X-Invest
Forex MBLcapital Trading-Tagebuch - Druckversion

+- X-Invest (https://x-invest.net/forum)
+-- Forum: Community-Bereich (https://x-invest.net/forum/section-community-bereich)
+--- Forum: Portfolios & Tagebücher (https://x-invest.net/forum/section-portfolios-tageb%C3%BCcher)
+---- Forum: Inaktive Portfolios & Tagebücher (https://x-invest.net/forum/section-inaktive-portfolios-tageb%C3%BCcher)
+---- Thema: Forex MBLcapital Trading-Tagebuch (/mblcapital-trading-tagebuch.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22


RE: MBLcapital - Trading-Tagebuch - MBO99 - 03.01.2017

(03.01.2017, 18:13)Frani60 schrieb: Also du verwendest ihn auch im forex, wenn ja in welchem Zeitrahmen? Denn sonst macht ja ein Stopp Loss bei BO`s keinen Sinn

Ich bin zwar nicht MBL, aber am Screenshot sieht man, dass er im 5min Chart unterwegs ist. Lächeln


RE: MBLcapital - Trading-Tagebuch - Frani60 - 03.01.2017

(03.01.2017, 18:18)MBO99 schrieb:
(03.01.2017, 18:13)Frani60 schrieb: Also du verwendest ihn auch im forex, wenn ja in welchem Zeitrahmen? Denn sonst macht ja ein Stopp Loss bei BO`s keinen Sinn

Ich bin zwar nicht MBL, aber am Screenshot sieht man, dass er im 5min Chart unterwegs ist. Lächeln

Ja danke, das wird wohl der tf für die BO`s, er schrieb aber etwas von Stopp Loss deswegen ging ich davon aus daß er den destroyer auch im forex verwendet und da wollte ich wissen in welchem tf h, 4h, d, 


RE: MBLcapital - Trading-Tagebuch - MBLcapital - 03.01.2017

Der Zeitrahmen ist eher klein, also ungefähr für 15 Minuten aufwärts.

Dann schaue ich mir den Kurs an, ob er wie erwartet reagiert, und ziehe dann nur noch den Stop Loss nach.

Das mache ich so lange, bis der Kurs diesen Stop Loss abholt, aber dann ist dieser ja auch schon im Gewinn.


RE: MBLcapital - Trading-Tagebuch - MBLcapital - 27.01.2017

Aktuell nutze ich die eigentlich für BinärOptionen konzipierte Strategie Destroyer 4.0,
um gute Einstiegspunkte in die länger laufenden Trades im MetaTrader zu finden.

Ich habe hier auf einem kleineren Account einen Testlauf mit dem Destroyer veranstaltet, 
das Ergebnis ist durchaus positiv:

Von 20 Trades wurden 17 gewonnen, was einer Trefferquote von satten 85% entspricht:

[attachment=13894]

Wichtig ist hierbei, relativ eng Take Profit und Stop Loss zu setzen, bzw. den Stop Loss schnell nach zu ziehen, 
sobald die Trades im WIN sind.

Ich trade nicht die direkten Signals / Alarme des Destroyers, sondern das Anlaufen der markierten Zonen
und Widerstands-/Support-Linien. Pro Trade hatte ich hier immer nur 0,1 Lot eingesetzt.


RE: MBLcapital - Trading-Tagebuch - MBLcapital - 30.01.2017

Hier die Monatsrückschau zum Trading mit dem EA von fx4u:

Der EA setzt nun erheblich mehr Trades ab, hier wurden offenbar einige Parameter für die Handelseinstiege angepasst.

Von sagenhaften 853 Trades wurden 614 gewonnen, was einem prozentualen Anteil von 71,98% entspricht:

[attachment=13998]


RE: MBLcapital - Trading-Tagebuch - Xuchini - 30.01.2017

Hallo Martin, ich nehme an, das geht alles vollautomatisch und es kommen keine Kommissionen dazu. Wenn ich das richtig verstehe, machst du hier im Schnitt 28 cent je Trade.


RE: MBLcapital - Trading-Tagebuch - MBLcapital - 30.01.2017

(30.01.2017, 13:05)Xuchini schrieb: Hallo Martin, ich nehme an, das geht alles vollautomatisch und es kommen keine Kommissionen dazu. Wenn ich das richtig verstehe, machst du hier im Schnitt 28 cent je Trade.

Ja, das ist so korrekt, das Ganze läuft ohne Kommissionen und vollautomatisch.

Mein Link war übrigend falsch gesetzt, Hier nun der Richtige: fx4u

Wie auf der Gebührenseite von fx4u kostet die Ersinstallation 50 Euro und monatlich werden recht angenehme 15 Euro
Servergebühr fällig, das ist durchaus fair, finde ich. Man kann das Ganze natürlich auch auf einem größeren Account laufen
lassen, dann werden die Positionsgrößen vom EA angepasst.


RE: MBLcapital - Trading-Tagebuch - USSportsInvest - 30.01.2017

Hi Martin,

wie schaut es mit den "Monatliche variable Gebühren" aus? Die kommen dann noch oben drauf, richtig?


RE: MBLcapital - Trading-Tagebuch - MBLcapital - 30.01.2017

Hallo Pascal,

ja, die kommen noch oben drauf, weiterhin muss man bei der Riesenmenge an Trades natürlich auf seinem Handelskonto
noch den Spread mit einrechnen, der ja auch bei jedem Trade anfällt, das sind hier in meinem Falle bei ActivTrades
0,8 bis 1,2 PIPs pro Position.


MBLcapital - Trading-Tagebuch - Smart - 17.02.2017

#Thema ins Archiv verschoben.