X-Invest
Forex MBLcapital Trading-Tagebuch - Druckversion

+- X-Invest (https://x-invest.net/forum)
+-- Forum: Community-Bereich (https://x-invest.net/forum/section-community-bereich)
+--- Forum: Portfolios & Tagebücher (https://x-invest.net/forum/section-portfolios-tageb%C3%BCcher)
+---- Forum: Inaktive Portfolios & Tagebücher (https://x-invest.net/forum/section-inaktive-portfolios-tageb%C3%BCcher)
+---- Thema: Forex MBLcapital Trading-Tagebuch (/mblcapital-trading-tagebuch.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22


RE: MBLcapital - Trading-Tagebuch - MBLcapital - 28.01.2016

Habe aktuell noch zwei Pending Orders in den Accounts stehen, und zwar:

Asset: GBP/AUD

Order-Typ: Sell Limit

Entry: 2,0650

Stop Loss: 2,1000

Take Profit: 2,0000

Chance-Risiko-Verhältnis: 2:1

=========================

Asset: XAU/USD

Order-Typ: Sell Limit

Entry: 1.156

Stop Loss: 1.194

Take Profit: 1.058

Chance-Risiko-Verhältnis: 2:1


RE: MBLcapital - Trading-Tagebuch - Frani60 - 28.01.2016

(28.01.2016, 17:23)MBLcapital schrieb: Ja, da sollte man natürlich aufpassen.

Generell sind mehrere (mindestens zwei) Trading-Accounts ohnehin
keine schlechte Idee, auch, um Strategien trennen zu können, etc.

Ich bin jetzt gerade das erste Mal heute an meinen Desk gekommen,
und habe nochmal den MenjadiTrader laufen lassen.

Läuft  Yea

ok danke, kann ich auf einem pc dann auch 2 metatrader parallel laufen lassen, habe das noch nie ins auge gefasst


RE: MBLcapital - Trading-Tagebuch - MBLcapital - 28.01.2016

(28.01.2016, 19:09)Frani60 schrieb: ok danke, kann ich auf einem pc dann auch 2 metatrader parallel laufen lassen, habe das noch nie ins auge gefasst

Ja, das ist problemlos möglich.

Hier ein Ausschnitt meines Desktops, darunter fünf MetaTrader-Installationen, 
alle mit verschiedenen Assets, Charts und Signalgebern:

[attachment=1943]


RE: MBLcapital - Trading-Tagebuch - MBLcapital - 29.01.2016

Habe gerade leider etwas zu spät eine schöne Bewegung im USD/JPY mitnehmen können,
die aber wohl mehr einer Yen-Schwäche als einer US-Dollar-Stärke geschuldet ist.

Der Trade ist im Stop Loss geendet, da ich diesen in die Gewinnzone nachgezogen hatte:

[attachment=1976]

USD/JPY gefällt mir heute sehr gut, da ich noch einen zweiten Trade
im Gewinn schließen konnte:

[attachment=1977]


RE: MBLcapital - Trading-Tagebuch - MBLcapital - 30.01.2016

Wochenausblick KW 05 vom 01.02.2016 bis zum 05.02.2016

In dieser Woche gibt es wieder den Market-Mover "Non Farm Payrolls", also
den großen Arbeitsmarktbericht aus den USA. Außerdem stehen viele
interessante Einkaufsmanagerindizes auf der Agenda.

Hier ein kleiner Überblick über die wichtigsten Termine:

Montag, 01.02.2016
02:00 Uhr: ISM-Einkaufsmanagerindex China (CNY)
02:45 Uhr: Caixin Index China (CNY)
09:55 Uhr: Herstellungs-PMI Deutschland (EUR)
10:30 Uhr: Einkaufsmanagerindex Großbritannien (GBP)
14:30 Uhr: PCE-Kernrate Preisindex USA (USD)
16:00 Uhr: ISM-Einkaufsmangerindex USA (USD)

Dienstag, 02.02.2016
04:30 Uhr: Leitzinsentscheidung Australien (AUD)
09:55 Uhr: Arbeitslosenquote Deutschland (EUR)
10:30 Uhr: Baugewerbe-PMI Großbritannien (GBP)
12:00 Uhr: Industrieproduktion Brasilien (BRL)
22:45 Uhr: Arbeitsmarktdaten Neuseeland (NZD)

Mittwoch, 03.02.2016
10:00 Uhr: Einkaufsmangerindex Eurozone (EUR)
10:30 Uhr: Einkaufsmangerindex Dienstleistungen Großbritannien (GBP)
11:00 Uhr: Einzelhandelsumsätze Eurozone (EUR)
14:15 Uhr: ADP Arbeitsmarktbericht USA (USD)
16:00 Uhr: ISM Dienstleistungsindex USA (USD)
16:30 Uhr: Erdöllagerbestand USA (WTI, USD und CAD)

Donnerstag, 04.02.2016
13:00 Uhr: Leitzinsentscheidung der Bank of England (GBP)
14:30 Uhr: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe ind Importpreisindex USA (USD)
20:00 Uhr: Leitzinsentscheidung Mexiko (MXN)

Freitag, 05.02.2016
01:30 Uhr: Einzelhandelsumsätze Australien (AUD)
08:00 Uhr: Arbeitsaufträge Deutschland (EUR)
12:30 Uhr: Verbraucherpreisindex Brasilien (BRL)
14:30 Uhr: Non Farm Payrolls USA (USD)
16:00 Uhr: Ivey Einkaufsmanagerindex Kanada (CAD)

Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.


RE: MBLcapital - Trading-Tagebuch - MBLcapital - 01.02.2016

Habe gerade noch einen weiteren Test mit dem MenjadiTrader gemacht,
das Ergebnis war wieder mehr als zufriedenstellend, da von 14 Positionen
alle 14 im Gewinn geschlossen werden konnten, da ich hierbei den
Stop Loss sofort aggressiv in die Gewinnzone nachziehe .

Ab morgen werde ich diese Signale mit gehebelten Positionen handeln:

[attachment=2056]


RE: MBLcapital - Trading-Tagebuch - MBLcapital - 01.02.2016

Man sollte bei Verwendung des MenjadiTrader bei jedem einzelnen
Trade Stop Loss und Take Profit manuell anpassen, dann klappt es auch:

Von den heutigen 34 Trades waren 29 im Gewinn:

[attachment=2060]


RE: MBLcapital - Trading-Tagebuch - MBLcapital - 02.02.2016

Endlich mal wieder eine neue Pending Order:

Asset: AUD/NZD

Order-Typ: Sell Stop

Entry: 1,0830

Stop Loss: 1,0975

Take Profit: 1,0560

Chance-Risiko-Verhältnis: 2:1


RE: MBLcapital - Trading-Tagebuch - MBLcapital - 03.02.2016

So gefällt mir das: Newstrading: 58,79 Euro in nicht mal 3 Minuten:

Gerade kamen die Arbeitsmarktdaten aus Neuseland heraus.

Der Kurs reagiert mit einer ordentlichen Gap, also einer Lücke im Kurs:

[attachment=2082]

Die Gap wird vom Markt zurückgekauft, und ich war dabei:

[attachment=2083]


RE: MBLcapital - Trading-Tagebuch - MBLcapital - 03.02.2016

Die weiter oben erwähnte Pending Order im AUD/NZD kam ins Laufen.

Wie auf dem Screenshot zu sehen, habe ich den Stop bereits 
aggressiv nachgezogen und etwa 50 Euro Gewinn abgesichert:

[attachment=2085]


RE: MBLcapital - Trading-Tagebuch - MBLcapital - 05.02.2016

Ich war heute leider erst kurz vor der Veröffentlichung der Non Farm Payrolls,
also dem großen US-Arbeitsmarktbericht am Desk, konnte dann aber
wieder "leicht verdientes Geld" mitnehmen:

[attachment=2127]


RE: MBLcapital - Trading-Tagebuch - Investing - 06.02.2016

ist es möglich dir irgendwie automatisch nachzutraden ?
LG


RE: MBLcapital - Trading-Tagebuch - MBLcapital - 07.02.2016

(06.02.2016, 00:05)Investing schrieb: ist es möglich dir irgendwie automatisch nachzutraden ?
LG

Nein, das ist nicht möglich. Das hängt auch mit der Tatsache zusammen, das
ich Scalper bin, also nur kleine Bewegungen mit hohem Hebel trade, und 
einige Trades nicht länger als 5 - 10 Minuten im Markt sind.

Längerfristige Trades stelle ich hier im Tagebuch als Pending Orders ein,
die dann irgendwann loslaufen, mindestens eine Chance-Risiko-Verhältnis 
von 2:1 haben und Tage, manchmal Wochen laufen.

Wochenausblick KW 06 vom 08.02.2016 bis zum 12.02.2016

Ein sehr übersichtlicher Wirtschaftsdatenkalender erwartet und in dieser Woche.

Die wenigen Termine sollten jedoch besonders genau beobachtet werden.

Hier ein kleiner Überblick über die wichtigsten Termine:

Montag, 08.02.2016
00:55 Uhr: Leistungsbilanz Japan (JPY)
13:00 Uhr: Bruttoinlandsprodukt Indien (INR)
14:15 Uhr: Baubeginne Kanada (CAD)
14:30 Uhr: Baugenehmigungen Kanada (CAD)

Dienstag, 09.02.2016
07:45 Uhr: Arbeitsmarktdaten Schweiz (CHF)
08:00 Uhr: Industrieproduktion und Handelsbilanz Deutschland (EUR)
10:30 Uhr: Handelsbilanz Großbritannien (GBP)
15:00 Uhr: Verbraucherpreisindex Mexiko (MXN)
22:45 Uhr: API Rohölbericht USA (WTI, USD und CAD)

Mittwoch, 10.02.2016
10:30 Uhr: Produktion verarbeitendes Gewerbe Großbritannien (GBP)
16:30 Uhr: Erdöllagerbestand USA (WTI, USD und CAD)
22:30 Uhr: PMI Einkaufsmanagerindex Neuseeland (NZD)

Donnerstag, 11.02.2016
14:30 Uhr: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe ind Importpreisindex USA (USD)
14:30 Uhr: Häuserpreisindex Kanada (CAD)

Freitag, 12.02.2016
08:00 Uhr: Bruttoinlandsprodukt und Verbraucherpreisindex Deutschland (EUR)
11:00 Uhr: Bruttoinlandsprodukt Eurozone (EUR)
14:30 Uhr: Verbraucherpreisindex und Einzelhandelsumsätze USA (USD)
15:55 Uhr: Verbrauchervertrauen der Uni Michigan USA (USD)

Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.


RE: MBLcapital - Trading-Tagebuch - MBLcapital - 08.02.2016

Unschöner Handelstag heute, DAX schmierte unter die 9.000 Punkte-Marke
ab, und knüpfte überraschend an die Verluste der Vorwoche an.

Die Anleger sind immer weiter verunsichert. Es kann sein, das wir in
dieser Woche noch die 8.600, bei Bruch die 8400 und dann im
schlimmsten Falle noch die Region um 8.250 zu sehen bekommen.

Naja, es war heute eine gute Idee, Hedges laufen zu lassen, also
zeitgleich zu kaufen UND zu verkaufen. Irgendwann liefen dann
alle Trades ins Plus, und ich hatte wieder mal eine sehr schöne
Trefferquote: von 15 Trades waren 14 im Gewinn:

[attachment=2200]

Wenn es morgen wieder so chaotisch ist, werde ich mal die Positionsgröße erhöhen.  Grinsen


RE: MBLcapital - Trading-Tagebuch - MBLcapital - 11.02.2016

Es gibt mal wieder eine neue Pending Order, die aber wegen der hohen
Volatilität der Märkte wohl schon in Kürze auch ausgelöst werden wird:

Asset: EUR/CHF

Order-Typ: Buy Stop

Entry: 1,1035

Stop Loss: 1,0945

Take Profit: 1,1180

Chance-Risiko-Verhältnis: 2:1


RE: MBLcapital - Trading-Tagebuch - Frani60 - 11.02.2016

(11.02.2016, 16:38)MBLcapital schrieb: Es gibt mal wieder eine neue Pending Order, die aber wegen der hohen
Volatilität der Märkte wohl schon in Kürze auch ausgelöst werden wird:

Asset: EUR/CHF

Order-Typ: Buy Stop

Entry: 1,1035

Stop Loss: 1,0945

Take Profit: 1,1180

Chance-Risiko-Verhältnis: 2:1

hast du auch eine längerfristige Einschätzung zu diesem Paar, denn es gibt noch einige die in einem Fremdwährungskredit hängen


RE: MBLcapital - Trading-Tagebuch - MBLcapital - 11.02.2016

Meine Einschätzung ist auf jeden Fall long, weil der Euro derzeit gut performed
und noch deutliches Potential nach oben hat.

Wenn hier nicht wieder die Schweizer Notenbank interveniert,
dann sollte es hier noch einige Zeit nach oben gehen.

Eine angepasste Positionsgröße ist trotzdem zu empfehlen,
und Gewinne sollten eng abgesichert werden.

EDIT:

Meine Einschätzung stütze ich auch auf den dynamisch gebrochenen
Abwärtskanal im 4-Stunden-Chart:

[attachment=2257]


RE: MBLcapital - Trading-Tagebuch - MBLcapital - 12.02.2016

Damit sich bei mir nicht immer alles um kurzfristige Trades und Trends dreht,
habe ich hier mal meine mittelfristigen Einschätzungen für die nächsten drei
bis vier Monate für verschiedene Assets zusammengefasst:

EUR/USD: long

XAU/USD (Gold): Long, allerdings kurzfristig short, da der Markt überkauft ist.

DAX: short

USD/CHF: short

WTI und Brent (Rohöl): short (da geht noch was, erste Prognosen sehen WTI bei $20.)

USD/CAD: long


RE: MBLcapital - Trading-Tagebuch - MBLcapital - 12.02.2016

Das wird wohl ein recht ruhiger nächster Montag:

[attachment=2284]

[attachment=2285]


RE: MBLcapital - Trading-Tagebuch - MBLcapital - 13.02.2016

Wochenausblick KW 07 vom 15.02.2016 bis zum 19.02.2016

Ein sehr dünn besiedelter Wirtschaftsdatenkalender erwartet uns in
dieser Woche. Nach den Neujahrsfeiern in China wird die erste
volle Handelswoche dort sehr genau beobachtet werden.

Hier ein kleiner Überblick über die wichtigsten Termine:

Montag, 15.02.2016
00:50 Uhr: Bruttoinlandsprodukt Japan (JPY)
03:55 Uhr: Handelsbilanz China (CNY)
11:00 Uhr: Handelsbilanz Eurozone (EUR)
22:45 Uhr: Einzelhandelsumsätze Neuseeland (NZD)

Dienstag, 16.02.2016
10:30 Uhr: Verbraucherpreisindex Großbritannien (GBP)
11:00 Uhr: ZEW Konjunkturklimaindex Deutschland (EUR)
14:30 Uhr: New York Empire State Herstellungsindex (USD)

Mittwoch, 17.02.2016
10:30 Uhr: Arbeitsmarktdaten Großbritannien (GBP)
14:30 Uhr: Erzeugerpreisindex und Baugenehmigungen USA (USD)

Donnerstag, 18.02.2016
01:30 Uhr: Veränderung Erwerbstätigenzahl Australien (AUD)
02:30 Uhr: Verbraucherpreisindex China (CNY)
14:30 Uhr: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und Philly Fed Herstellungsindex USA (USD)
14:30 Uhr: Großhandelsumsätze Kanada (CAD)
16:30 Uhr: Erdöllagerbestand USA (WTI, USD und CAD)

Freitag, 19.02.2016
08:00 Uhr: Erzeugerpreisindex Deutschland (EUR)
10:30 Uhr: Einzelhandelsumsätze Großbritannien (GBP)
14:30 Uhr: Verbraucherpreisindex USA (USD)
14:30 Uhr: Verbraucherpreisindex Kanada (CAD)

Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.