X-Invest
Crowd Invest Unitsky String Technologies, ehemaliges "Skyway" - Druckversion

+- X-Invest (https://x-invest.net/forum)
+-- Forum: Projekte & Programme (https://x-invest.net/forum/section-projekte-programme)
+--- Forum: Hybrid-Programme (https://x-invest.net/forum/section-hybrid-programme)
+--- Thema: Crowd Invest Unitsky String Technologies, ehemaliges "Skyway" (/unitsky-string-technologies-ehemaliges-skyway.html)



RE: SkyWay Capital - Freigeist - 28.09.2018

Externer Inhalt (z.B. Newsletter, E-Mails, Seiteninhalte):

Wie viel Geld verliert ein Mensch, wenn er im Stau steht? Und der ganze Staat? Wenn man Einzelheiten unberücksichtigt lässt, sind das große Beträge, die verloren gehen. Forscher, Erfinder und Manager verschiedener Länder suchen nach Lösungen überlasteter Fahrpläne und bieten unterschiedliche Projekte. Das Projekt "SkyWay" bietet seine eigene Lösung.

"Den schienengebundenen Seil-Verkehr kann man auf kurze Entfernungen mit häufigen Haltepunkten einsetzen, aber auch auf weiten Strecken. Schnelle Module des ÖPNV fahren auf einer zweiten Ebene, vermeiden Staus und lösen komplizierte Verkehrsknoten der Großstädte. Derzeit nutzt man solchen Verkehr nur selten, in entwickelten Ländern. Der Grund dafür sind hohe Kosten und Komplikationen beim Bau. Wie dem auch sei, wird der Verkehr auf einer zweiten Ebene durch die Technologien der Errichtung der Infrastruktur, entwickelt von der SAO "Strunnije Technologiji", günstiger werden und sich weit und breit realisieren", so MyFin.

Wie neue Infrastruktur-Lösungen Zeit und Geld sparen, lesen Sie in einem neuen Artikel des Finanz-Portals MyFin, gewidmet den Verkehrssystemen von SkyWay.


Dies der Link zum Artikel (russisch) wenn ihr es nicht lesen könnt, nehmt nen Translator
https://myfin.by/stati/view/11978-kak-perestat-teryat-vremya-i-dengi-v-zatorah


RE: SkyWay Capital - OliverM - 28.09.2018

(28.09.2018, 11:29)Freigeist schrieb: Wie neue Infrastruktur-Lösungen Zeit und Geld sparen, lesen Sie in einem neuen Artikel des Finanz-Portals MyFin, gewidmet den Verkehrssystemen von SkyWay.

Das ist kein redaktioneller Artikel, sondern eine Pressemitteilung. Sozusagen Werbeeinschaltung von Skyway. Sollte man wissen Smile


SkyWay Capital - Maki_G - 28.09.2018

Wann geht das Projekt in die letzte Etappe ?

Oder hab ich da was falsch verstanden von jetzt Etappe 12 auf Etappe 15 hieß es doch, richtig?

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk


RE: SkyWay Capital - JensB - 28.09.2018

Die Infos die ich auf Facebook gelesen hatte wurden kurz danach auch wieder entfernt.
Keine Ahnung ob sie es rausnehmen mussten, oder sich was geändert hat.

Jetzt geistert in den Gruppe nur so eine Meldung dass mit 1. Oktober eine Ankündigung gemacht wird. Ob das dann die “Phasenverschiebung” betrifft kann ich leider nicht rauslesen.


RE: SkyWay Capital - OliverM - 29.09.2018

Wer übrigens anwaltliche Hilfe benötigt, kann sich bei dieser Kanzlei hier melden, die haben sich auch schon mit dem Skyway-Thema beschäftigt:

https://kanzlei-herfurtner.de/skyway-capital/


- Thorsteen - 29.09.2018

(27.09.2018, 20:37)Freigeist schrieb: Was meint Ihr, wie es bei allen  anderen großen Erfindungen, sei es die Einführung der  Automobile, Flugzeuge, Komputer, Telefone, Bitcoins und und und und und. (Liste ist unendlich lang) war. Das Aufbäumen vieler Spezialisten, noch bevor diese Ideen verwirklicht wurden gehört zum guten Ton.

Also spielen wir mal wieder Gallileo-Gambit? A.Y. hat es weder in den später 70er, noch in den 80er Jahren, geschafft auch nur irgend ein echtes Projekt auf die Beine zu stellen. Und das war ein Zeitraum wo selbst so verrückte Sachen wie der Aerotrain realisiert wurden, und da kommt er nicht aus den Puschen? Und 40 Jahre später immer noch nichts.

(27.09.2018, 20:37)Freigeist schrieb: Natürlich wird immer wieder das illegales Pyramidensystem erwähnt (gab ja nun zwei lange Verhandlungen mit Finanzbehörden ( Österreich und Belgien) in beiden Fällen wurde das Verfahren wieder eingestellt) und so weiter und sofort.

In Österreich hat eine der SkyWay-Keulerinen vor Gericht gestanden, und es ging dabei wohl auch um was anderes, aber du darfst uns gern ein Aktenzeichen beibringen damit wir das Urteil mal suchen können. Belgien gab es also auch ein Verfahren? Na wo denn? Oder meintest du Litauen? Und dort gab es nur eine Untersuchung die man wohl beendet hat weil SkyWay nach Minsk weiter gezogen ist, Zuständigkeitsbereiche verstehst du doch, oder?

Aber sowohl die Finanzmarktaufsicht in Belgien, als auch Litauen, warnen immer noch:

Litauen: https://www.lb.lt/en/news/bank-of-lithuania-warns-skyway-activities-in-lithuania-illegal
Belgien: https://www.fsma.be/en/warnings/first-skyway-invest-group-limited-skyway-capital

Die anderen 10 oder 12 Länder mit den Warnungen dürften dir ja auch bekannt sein, oder?

(28.09.2018, 19:41)Maki_G schrieb: Oder hab ich da was falsch verstanden von jetzt Etappe 12 auf Etappe 15 hieß es doch, richtig?

Ich stelle dir mal eine Frage über die du mal länger nachdenken solltest:

Und was dann?

Es wurde also Geld eingesammelt, keiner weiß so richtig wieviel und für was genau, aber man hat erstmal gesammelt und jetzt werden plötzlich alle Millionär oder wie? Gut vergessen wir mal das rund 40% der Gelder an Provisionen "verschwunden" sind, vergessen wir mal das keine der Tupperdosen im realen Personentransport einsetzbar wäre, nehmen wir mal hypothetisch an das ganze funktioniert. Dann geht es schonmal als erstes damit los das solche Bauprojekte öffentlich ausgeschrieben werden (für die EU kann das hier eingesehen werden: https://ted.europa.eu/TED/main/HomePage.do ), nun muss man also die Ausschreibung gewinnen und das Projekt beginnen. Und gezahlt wird entweder nach Bauabschnitten oder sogar erst nach Abnahme nach Fertigstellung. Nun werden Verkehrsleistungen in der EU aber auch wieder ausgeschrieben, in Deutschland liegt der Schnitt für so einen Verkehrsvertrag bei 12 Jahren Laufzeit, bei der ganzen Geschichte geht es um Cent/Km, und da ist nicht mehr viel Spielraum. Jetzt müsste man noch die Zulassungsseite betrachten aber das kann man sich schenken, das würde Jahre dauern bis mal alle Zulassungen und Abnahmen vorhanden wären. Also in Europa wird es schonmal nichts mit Millionär werden. Aber wenn wir schon bei hypothetischen Gedankenspielereien sind, gehen wir doch nach Südamerika.

[Bild: eisenbahn-brasilien-bolvien-peru.jpg]
(Quelle: https://www.peru-vision.com/de/news/wirtschaft/branchen/bau-infrastruktur/schienen/item/bolivien-setzt-auf-deutschland-fuer-eisenbahn-nach-peru-und-brasilien.html )

Das ist ja angeblich einer der Vorverträge von SkyWay, gut das Projekt baut unter anderem die DB Ag in real, nun nehmen wir doch mal an das der von A.Y. gebaut wird, ja das ist lächerlich aber wir sind ja im hypothetischen Bereich, nun der soll angeblich 8 Mrd. € an Vertragsvolumen haben (10 Mrd $ = 8,6 Mrd €), nun ist es doch schonmal verwunderlich das es so teuer ist, angeblich wollte man doch nur 1/10 kosten, naja sei es drum. Macht Kilometerkosten von 2,46 Mio €/Km (DB Ag) gegen 2,29 Mio €/Km (A.Y.), die Welt ist das schonmal nicht. Nun ziehen wir mal von den 8 Mrd €, die A.Y. zum Schluß kriegt, Material/Baukosten/Arbeitslöhne/Steuern/Sozialversicherung etc. ab ,und meinst du damit werden die "Investoren" plötzlich zu Millionären?

Prinzip verstanden wo der Hase im Pfeffer liegt?


RE: SkyWay Capital - Nick Belane - 29.09.2018

Zumal man ja nie Aktien gekauft hat, sondern Anteile und jetzt ist es nur noch ein Darlehen. Naja wer da schlau wird.


RE: SkyWay Capital - Thorsteen - 30.09.2018

(29.09.2018, 16:06)Nick Belane schrieb: Zumal man ja nie Aktien gekauft hat, sondern Anteile und jetzt ist es nur noch ein Darlehen. Naja wer da schlau wird.

Neben der Frage WAS man da angeblich erworben hat, muss man mit der Frage WO man denn etwas angeblich erworben hat beschäftigen. Laut Vertrag (Quelle: https://new.skyway.capital/public_files/standard_form_spa.pdf ) schließt man ja einen Vertrag mit der:

Global Transport Investments Inc. ab, allerdings nicht direkt, sondern über die,

First Skyway Invest Group Limited, um dann Anteile an der,

Eurasian Rail Skyway Systems Holding II Limited zu erwerben.


Davon abgesehen das es nicht so einfach ist Gesellschaftsanteile einer Limited by Shares zu erwerben (Handel damit ist ausgeschlossen), warum betreibt man solch einen Aufwand?


RE: SkyWay Capital - Freigeist - 01.10.2018

Externer Inhalt (z.B. Newsletter, E-Mails, Seiteninhalte):

Der Ferne Osten findet in den letzten Jahren bei der Führung Russlands viel Beachtung. Dafür spricht der jüngste Besuch von Präsident Wladimir Putin in Wladiwostok anlässlich des wirtschaftlichen Ost-Forums. Dort wurde ein spezielles Programm der Entwicklung bestätigt. Für die Region gibt es neue große Investment-Programme, vor allem für die Entwicklung der Infrastruktur.

"Die Entwicklung des Fernen Ostens hat für uns unbedingt Priorität, dazu gehört eine konsequente, langfristige Politik.  Wir sehen darin eine mächtige Ressource, um strategische Ziele zu erreichen. Dies haben wir uns vorgenommen für eine rasche Entwicklung, für die Stärkung der Konkurrenzfähigkeit des Landes und für die Erhöhung der Lebensqualität für unsere Bürger. Die neue Rolle des Fernen Ostens wird als Lokomotive der einheimischen Wirtschaft, der Innovationen und der Kultur an Stärke gewinnen", - stellte Wladimir Putin fest, der Präsident Russlands.

Eines der wichtigsten Probleme der Region, von denen die Experten sprechen, ist eine unterentwickelte, veraltete Verkehrsinfrastruktur. Sie behindert die Agrarproduzenten des Fernen Ostens, ihre Produkte stärker in die Länder Asiens und Ozeaniens zu exportieren. Das sind unbegrenzte Märkte für Nahrungsmittel wegen ihrer schnell wachsenden Einwohnerzahl.

Selbstverständlich bietet SkyWay eine Lösung dieser Probleme - darüber berichtet ein Artikel in "Argumenty i Fakty:  Der Geschäftsbereich" - der Ferne Osten.



Hier der Link zum Artikel, wie meist auf russisch, dienst als Nachweis:
https://vk.com/doc-62448611_476310350


Und hier die Nachrichtensendung 135. Diese poste diese eigentlich nie, da in de Regel schon das meiste mitgeteilt wurde. 
Nachdem aktuell viel passiert, sicher gut hierüber nochmal einen Überblick zu erhalten.
Untertitel wie immer unten rechts auf "cc" umstellen.
Euch einen guten Start in die Woche!

https://vimeo.com/292310207


RE: SkyWay Capital - Thorsteen - 01.10.2018

Wie einige auf Facebook ja mitbekommen haben sollte ja am Sonntag eine Live-Übertragung aus Dubai erfolgen, die dann irgendwie doch nicht statt fand. Die Transportmafia erklärt sich hiermit öffentlich für unschuldig! Zwinkern

Nun hat sich ein Skeptiker mit Kontakten nach den VAE mal schlau gemacht. Um es kurz zusammen zu fassen:
  • das angeblich "geschenkte" Land gehört der Universität Sharjah,
  • dort soll eine Erfindermesse in Erwartung der Expo 2020 stattfinden,
  • SkyWay wollte dort auf eigne Kosten etwas vorstellen (RostPark 2.0),
  • man hat einen Scheck für die Zementwerke platzen lassen,
  • die Uni Sharjah hat die Erlaubnis zum Bau daraufhin gekippt.
Ob das zutrifft oder ob sich da noch etwas dran ändert, nun da sollte sich jeder selber seine Gedanken drüber machen und sich auch eigne Infos besorgen.


- OliverM - 01.10.2018

Skyway Indonesien gibt auch auf und warnt vor Skyway:

https://ekbis.sindonews.com/read/1342265/34/investasi-mandek-pt-skyway-teknologies-indonesia-umumkan-pembekuan-1538221823
(per Google-Chrome übersetzen)

Langsam fällt so alles in sich zusammen.


RE: SkyWay Capital - tony50 - 02.10.2018

Also, ich bin von Anfang an dabei mit nicht zuweniger Anteile und muss leider sagen dass alles von Anfang an auf Luegen (Betrug) aufgebaut war, zuerst wurde gesagt dass SW in 2J. an die Boerse gehen wuerde und jedem Anteil GARANTIERT min. 1$ Wert haben wuerde, man hat schon damals Vorvertraege gezeigt mit verschiedenen Laender und das war fuer mich Motiv genug zu investieren, dazu noch die Versprechungen von meine Sponsorin und selbst von seine Sponsorin.
So wie jetzt Thorsteen, sehe ich genau so.ist nur eine Luftnummer und alles sehr gut in der Theorie, aber es wird nie was gebaut bzw. wird kein Land geben der eine reale Auftrag an SW erteilt.
Alle warten jetzt auf Beendigung von Phase 15, wenn das erreicht ist, wird bestimmt etwas anderes kommen um weiter via MLM Geld einzusammeln, und wenn es nichts mehr geht werden die ganz diplomatisch und legal Insolvenz anmelden.


- OliverM - 02.10.2018

Ich kann nur jedem raten, setzt eure Sponsoren unter Druck, verlangt die Rückgabe der investierten Summe, wenn nötig auch mit anwaltlicher Hilfe. Nur so kann man dem Treiben ein Ende setzen. Kann ja nur besser werden, ansonsten ist das Geld ja so oder so weg.


SkyWay Capital - Freigeist - 05.10.2018

Also,
erst einmal vielen Dank an die Herrschaften, wenn es schon nicht viel zu berichten gibt, so wird der Thread wenigstens am Leben erhalten und ich kann mich ein wenig entspannen.

Aktuell kommen zwar immer wieder Infos, die aber recht belanglos sind, weshalb ich gerade nicht sonderlich aktiv bin.
Auch wenn alte Kamelle, hier noch ein Video zur Innotrans, in diesem Fall auf Englisch. Es handelt über Meinungen und Eindrücke verschiedenster Besucher aus aller Welt:
https://vimeo.com/292331975

Wichtig ist die Delegation aus Brasilien, diese spiegelt die aktuelle Situation in Bezug auf viele Projekte weltweit wieder.
Die Firma kann sich nun mal nicht zerreißen und hat Ihre Prioritäten zur genüge mitgeteilt und begründet.
Es wird demzufolge noch etliche Jahre brauchen, bis wirklich alle Anfragen bedient werden.

Eines der wohl größten Projekte, befindet sich in einem unserer Nachbarländer.
Entsprechende Treffen mit dem Führungspersonal SkyWays, als auch Personen aus Politik und Wirtschaft stehen kurz bevor. Ich berichte weiter über diesen Verlauf .


RE: SkyWay Capital - OliverM - 05.10.2018

(05.10.2018, 11:42)Freigeist schrieb: Die Firma kann sich nun mal nicht zerreißen und hat Ihre Prioritäten zur genüge mitgeteilt und begründet.
Es wird demzufolge noch etliche Jahre brauchen, bis wirklich alle Anfragen bedient werden.

Das ist korrekt, die ganzen Resourcen werden ja für CGI-Filmchen und Werbevideos benötigt. Dass ein nach dem anderen anscheinend vorhandenen Auftrag floppt ist deshalb nicht verwunderlich. Wenn wir mal ignorieren, dass das Ganze technisch quatsch ist, so würden die Aufträge also nach eigener Einschätzung Jahre brauchen, um Millionär zu werden demnach Jahrzehnte bzw. gar nicht. Tolle Aussichten für alle Investoren!


- Elvira - 06.10.2018

Das ist der Grund, warum Skyway zurücktrat:

(*) Nachrichten

Indonesische Firma eingefroren

05.10.2018 https://new.skyway.capital/news/1793

Externer Inhalt (z.B. Newsletter, E-Mails, Seiteninhalte):
Nach einer Reihe von Veröffentlichungen in der indonesischen Presse, die sich auf das Einfrieren von PT SkyWay Technologies Indonesia beziehen, bringt die SkyWay-Unternehmensgruppe ihre Position zum Ausdruck.

Die Arbeit des indonesischen Partners wurde im Mai dieses Jahres aufgrund des Vertrauensverlusts in Madinatul Fadhill, dem Geschäftsführer des Unternehmens, eingefroren. Es gibt Beweise für die Nichteinhaltung der Grundsätze der Transparenz und des Verstoßes gegen die Gesetze der finanziellen Aktivität seinerseits. Die Aussagen von PT SkyWay Technologies Indonesien Madinatul Fadhilla, die in lokalen Medien veröffentlicht wurden, können nicht mit SkyWay in Verbindung gebracht werden, da die Arbeit der von ihr geleiteten Organisation eingefroren ist. Ihre Aussagen gelten als Provokation, als zusätzliche Bestätigung der unfairen Haltung des Managers gegenüber der ihr anvertrauten Aufgabe und als Versuch, die SkyWay-Unternehmensgruppe in Misskredit zu bringen.

In jüngster Zeit gab Madinatul Fadhill ein Interview mit Mikhail Kirichenko und der indonesischen Presse, wo sie völlig entgegengesetzte Gedanken über SkyWay äußerte, sprach über seine Aussichten in Indonesien. Jetzt können wir nur annehmen, dass es die ehemalige Regionaldirektorin dazu veranlasst, diese harten Äußerungen zu machen, die sie heute zugibt.

"Wir haben die Zusammenarbeit mit dem indonesischen Partner eingestellt, nachdem wir festgestellt hatten, dass die Gelder der Muttergesellschaft zur Entwicklung von PT SkyWay Technologies Indonesia veruntreut wurden. Angesichts des Umfangs der Aufgaben und des Grads der Verantwortung können wir keine unnötigen Risiken eingehen. Erschienen jetzt Publikationen bestätigen die Gültigkeit unserer Ängste. Wir werden die Situation verstehen und vor Gericht zu ihrer logischen Schlussfolgerung bringen ", kommentierte er die Situation in der Leitung der Unternehmensgruppe. Es wird auch darauf hingewiesen, dass SkyWay immer noch offen für die Zusammenarbeit und die gemeinsame Entwicklung von Projekten mit allen finanziell unabhängigen und anständigen Partnern in Indonesien ist.




RE: SkyWay Capital - Tulsi - 06.10.2018

(06.10.2018, 01:24)Elvira schrieb: Das ist der Grund, warum Skyway zurücktrat:

Das ist der Grund den Skyway mit den Investoren kommuniziert. Zwangsläufig muss dieser nicht stimmen. Eher sieht es so aus das die OFK (indonesische Finanzaufsicht) 43 Beschwerden vorliegen hat, in denen beachtliche Investitionen beschrieben wurden. Auch äußerte man in diesen Mails, das versprochene Projekte bis heute nicht umgesetzt wurden und man Angst habe, in ein windiges Geschäft investiert zu haben.

Daraufhin hat die OFK die Empfehlung gegenüber Skyway Indonesia ausgesprochen, alle Geschäftstätigkeiten sofort einzustellen. Skyway Indonesia hat daraufhin alle Geschäftstätigkeiten eingestellt. Seitens OFK und der Indonesia Anti Corruption Divison wird der Sachverhalt nun untersucht.

Es wäre schön, wenn man zu Kommunikation nicht nur immer eine Quelle, nämlich Skyway selbst zu Rate zieht um andere zu Informieren, sondern objektiv auch andere Quellen hinzuzieht, damit sich Investoren ein genauerers Bild machen können.

(06.10.2018, 09:22)Tulsi schrieb: Eines der wohl größten Projekte, befindet sich in einem unserer Nachbarländer.
Entsprechende Treffen mit dem Führungspersonal SkyWays, als auch Personen aus Politik und Wirtschaft stehen kurz bevor. Ich berichte weiter über diesen Verlauf .

1. Satz

Sie äußern klar die Behauptung das eines der größten Projekte sich in einem ihrer Nachbarländer befindet ohne Ansatzweise ein Fakt zu schaffen. Sie wissen etwas nennen das Kind aber nicht beim Namen

2. Satz

Sie behaupten das dazu entsprechende Treffen stattfinden werden, die kurz bevorstehen. Auch hier nur anmerkend eine Suggestion in die Diskussion eingebracht ohne Ansatzweise das Kind beim Namen zu nennen.

3. Satz

Dieser markante Satz (Ich berichte weiter über diesen Verlauf . ) führt alle Ihre Sätze die sie zuvor geschrieben haben ad adsurdum - Wäre es nicht sinnvoller zu schreiben; ich suggeriere weiterhin etwas das wohlmöglich da ist oder auch nicht, über das ich aber im Fakt nicht schreiben will oder darf.

Eine weitere Berichterstattung in dieser Art und Weise liefert dem interessierten Investor weder einen Mehrwert, noch einen Nährwert, sondern einfach nur eine Suggestion ohne wirklichen Inhalt.


RE: SkyWay Capital - Thorsteen - 06.10.2018

(05.10.2018, 11:42)Freigeist schrieb: Wichtig ist die Delegation aus Brasilien, diese spiegelt die aktuelle Situation in Bezug auf viele Projekte weltweit wieder.

Du meinst diese vielen angeblichen geplanten Projekte, die ja auch zur Umsetzung bereit stehen, was hattest du nochmal gesagt wieviele es sind?

(23.09.2018, 11:43)Freigeist schrieb: - Es sind aktuell über 200 Strecken projektiert worden und stehen zur Umsetzung bereit.

Ich zeige dir mal ein Vorgutachten für ein reales Projekt!
Ich empfehle Seite 4 um mal ein echtes Projektteam in der Zusammensetzung zu sehen, auf Seite 5 die vorhandenen Planungsgrundlagen, ab Seite 51 mit dem Zeit- und Finanzbedarf. Und sowas will man also angeblich für 200 Projekte erstellt haben? Am besten nochmal auf Seite 55 nachsehen was man dort so an Planungsbedarf ansetzt, 18% der Bausumme. Oliver könnte uns bestimmt aufschlüsseln warum diese Summen so hoch sind und welche Posten dort alles einfließen, die man am Anfang gar nicht auf dem Schirm hat, oder man überlegt sich mal selber was man alles für solche Großprojekte braucht. Und dann kann man sich auch gleich Gedanken machen von was man das angeblich finanziert haben will, und warum man nicht mal anfängt eines der angeblichen Projekte umzusetzen, um frische Geldmittel durch einen Projektabschluß zu bekommen.

http://www.nbs.sachsen.de/download/neubaustrecke/NBS_Vorplanungsstudie_KuK.pdf

Wie sieht es denn mit den angeblichen Vorverträgen aus? Da hat man doch schon alles in der Tasche, warum will man die nicht erstmal bauen? Immerhin 157 Mrd. € alles zusammen, warum also noch 200 angebliche Projekte? Wenn ich böse wäre, was ich auch bin, dann würde ich dir sagen das es weder die angeblichen Vorverträge noch die 200 angeblichen Strecken gibt oder geben wird.

(05.10.2018, 11:42)Freigeist schrieb: Die Firma kann sich nun mal nicht zerreißen und hat Ihre Prioritäten zur genüge mitgeteilt und begründet.

Na da brat mir doch einer einen Storch! Du wirst mir doch sicher GENAU sagen können wo das mitgeteilt wurde, oder? Ich bin doch so ein neugieriger Mensch!

(05.10.2018, 11:42)Freigeist schrieb: Es wird demzufolge noch etliche Jahre brauchen, bis wirklich alle Anfragen bedient werden.

Also sollen alle Investoren die Füße still halten und Snickers futtern, weils mal wieder länger dauert? Und wie lange soll das gehen, die letzten 40 Jahre hat sich A.Y. ja nun auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert, was hat er denn wirklich erreicht? Außer einen Angelpark und eine Kompostieranlage und das er einer Menge Leuten das Geld aus den Taschen gezogen hat?

(05.10.2018, 11:42)Freigeist schrieb: Eines der wohl größten Projekte, befindet sich in einem unserer Nachbarländer.

Um die ganzen angeblichen "Projekte" von SkyScam aufzulisten muss ich langsam auf Toilettenpapierrollen ausweichen. Macht ja auch jedes reale Unternehmen so, man zieht alle 2 Wochen ein neues Kaninchen aus dem Hut und präsentiert es dem staunenden Publikum. Wer würde schon auf so verrückte Ideen kommen mal eines der angeblich geplanten Projekte zu bauen. Man stelle sich nur mal vor das Firmen wie Doppelmayr ein Projekt realisieren würden, kann man ja gut auf ihrer Weltkarte sehen das die rein gar nichts bauen oder je gebaut haben ( https://www.doppelmayr.com/doppelmayr-interaktiv/interaktive-weltkarte/ ).


RE: SkyWay Capital - Tulsi - 07.10.2018

(06.10.2018, 22:46)Thorsteen schrieb: Ich zeige dir mal ein Vorgutachten für ein reales Projekt!

x 200, das verschlingt schon im Vorfeld MIllionen nur für Gutachten. Aber was nützen auch diese Vorgutachten, wenn nie eines dieser Projekte fertiggestellt wird.

San Bernardino, über das Zeitgeist uns hier informieren möchte ist so ein klassisches Beispiel. Gemäß einem Video und vielen Bildern vom Eco-Fest 2018 wurden ja die Verträge beim vorbeigehen an den Mülltonnen unterschrieben. Sprich es kann losgehen.

Doch wo Skyway werbewirksam in jede Breche spingt und jede noch so belanglose Inhaltslosigkeit durch Ihren Medienguru in Printmedien und TV verlauten lässt, herrscht bei diesem Projekt der pure Minimalismus. Außer natürlich die Hinhalteaussage das man im Frühjahr mit dem Bau beginnen will (angedacht und anfänglich ausgesagt wurde ja für September 2018). Also im Prinzip noch sechs Monate Zeit in der man sich überlegen kann was man den Investoren erzählt, warum San Bernardino doch nicht geklappt hat.

Da tauchen natürlich Fragen auf, die im Rahmen der natürlichenTransparenz gegenüber den Investoren beantwortet werden sollten;

1. Liegt eine Machbarkeitsstudie zu diesem System vor?
2. Wurde das System in der Schweiz bereits zugelassen?
3. Liegt bereits eine Baugenehmigung vor
4. Wie hoch sind die kompletten Kosten des Projekts
5. Liegt eine Investitionsrechnung vor und auf welcher Grundlage wurde diese erstellt?
6. Wer hat von schweizer Seite aus den Vertrag unterschrieben?

Natürlich gibt es weitere Fragen, die an dieser Stelle aber erst einmal nicht relevant sind.


SkyWay Capital - Freigeist - 07.10.2018

Externer Inhalt (z.B. Newsletter, E-Mails, Seiteninhalte):

Wir berichteten bereits, dass vor drei Monaten das städtische Gericht in Sewastopol die GmbH "Media Komander Group" verpflichtete, den Artikel über die SkyWay auf dem Portal "Objektiv" zu widerrufen. Er enthält Informationen, die nicht der Wirklichkeit entsprechen. Jetzt sind die Details dieser Angelegenheit bekannt. Die gegen den Herausgeber eingereichte Klage wurde zuerst von dem Rayon-Gericht Gagarinsky behandelt. Es akzeptierte die Klage nicht. Aber die obere Instanz fand Fehler in der Arbeit der Kollegen und beschloss, das Material, das die Ehre, die Würde und den geschäftlichen Ruf des Ingenieurs Yunitski schädigt, widerrufen zu lassen und eine materielle Entschädigung festzusetzen.

Die Entscheidung des Gerichts ist vor zwei Monaten in Kraft getreten. Aber die "Media Komander Group" ist dem bisher noch  nicht nachgekommen. Aus diesem Grund wandte sich die Rechtsabteilung der  Entwickler-Gesellschaft SkyWay an den Gerichtsvollzieher, damit er die Umsetzung der Entscheidung durchsetzt.

Zur gleichen Zeit wächst auf der Krim das Interesse an dem Projekt SkyWay. Das geschieht trotz einiger Medien, die um SkyWay herum  negatives Informations-Umfeld verbreiten. Vor kurzem besuchten Vertreter des Forschungsinstituts für Landwirtschaft der Krim und des Ausschusses für Innovation bei der IHK der Krim den EcoTechnoPark. Die Gäste interessierten sich für die Fortschritte in der Entwicklung des Projekts. Ihre Aufmerksamkeit erregte die flexible fugenlose Trassen-Struktur. Deren Verwendung kann unter der schwierigen Krim-Topographie sehr effektiv sein.

Swetlana Woloschina, stellvertretende Leiterin für Entwicklung besuchte ihrerseits die Krim. Sie präsentierte das Projektes im Rahmen der Arbeitsgruppe für ein Pilotprojekt im Blick auf ökologische und ökonomische Eigenschaften. Zu der Arbeitsgruppe gehörten Vertreter der Führung der Krim, Mitglieder der RAN und Vertreter der wissenschaftlichen Gemeinschaft in der Region. Im Ergebnis des Besuchs entstanden Arbeitskontakte mit Vertretern der Abteilung für Verkehr und Bildungseinrichtungen der Krim.

Es ist klar, dass die Arbeit an der Realisierung des SkyWay-Projekts auf der höchsten Ebene als Hauptargument dient in der Debatte mit unseren Konkurrenten und skrupellosen Medien, die deren Interessen bedienen. Die Ergebnisse der Arbeit werden allen zugänglich gemacht. Wie dem auch sei, verteidigen wir weiter den geschäftlichen Ruf des Projekts vor Gericht in allen Instanzen. Die Verletzung des Gesetzes darf nicht straflos bleiben. Derzeit gibt es auch weitere Angelegenheiten dieser Art, an denen wir arbeiten.


Und dies die NEWS 136
ich wüsnche viel Spaß!
Unten recht auf "cc" könnt ihr den Untertitel einstellen.
https://vimeo.com/293518166

https://vimeo.com/292331975
dies nochmal Eindrücke der Messe Besucher , nun auch mit dt Untertitel ("cc")einsehbar.