X-Invest
Mining DataLab - Druckversion

+- X-Invest (https://x-invest.net/forum)
+-- Forum: Projekte & Programme (https://x-invest.net/forum/section-projekte-programme)
+--- Forum: Krypto-Programme (https://x-invest.net/forum/section-krypto-programme)
+--- Thema: Mining DataLab (/datalab.html)

Seiten: 1 2 3 4 5


- waldmeister - 03.07.2023

Hallo Zusammen,

wie gewohnt habe ich während ich im Kurz-Urlaub war dann auch gleich postialisch die Bestätigung der Einzahlung erhalten, sowie die Auszahlung für den Monat Mai. Ich bin gespannt wie sich der Monat Juni entwickelt hat.

Have a great day.

Waldmeister


RE: DataLab - AdminPeter - 05.07.2023

Hallo Waldmeister,

um deine Frage endlich mal zu beantworten (sorry, ich muss wegen dem Redesign und Update des Forums etwas Prioritäten setzen):
 
(06.05.2023, 10:15)waldmeister schrieb: wie siehst du denn das Potential für Mining Unternehmen im allgemeinen?

Da ich erst jetzt dazu komme, hatte ich auch etwas Zeit darüber nachzudenken. Als Bitcoin in den Medien rumging, haben die Mining-Programme ja einen großen Hype erlebt. Der war dann erst einmal abgeflacht, auch weil es immer schwerer wurde mit Mining noch hohe Beträge zu erwirtschaften. Um dem entgegen zu halten, waren dann erst einmal viele Miningfarmen in Ländern stationiert wo die Strompreise entsprechend niedrig waren. Ich glaube, das ist heutzutage immer noch ein wichtiger Faktor.

Insgesamt wurde es also immer schwerer mit Mining etwas zu erwirtschaften, da die Leistung zum Lösen der Aufgaben auch zunehmen muss. Das hat wiederum die Technik im Bereich der Grafikkarten beflügelt, aber auch hier frage ich mich inwiefern dieses Wettrüsten noch für die Hersteller rentabel war. Hinzu kommt, dass mir nicht ganz verständlich ist wofür Mining-Unternehmen Investitionen von Beteiligten benötigen, um Ihnen etwas von den Gewinnen abzugeben. Die Kosten für den Aufbau der Miningfarmen wurden ja meist schon erbracht, wenn diese überhaupt wirklich existieren. Daher einmal die Frage, ob es hier Beweise dafür gibt?

Allerdings scheint mir das Thema in der letzten Zeit wieder ein Aufleben zu erhalten, zwar nicht vergleichbar mit dem damaligen Hype, aber das Thema ist immer noch aktiv. Meiner Erfahrung nach ist es oft so, dass so ein Hype erst einmal abflacht und sich danach einpendelt. Das hat sicherlich auch etwas mit der allgemeinen Entwicklung im Krypto-Markt zu tun, unabhängig davon ob man dem Sinn dahinter nun zustimmt oder nicht. Was zählt sind letztlich immer die Marktbewegungen, auch hier. Da hin wo das Geld geht, fließt meistens noch mehr Geld. Dafür muss man das Thema nicht einmal als sinnvoll erachten, denn selbst wenn die ganze Welt das nur vorgibt, reicht das in unserer menschlichen Verrücktheit aus um die Geldkreisläufe unserer Wirtschaft anzukurbeln.

Alles in allem kann man sagen, dass es weiterhin ein interessantes Thema ist, auch wenn die Erträge vielleicht nicht mit der Anfangszeit vergleichbar sind. Vielleicht ist es aber gar nicht so schlecht, wenn die Renditen eher auf Langfristigkeit ausgelegt sind. Das ist zwar für viele eingefleischte HYIP Spieler nicht unbedingt interessant, da diese eher auf die gewöhnlich hohen, aber unrealistischen Renditen anspringen, ich sehe aber generell Projekte als positiv, die es damit nicht übertreiben. Das macht den Cashflow weniger empfindlich, selbst wenn hinter dem System kein richtiges Mining steckt oder dieses nicht mithalten kann. Jedes Wachstum stellt einen höheren Anspruch an einen Geldkreislauf und daher sehe ich schon einiges wahres an der Aussage, dass umso höher die Renditen sind, das Risiko auch höher ist, bzw. umgekehrt, niedrige Renditen für die Stabilität sprechen können.

Wie jeder weiß, sehe ich jedes System aber als erschöpflich und stehe daher auch dem Thema Mining nicht weniger kritisch gegenüber. Letztlich ist das für mich immer nur das oberflächliche Konzept, egal wie viel Substanz es auch enthalten mag, hinter dem die Frage offen bleibt, woher das Geld kommt. Da das Geld immer irgendwoher kommen muss, bleibt jedes System, egal ob angeknüpft oder nicht erschöpflich.

Ich bin aber gespannt, wie DataLab mit dem Trend mithalten kann, da dieser offenbar nun wieder zunimmt und auch wieder einige Zeit halten wird.

Liebe Grüße
Peter


RE: DataLab - waldmeister - 06.07.2023

(05.07.2023, 20:23)AdminPeter schrieb: Hallo Waldmeister,

um deine Frage endlich mal zu beantworten (sorry, ich muss wegen dem Redesign und Update des Forums etwas Prioritäten setzen):

(06.05.2023, 10:15)waldmeister schrieb: wie siehst du denn das Potential für Mining Unternehmen im allgemeinen?

Da ich erst jetzt dazu komme, hatte ich auch etwas Zeit darüber nachzudenken. Als Bitcoin in den Medien rumging, haben die Mining-Programme ja einen großen Hype erlebt. Der war dann erst einmal abgeflacht, auch weil es immer schwerer wurde mit Mining noch hohe Beträge zu erwirtschaften. Um dem entgegen zu halten, waren dann erst einmal viele Miningfarmen in Ländern stationiert wo die Strompreise entsprechend niedrig waren. Ich glaube, das ist heutzutage immer noch ein wichtiger Faktor.

Insgesamt wurde es also immer schwerer mit Mining etwas zu erwirtschaften, da die Leistung zum Lösen der Aufgaben auch zunehmen muss. Das hat wiederum die Technik im Bereich der Grafikkarten beflügelt, aber auch hier frage ich mich inwiefern dieses Wettrüsten noch für die Hersteller rentabel war. Hinzu kommt, dass mir nicht ganz verständlich ist wofür Mining-Unternehmen Investitionen von Beteiligten benötigen, um Ihnen etwas von den Gewinnen abzugeben. Die Kosten für den Aufbau der Miningfarmen wurden ja meist schon erbracht, wenn diese überhaupt wirklich existieren. Daher einmal die Frage, ob es hier Beweise dafür gibt?

Allerdings scheint mir das Thema in der letzten Zeit wieder ein Aufleben zu erhalten, zwar nicht vergleichbar mit dem damaligen Hype, aber das Thema ist immer noch aktiv. Meiner Erfahrung nach ist es oft so, dass so ein Hype erst einmal abflacht und sich danach einpendelt. Das hat sicherlich auch etwas mit der allgemeinen Entwicklung im Krypto-Markt zu tun, unabhängig davon ob man dem Sinn dahinter nun zustimmt oder nicht. Was zählt sind letztlich immer die Marktbewegungen, auch hier. Da hin wo das Geld geht, fließt meistens noch mehr Geld. Dafür muss man das Thema nicht einmal als sinnvoll erachten, denn selbst wenn die ganze Welt das nur vorgibt, reicht das in unserer menschlichen Verrücktheit aus um die Geldkreisläufe unserer Wirtschaft anzukurbeln.

Alles in allem kann man sagen, dass es weiterhin ein interessantes Thema ist, auch wenn die Erträge vielleicht nicht mit der Anfangszeit vergleichbar sind. Vielleicht ist es aber gar nicht so schlecht, wenn die Renditen eher auf Langfristigkeit ausgelegt sind. Das ist zwar für viele eingefleischte HYIP Spieler nicht unbedingt interessant, da diese eher auf die gewöhnlich hohen, aber unrealistischen Renditen anspringen, ich sehe aber generell Projekte als positiv, die es damit nicht übertreiben. Das macht den Cashflow weniger empfindlich, selbst wenn hinter dem System kein richtiges Mining steckt oder dieses nicht mithalten kann. Jedes Wachstum stellt einen höheren Anspruch an einen Geldkreislauf und daher sehe ich schon einiges wahres an der Aussage, dass umso höher die Renditen sind, das Risiko auch höher ist, bzw. umgekehrt, niedrige Renditen für die Stabilität sprechen können.

Wie jeder weiß, sehe ich jedes System aber als erschöpflich und stehe daher auch dem Thema Mining nicht weniger kritisch gegenüber. Letztlich ist das für mich immer nur das oberflächliche Konzept, egal wie viel Substanz es auch enthalten mag, hinter dem die Frage offen bleibt, woher das Geld kommt. Da das Geld immer irgendwoher kommen muss, bleibt jedes System, egal ob angeknüpft oder nicht erschöpflich.

Ich bin aber gespannt, wie DataLab mit dem Trend mithalten kann, da dieser offenbar nun wieder zunimmt und auch wieder einige Zeit halten wird.

Liebe Grüße
Peter

Danke dir für deine Einschätzung Peter, ja der Strompreis ist ein wichtiger Faktor, hierzu gibt es im Netz verschiedenste Webseiten um sich anschauen zu können bei welchem BTC-Preis es noch rentabel ist in den jeweiligen Ländern BTC-Mining als Beispiel zu betreiben. Deutschland ist hier schon lange raus, außer du wohnst in einem Studentenheim und der Strom ist mit inkludiert in deiner Monatlichen Miete Lachen . Spaß beiseite, das waren vor einigen Jahren andere Zeiten als daheim noch mittels Grafikkarten mining in Deutschland rentabel war. Es gibt hier einen sehr spannenden Ansatz von einem Unternehmer aus dem Augsburger Raum, der Energie verwendet fürs Mining die sonst eh verloren wäre Wink. Hier gibt es immer wieder spannende und kreative Ansätze.

Ich sehe das nicht so, dass es immer schwerer wird mit Mining etwas zu erwirtschaften, der Markt verdrängt die Unternehmen die nicht effizient aufgestellt sind. Schau dir nur mal die Ordinals an wie das Pepe Projekt, das hat den Minern ordentliche Erträge in die Kassen gespült. Hier würde ich sagen reguliert sich der Markt immer weiter, was noch hinzukommt, dass die Unternehmen die als Miner unterwegs sind immer neue Wege suchen wie Sie noch rentabler und grüner unterwegs sein können. Ich sehe hier die Blockchain als einen Katalysator für den Energie Sektor.

Also ich habe mir eine Miningfarm in Belgien bereits angeschaut, das war für mich ein sehr spannendes Erlebnis in 2022 und ich werde mir als nächstes die in Norwegen schauen. Das ist für mich Beweis genug, dass hier reales Mining betrieben wird.

Deine Sichtweise zum Thema Geldkreislauf, da gebe ich dir zu 100% recht, denn nur das Geld welches in ein System gesteckt wird siehe FIAT oder Blockchain ist ein Teil der Wahrheit ob es langfristig funktioniert. Hier kommt als weitere Punkt die Masse hinzu die das System stützt und nutzt oder eben nicht und das Vertrauen schwindet. In meinen Augen ist die Blockchain nicht mehr weg zu denken aus unserer Welt. Es laufen schon einige nützliche Dinge über die Blockchain ab, die Massenadoption steht aktuell noch aus. Auch hier sind gerade die big Player wie BlackRock dabei in diesen Markt zu drängen. Es bleibt also Spannend, wann jeder die Blockchain nutzt ob er es war nimmt oder nicht, dass steht auf einem anderen Blatt Papier.

Siehe dir hier ChatGBT an, er hatte in nur 5 Tagen 1 Millionen Nutzer, weil er so einfach zu bedienen war und Mehrwert geliefert hat. Die Nutzung der Blockchain wird stetig verbessert, wenn ich da nur mal 8-9 Jahre Zurückspringe sind das Welten Wink.

Da durch jede Transaktion auf z.B. der BTC-Blockchain eine Übertragungsgebühr bezahlt werden muss, verdienen die Mininer immer etwas und da muss ich immer an den Film denken "How to rob a Bank".


RE: DataLab - waldmeister - 31.07.2023

Hallo Zusammen,

hier ein kurzes Update, es ist wie gewohnt eine weitere Auszahlung zum ende des Monats gutgeschrieben worden. Ich freue mich immer über die Abrechnung, auch wenn dieses mal der Postbote der Deutschen Post scheinbar den Briefkasten nicht gefunden hat. Obwohl dieser seit 35 Jahren am gleichen Fleck hängt und bis jetzt immer die Post angekommen ist.

Leider war das bei uns in der Straße kein Einzellfall, es sind gleich mehrer Postsendungen zurückgegangen. Da Sommer ist gehe ich hier von einer Aushilfe aus.

Ich wünsche eine schöne Sommerpause und einen guten Start in die neue Woche.

VG Waldmeister


RE: DataLab - waldmeister - 06.08.2023

Hallo Zusammen,

kurzes Update, der zweite Versuch die Abrechnung Postialisch zuzusenden hat geklappt Wink.

Schöne Woche wünsche ich euch.
Waldmeister_xt


RE: DataLab - waldmeister - 30.08.2023

Hallo Zusammen,

die deutsche Post ist wohl noch länger im Sommerurlaub. Die Abrechnung ist über den Postweg leider schon wieder verspätet unterwegs. Die Monatliche Auszahlung wird wie ich es gewohnt bin diese Woche bei mir eingehen.

Ich bin sehr gespannt auf die Zukunft, denn hier wird sich bei der Abrechnung in der nächsten Zeit einiges tun. Sobald es verkündet wurde werde ich hier darüber berichten.

Ich wünsche eine schöne Woche.

Waldmeister_xt


RE: DataLab - AdminPeter - 30.08.2023

(30.08.2023, 16:43)waldmeister schrieb: die deutsche Post ist wohl noch länger im Sommerurlaub. Die Abrechnung ist über den Postweg leider schon wieder verspätet unterwegs.

Hallo Waldmeister,

woher kommt denn dieser Brief? Bist du dir sicher, dass das an der Post liegt? Kannst du die Sendung verfolgen und wurde sie auch wirklich rausgeschickt?

Noch eine Frage: Wie laufen denn hier die Auszahlungen? Ich denke mal, die funktionieren auch unabhängig vom Empfang der Abrechnung? Wann hast du deine letzte Auszahlung erhalten? Möchtest du uns vielleicht den Stand deines ROIs verraten? Lächeln

Sorry, für die vielen Fragen, wusste ich gerade nicht anders zu formulieren. Grinsen

Liebe Grüße
Peter


- waldmeister - 18.09.2023

(30.08.2023, 19:39)AdminPeter schrieb:
(30.08.2023, 16:43)waldmeister schrieb: die deutsche Post ist wohl noch länger im Sommerurlaub. Die Abrechnung ist über den Postweg leider schon wieder verspätet unterwegs.

Hallo Waldmeister,

woher kommt denn dieser Brief? Bist du dir sicher, dass das an der Post liegt? Kannst du die Sendung verfolgen und wurde sie auch wirklich rausgeschickt?

Noch eine Frage: Wie laufen denn hier die Auszahlungen? Ich denke mal, die funktionieren auch unabhängig vom Empfang der Abrechnung? Wann hast du deine letzte Auszahlung erhalten? Möchtest du uns vielleicht den Stand deines ROIs verraten? Lächeln

Sorry, für die vielen Fragen, wusste ich gerade nicht anders zu formulieren. Grinsen

Liebe Grüße
Peter

Hallo Peter,

danke dir für deine Fragen, da ich ein Bild erhalten habe das der Brief unzustellbar zurück gegangen ist an das Büro in Deutschland Wink.
[attachment=55292]

Auf die Auszahlung hat das keinen Einfluss gehabt, diese ist wie gewohnt gekommen die letzte habe ich am 31 August 2023 erhalten für den Monat Juli. Also da ich selbst im Juni nochmals nachgelegt habe um knapp 33% ist mein ROI aktuell wieder etwas in den Keller gerutscht Wink.

Hier eine kurze Tabelle:
[attachment=55293]
Da ich Bonusanteile erhalten habe, ist die Tabelle in 4 Bereiche aufgeteilt, um hier alles aufzuzeigen. Ich rechne es für mich so das ich vor dem Nachlegen bei knapp 47,2% war und dannach bei 33,71%. Denn der Bonus ist ja als Zusätzlich gekommen ohne das ich dafür Geld getauscht habe.

Ich hoffe ich konnte alle deine Fragen beantworten?

Liebe Grüße

waldmeister


- waldmeister - 08.10.2023

Hallo Zusammen,

wie gewohnt wurde die Überweisung für die Erträge für den Monat August pünklich überwiesen. Ich war jetzt selbst ein paar Tage unterwegs, da ist das hier etwas nach hinten gerückt.

Ich wünsche euch eine schöne Woche.

Liebe Grüße

waldmeister


- waldmeister - 23.10.2023

Hallo Zusammen,

es ist schon wieder ein paar Tage her, vor einigen Tagen als ich wieder Unterwegs war von Nord- nach Süd-Deutschland. Bin ich im neuen Büro in Crailsheim von DataLab vorbeigefahren und dort konnte ich mich sehr angeregt mit Eric Bullach unterhalten, dem Geschäftsführer der DataLab GmbH, sowie das neue Büro anschauen.

Ich kann es euch nur empfehlen einfach dort mal vorbei zu schauen.

Ich wünsch euch einen guten Start in euere neue Woche.

Liebe Grüße
Waldmeister


- AdminPeter - 28.10.2023

(23.10.2023, 09:17)waldmeister schrieb: es ist schon wieder ein paar Tage her, vor einigen Tagen als ich wieder Unterwegs war von Nord- nach Süd-Deutschland. Bin ich im neuen Büro in Crailsheim von DataLab vorbeigefahren und dort konnte ich mich sehr angeregt mit Eric Bullach unterhalten, dem Geschäftsführer der DataLab GmbH, sowie das neue Büro anschauen.

Hallo Waldmeister,

danke für deinen erneuten Bericht.

Interessant, dass du im Büro von DataLab vorbeigefahren bist. Du empfiehlst, dass man dort einmal hinfahren sollte. Wie wäre es, wenn du bei deinem nächsten Besuch vielleicht einmal ein paar Fotos machst, insofern du das darfst? Sowas ist für einige Leute immer interessant anzusehen, besonders wenn es um die These eines richtigen Unternehmens mit einem Geschäftsführers geht. Ich würde die auch gerne mal sehen, um mir ein Bild machen zu können. So ein Büro ist ja nicht schwer zu organisieren. Hast du auch die Miningfarm gesehen?

Vielleicht kannst du sogar ein Foto vom Geschäftsführer machen, denn im Internet habe ich keines zu seinem Namen gefunden. Die Frage ist aber, ob sich der Geschäftsführer auch öffentlich zeigen und ob er auch der Gründer ist.

Was mich bei Programmen jeder Art überrascht, die sich mehr Mühe geben ihre Geldumverteilung in ein System zu verpacken, als der Admin eines Ponzi-Schemas, ist die scheinbare Kontaktfreudigkeit der Verantwortlichen. Ich komme einmal mit dem übertriebenen Vergleich, dass wenn ich bei Amazon vor der Tür stehe, ich bezweifele, dass mich Jeff Bezos persönlich empfängt und mir alles zeigt. Hat man dafür überhaupt Zeit? Ist DataLab so ein kleines Unternehmen oder hast du besondere Beziehungen? Vielleicht geht es einfach nur darum dir einen guten Eindruck zu machen, wobei dann immer die Frage wäre, wofür das nötig ist.

Nur ein paar Gedanken meinerseits und eine Idee hinsichtlich der Fotos.

Liebe Grüße
Peter


RE: DataLab - waldmeister - 01.11.2023

Hallo Peter,

danke dir für deinen Kommentar, ich war leider die letzten Tage geschäftlich unterwegs und komme erst jetzt dazu dir zu antworten. Du sprichst das aus was ich mir gedacht habe als ich dort wieder weggefahren bin. Da dachte ich mir warum hast du eigentlich keine Bilder gemacht .... Bei meinem nächsten Besuch werde ich das machen versprochen.

Die Miningfarm habe ich ja bereits im Sommer 2022 gesehen in Belgien. Die nächste Reise für die nächste Miningfarm ist für 2024 geplant, dort soll es nach Norwegen gehen. Bezüglich Michael Leischnig, er ist in meinen Augen mehr im Hintergrund aktiv um so für DataLab den größten Mehrwert zu generieren. Auf der Webseite https://datalab.group ist ein Bild von ihm zu sehen.

Zu deinem Beispiel mit Amazon, auch hier hatte ich bereits eine Firmenbesichtigung, auch hier kommt es wie so oft im Leben auf die Beziehungen anWink. Auch wenn hier nicht Jeff Bezos bei der Führung mit dabei, spannend war es aufjeden Fall Wink. Warum sind die Geschäftsführer von DataLab für mich so gut zu erreichen, ich habe eine sehr gute Beziehung zum CEO Michael Leischnig sowie zu Eric Bullach. Ich kann es dir nur empfehlen dir ein eigenes Bild zu machen.

Ich wünsche eine schönen Feiertag.

Liebe Grüße
waldmeister


(28.10.2023, 03:33)AdminPeter schrieb:
(23.10.2023, 09:17)waldmeister schrieb: es ist schon wieder ein paar Tage her, vor einigen Tagen als ich wieder Unterwegs war von Nord- nach Süd-Deutschland. Bin ich im neuen Büro in Crailsheim von DataLab vorbeigefahren und dort konnte ich mich sehr angeregt mit Eric Bullach unterhalten, dem Geschäftsführer der DataLab GmbH, sowie das neue Büro anschauen.

Hallo Waldmeister,

danke für deinen erneuten Bericht.

Interessant, dass du im Büro von DataLab vorbeigefahren bist. Du empfiehlst, dass man dort einmal hinzufahren sollte. Wie wäre es, wenn du bei deinem nächsten Besuch vielleicht einmal ein paar Fotos machst, insofern du das darfst? Sowas ist für einige Leute immer interessant anzusehen, besonders wenn es um die These eines richtigen Unternehmens mit einem Geschäftsführers geht. Ich würde die auch gerne mal sehen, um mir ein Bild machen zu können. So ein Büro ist ja nicht schwer zu organisieren. Hast du auch die Miningfarm gesehen?

Vielleicht kannst du sogar ein Foto vom Geschäftsführer machen, denn im Internet habe ich keines zu seinem Namen gefunden. Die Frage ist aber, ob sich der Geschäftsführer auch öffentlich zeigen und ob er auch der Gründer ist.

Was mich bei Programmen jeder Art überrascht, die sich mehr Mühe geben ihre Geldumverteilung in ein System zu verpacken, als der Admin eines Ponzi-Schemas, ist die scheinbare Kontaktfreudigkeit der Verantwortlichen. Ich komme einmal mit dem übertriebenen Vergleich, dass wenn ich bei Amazon vor der Tür stehe, ich bezweifele, dass mich Jeff Bezos persönlich empfängt und mir alles zeigt. Hat man dafür überhaupt Zeit? Ist DataLab so ein kleines Unternehmen oder hast du besondere Beziehungen? Vielleicht geht es einfach nur darum dir einen guten Eindruck zu machen, wobei dann immer die Frage wäre, wofür das nötig ist.

Nur ein paar Gedanken meinerseits und eine Idee hinsichtlich der Fotos.

Liebe Grüße
Peter



- waldmeister - 17.11.2023

Hallo Zusammen,

die Abrechnung für den Monat Oktober ist die Tage angekommen und der Ertrag hat sich im vergleich zum Monat davor um 0,19% sprich von 2,39% auf 2,58% gesteigert und ich freue mich schon auf die nächste Auszahlung die zum enden diesen Monat wie gewohnt kommen wird.

Ein schönes Wochenende wünsche ich.


RE: DataLab - waldmeister - 12.12.2023

Hallo Zusammen,

es ist wieder wie versprochen am 28.11.2023 meine Auszahlung für den Monat Oktober eingegangen. Ich war selbst leider viel unterwegs und komme erst jetzt dazu das Update zu geben.

Ich wünsche euch eine schöne Vorweihnachtszeit.

VG
Waldmeister


RE: DataLab - waldmeister - 05.01.2024

Hallo Zusammen,

nun ist wieder ein Jahr vorbei und was soll ich sagen ich bin nun seit über 3 Jahren in diesem Projekt mit dabei und bin sehr froh es gefunden zu haben, denn es ist für mich eine Quelle für ein wiederkehrendes Einkommen das funktioniert seit dem ich dabei bin Freudentanz 2.

Ich wünsche euch noch ein gutes neues Jahr.

Falls du noch Fragen hast gerne her damit Wink.

Viele Grüße

waldmeister


RE: DataLab - waldmeister - 29.01.2024

Hallo Zusammen,

es ist schon wieder ein Monat vorbei, und ich freue mich diese Woche die nächste Auszahlung zu erhalten die dann 4 stellig sein wird.

Ich bin mehr als zufrieden mit der Entwicklung des Projektes, vergleiche ich das mit anderen die ich selbst in unterschiedlichsten Bereichen getätigt habe so schlägt es alle an denen ich mich beteiligt habe die mir ein residuales Einkommen bringen sollten und zwar vor allem in der Beständigkeit das es nun schon über 3 Jahre für mich funktioniert und ich bald 3 Jahre lang jeden Monat eine Auszahlung erhalten habe.

Du hast Fragen dann stelle diese gerne Wink.

VG
Waldmeister


RE: DataLab - waldmeister - 04.02.2024

Hallo Zusammen,

wie versprochen wurde in KW 5 wieder überwiesen und das Geld ist wieder wie gewohnt angekommen, das ist mein erster 4 stelliger Ertrag für diesen Kundenaccount.

Ich hoffe euer start in das neue Jahr war ebenfalls sehr erfolgreich?

Viele Grüße

Waldmeister


RE: DataLab - Nummer1 - 18.02.2024

#Neuer Status: Weil die Auszahlungsbelege im Auszahlungsthema dieser Vorstellung zu alt sind, wurde hier der gelbe Daumen als Themenicon gesetzt.
Hinweis: Bitte einen Auszahlungsbeleg im Auszahlungsthema posten, das am Ende der Vorstellung verlinkt ist!


RE: DataLab - waldmeister - 19.02.2024

(18.02.2024, 17:30)Nummer1 schrieb: #Neuer Status: Weil die Auszahlungsbelege im Auszahlungsthema dieser Vorstellung zu alt sind, wurde hier der gelbe Daumen als Themenicon gesetzt.
Hinweis: Bitte einen Auszahlungsbeleg im Auszahlungsthema posten, das am Ende der Vorstellung verlinkt ist!

Da immer nur einmal im Monat ausgezahlt wird, ist es nicht möglich hier alle 2 Wochen einen neuen Beleg zu liefern Wink. Danke dennoch für die Erinnerung.


RE: DataLab - waldmeister - 13.03.2024

Hallo Zusammen,

es ist schon wieder ein Monat vorbei und es entwickelt sich alles so wie es soll. Die Auszahlung ist schon wieder auf meinem Konto eingegangen High Five.

Ich liebe Projekte die einfach langfristig funktionieren.

Habt ihr noch weiter Fragen ?

Ich wünsche eine erfolgreiche Woche.

VG
waldmeister