X-Invest
MLM-Coin Mind Capital - 10%-30% monatlich - Druckversion

+- X-Invest (https://x-invest.net/forum)
+-- Forum: Weitere Projekte (https://x-invest.net/forum/section-weitere-projekte)
+--- Forum: Geschlossene Projekte (https://x-invest.net/forum/section-geschlossene-projekte)
+--- Thema: MLM-Coin Mind Capital - 10%-30% monatlich (/mind-capital-10-30-monatlich.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


Mind Capital - Fiat/Crypto Arbitrage Service 10%-30%/M - Phoenix - 16.05.2020

Erträge vom 16.04. bis 17.05.2020
[attachment=40018]

Externer Inhalt (z.B. Newsletter, E-Mails, Seiteninhalte):
[attachment=40019]
Mind Capital ist ein Geschäft, das Sie jederzeit und überall in der Hand halten können.




RE: Mind Capital - Fiat/Crypto Arbitrage Service 10%-30%/M - Nummer1 - 21.05.2020

#Neuer Status: Weil die Auszahlungsbelege im Auszahlungsthema dieser Vorstellung zu alt sind, wurde hier der gelbe Daumen als Themenicon gesetzt.
Hinweis: Bitte einen Auszahlungsbeleg im Auszahlungsthema posten, das am Ende der Vorstellung verlinkt ist!


RE: Mind Capital - Fiat/Crypto Arbitrage Service 10%-30%/M - Phoenix - 25.05.2020

Bis jetzt läuft immer aller rund und zumindest uns sind keine Reklamationen bekannt.

News-Channels
Externer Inhalt (z.B. Newsletter, E-Mails, Seiteninhalte):
[attachment=40177]
Mind Capital ist ein digitales Unternehmen, auf das sie jederzeit und von überall auf der Welt darauf zugreifen können, ohne dass dies einen wirtschaftlichen oder zeitlichen Aufwand darstellt.
[attachment=40178]
[attachment=40179]
[attachment=40180]

"Wochen Report"
[attachment=40182]




Mind Capital - Fiat/Crypto Arbitrage Service 10%-30%/M - Phoenix - 25.05.2020

Account ohne aktive Empfehlungen/Käufe Überblick:
[attachment=40205][attachment=40207]
[attachment=40208]


RE: Mind Capital - Fiat/Crypto Arbitrage Service 10%-30%/M - Phoenix - 27.05.2020

Umgang mit Überschuss bei mind.capital (siehe Bilder)
[attachment=40231]
[attachment=40232]


RE: Mind Capital - Fiat/Crypto Arbitrage Service 10%-30%/M - Phoenix - 27.05.2020

Die beiden Live-Stream im Backoffice von mind.capital






Provisionen Abrechnung - Erklärung





Mind Capital - 10%-30%/M - Phoenix - 28.05.2020

News-Channel

Externer Inhalt (z.B. Newsletter, E-Mails, Seiteninhalte):
[attachment=40262]
Gonzalo García-Pelayo ist ein Mann von großer geistiger Klarheit und präzisen Zielen. Unter seiner Führung ist Mind Capital auf dem besten Weg, einer der erfolgreichsten Benchmarks im neuen globalen Zeitalter dieses Geschäfts zu werden.



[attachment=40263]
GAIA hat seinen Namen von der griechischen Göttin des Überflusses, der Schöpfung und des Lebens. Daraus ergeben sich alle Dinge. Ebenso hat unser GAIA-Ökosystem das Leben unserer Kunden bereichert und befindet sich im ständigen Aufbau.




RE: Mind Capital - 10%-30%/M - Phoenix - 29.05.2020

Auszahlung gepostet


RE: Mind Capital - 10%-30%/M - kiktrader - 02.06.2020

Habe eben eine Auszahlung beantragt und schon war sie auf meinen Wallet.
Es ist zwar noch ein gutes Stück bis zum BEP, aber Schritt für Schritt rückt er näher. Positiv

Grüße Kiktrader


Mind Capital - 10%-30%/M - Phoenix - 02.06.2020

(02.06.2020, 23:08)kiktrader schrieb: Habe eben eine Auszahlung beantragt und schon war sie auf meinen Wallet.
Es ist zwar noch ein gutes Stück bis zum BEP, aber Schritt für Schritt rückt er näher. Positiv

Grüße Kiktrader

Von BEP können wir aber nur bedingt sprechen. Also genau genommen sogar nur dann, wenn wir dem Plattform-Geist treu sind und davon ausgehen, dass kein Programm sauber beendet werden kann, weil ja alles im Ponzi zu Grunde geht, wenn es denn nicht schon von Anfang an Betrug war. Denn. ich würde sogar sagen, dass im Bereich Investment BEP grundsätzlich der falsche Begriff ist (Ausser du berichtest vielleicht betriebswirtschaftlich aus der Perspektive und bezüglich deiner "Firma". Und wir machen hier "theoretisch" "nur" Einlagen und sind von der ersten Auszahlung im Gewinn. Natürlich davon ausgegangen, dass die Inflation nicht die Gewinne frisst und mind.capital die Einlagen auch wieder auszahlt!

Mein Vertrauen haben Sie in Zwischenzeit auf ein Maximum motiviert. Ich traue denen also mindestens so viel, wie ich einer Bank traue.


RE: Mind Capital - 10%-30%/M - AdminPeter - 02.06.2020

(02.06.2020, 23:21)Phoenix schrieb: Also genau genommen sogar nur dann, wenn wir dem Plattform-Geist treu sind und davon ausgehen, dass kein Programm sauber beendet werden kann, weil ja alles im Ponzi zu Grunde geht, wenn es denn nicht schon von Anfang an Betrug war

Nein, du verstehst wieder/immer noch die Ausrichtung von X-Invest falsch.
Wahr ist, jedes Programm ist erschöpflich, selbst wenn es kein Ponzi ist.
Allein logisch betrachtet, kann sich so etwas einfach nicht halten. Zwinkern

(02.06.2020, 23:21)Phoenix schrieb: Ich traue denen also mindestens so viel, wie ich einer Bank traue.

Banken haben den Vorteil, sie können Geld aus dem Nichts erschaffen. Ich glaube, Mind Capital kann das nicht. Zwinkern

(02.06.2020, 23:21)Phoenix schrieb: BEP grundsätzlich der falsche Begriff ist

Eigentlich heißt es "Return of Investment" (ROI), insofern man von Investments ausgeht.
Hat man 100% ROI erreicht, vereinfacht man das, indem man Break-Even-Point sagt.


RE: Mind Capital - 10%-30%/M - Nuggiator - 02.06.2020

(02.06.2020, 23:21)Phoenix schrieb: Ich traue denen also mindestens so viel, wie ich einer Bank traue.

Dann traust du vermutlich deiner Bank auch nicht all zu viel Wink


RE: Mind Capital - 10%-30%/M - kiktrader - 03.06.2020

(02.06.2020, 23:21)Phoenix schrieb: Von BEP können wir aber nur bedingt sprechen. Also genau genommen sogar nur dann, wenn wir dem Plattform-Geist treu sind und davon ausgehen, dass kein Programm sauber beendet werden kann, weil ja alles im Ponzi zu Grunde geht, wenn es denn nicht schon von Anfang an Betrug war. Denn. ich würde sogar sagen, dass im Bereich Investment BEP grundsätzlich der falsche Begriff ist (Ausser du berichtest vielleicht betriebswirtschaftlich aus der Perspektive und bezüglich deiner "Firma". Und wir machen hier "theoretisch" "nur" Einlagen und sind von der ersten Auszahlung im Gewinn. Natürlich davon ausgegangen, dass die Inflation nicht die Gewinne frisst und mind.capital die Einlagen auch wieder auszahlt!

Mein Vertrauen haben Sie in Zwischenzeit auf ein Maximum motiviert. Ich traue denen also mindestens so viel, wie ich einer Bank traue.

Wichtig ist mir ein ausgeglichenes Portfolio und ob ich in die Gewinnzone komme.
Ich kann es auch ROI nennen , wo ich vorbei muss um in den Gewinn zu kommen Grinsen


Mind Capital - 10%-30%/M - Phoenix - 03.06.2020

(02.06.2020, 23:46)Nuggiator schrieb: Dann traust du vermutlich deiner Bank auch nicht all zu viel
Das hast du "eigentlich" ganz schön, oder fast genau richtig gesagt. Die Wahrheit ist, dass ich Mind Capital ganz sicher viel mehr traue, wie jeder "anderen" bank. Mal die Sitzbänke ausgenommen. Und ich habe keine "Bank" mehr. Cool

(02.06.2020, 23:37)AdminPeter schrieb: Nein, du verstehst wieder/immer noch die Ausrichtung von X-Invest falsch.
Wahr ist, jedes Programm ist erschöpflich, selbst wenn es kein Ponzi ist.
Allein logisch betrachtet, kann sich so etwas einfach nicht halten.
Und was ist jetzt falsch verstanden von mir? Du sagst ja zumindest wie ich das auffasse das gleiche wie ich.
Aber dennoch wüsste ich jetzt gerne, was Du genau meinst mit "sowas". Uuuuund. Wenn sowas nicht. Was bitte dann. Nur als Beispiel. Eins reicht mir auch vollkommen.
(02.06.2020, 23:37)AdminPeter schrieb: Banken haben den Vorteil, sie können Geld aus dem Nichts erschaffen. Ich glaube, Mind Capital kann das nicht.
Denk dran. Das Fiat-Money ist weltweit ein Schuldgeld-System. Also schaffen Sie wenn überhaupt etwas, dann Schulden.
Vereinfachte Erklärung:



Für alle die es gern genau und ausführlich haben: Geldsystem und Weltfinanzkrise (absolut empfehlenswert)

(02.06.2020, 23:37)AdminPeter schrieb: Eigentlich heißt es "Return of Investment" (ROI), insofern man von Investments ausgeht.
Hat man 100% ROI erreicht, vereinfacht man das, indem man Break-Even-Point sagt.
Positiv


Mind Capital - 10%-30%/M - AdminPeter - 03.06.2020

(03.06.2020, 04:33)Phoenix schrieb: Aber dennoch wüsste ich jetzt gerne, was Du genau meinst mit "sowas". Uuuuund. Wenn sowas nicht. Was bitte dann. Nur als Beispiel. Eins reicht mir auch vollkommen.

Naja, schau, mit "sowas" meine ich Geldumverteilung. Angenommen hier herrscht reales Trading: Wenn du im Crypto-Markt Geld gewinnst, erhältst du es von den Verlierern. Würde die ganze Zeit einer Geld gewinnen, dann würde sich der Markt erschöpfen. Bevor das passiert, stellt ein "gesunder Markt" wieder eine Balance her. Bestes Beispiel: Die BTC-Blase. Ein System kann nicht dauerhaft Gewinne erzeugen. 

Betrachte Geld mal als Energie. Im Prinzip ist ja alles Energie, hatte Einstein doch gesagt, oder? Oder war das eine False Quote? Wie auch immer: Vom Energieerhaltungssatz aus der Physik wissen wir: "Energie kann weder erzeugt noch vernichtet werden. Sie kann lediglich von einer Form in eine andere umgewandelt werden. Dabei bleibt zwar die Menge der Energie in einem abgeschlossenen System konstant, der nutzbare Anteil der Energie aber ist je nach Umwandlung unterschiedlich hoch."

Ob ein Projekt nun ein offenes oder ein geschlossenes System zur Geldumverteilung ist, ist zweitrangig. Ponzi-Schemen können sehr lange halten und reales Trading kurz. Das Geld macht lediglich einen Umweg. Da wird nicht wirklich etwas erwirtschaftet, egal in welchem Markt. Ob das System nun Crypto-Trading macht oder sonstwas.

Kannst du mir soweit folgen lieber INTP-Kollege? Zwinkern Macht es jetzt vielleicht langsam Klick?  Zwinkern + Grinsen

(03.06.2020, 04:33)Phoenix schrieb: Du sagst ja zumindest wie ich das auffasse das gleiche wie ich.

Naja, noch nicht ganz. Lächeln Ist auch mein Fehler, weil "Ponzi" ein missverständliches Wort ist. Wie im Video erwähnt: Sagen wir lieber Geldumverteilung.

(03.06.2020, 04:33)Phoenix schrieb: Denk dran. Das Fiat-Money ist weltweit ein Schuldgeld-System. Also schaffen Sie wenn überhaupt etwas, dann Schulden.
Vereinfachte Erklärung:

Ja, ach nee.^^

Ich sag doch, nur die Erfinder können Geld aus dem Nichts erschaffen. Was das Geld darstellt ist doch ganz egal. Solange die Menschen es als "reale Energie" wahrnehmen, hat es seinen Wert. Es dient ja immer als Gegenstück eines tatsächlichen Wertes.

War mein allerletzter Versuch. Dankesehr / Hi


Mind Capital - 10%-30%/M - Phoenix - 03.06.2020

(03.06.2020, 05:00)AdminPeter schrieb: Naja, schau, mit "sowas" meine ich Geldumverteilung. Angenommen hier herrscht reales Trading: Wenn du im Crypto-Markt Geld gewinnst, erhältst du es von den Verlierern. Würde die ganze Zeit einer Geld gewinnen, dann würde sich der Markt erschöpfen. Bevor das passiert, stellt ein "gesunder Markt" wieder eine Balance her. Bestes Beispiel: Die BTC-Blase. Ein System kann nicht dauerhaft Gewinne erzeugen. 
Irgendwie hab ich grad das Gefühl, dass Du dich noch nicht informiert hast, was Arbitrage genau ist. Arbitrage ist gerade im Kryptomarkt, der Marktausgleicher. Und ohne sogenannte "Spread" auch keine Gewinne! Das ist auch der Haupt-Grund, warum hier wie bei Arbistar auch, keine Gewinne versprochen werden!

(03.06.2020, 05:00)AdminPeter schrieb: Betrachte Geld mal als Energie. Im Prinzip ist ja alles Energie, hatte Einstein doch gesagt oder? Oder war das eine False Quote? Wie auch immer: Vom Energieerhaltungssatz aus der Physik wissen wir: "Energie kann weder erzeugt noch vernichtet werden. Sie kann lediglich von einer Form in eine andere umgewandelt werden. Dabei bleibt zwar die Menge der Energie in einem abgeschlossenen System konstant, der nutzbare Anteil der Energie aber ist je nach Umwandlung unterschiedlich hoch."
ähmm. Ich müsste jetzt mal gut nachdenken, wie viele Jahre ich Geld schon als Energie betrachte. Also grob gesagt locker 15 Zwinkern

(03.06.2020, 05:00)AdminPeter schrieb: Ob ein Projekt nun ein offenes oder ein geschlossenes System zur Geldumverteilung ist, ist zweitrangig. Ponzi-Schemen können sehr lange halten und reales Trading kurz. Das Geld macht lediglich einen Umweg. Da wird nicht wirklich etwas erwirtschaftet, egal in welchem Markt. Ob das System nun Crypto-Trading macht oder sonstwas.
Schau Dir mal das PROGRAMM an wie Du so gerne sagst. Die Renditen werden ertradet! Verlieren tun die anderen Trader. Die normalen wenn du so willst. Halt die, welche (zumindest hoffentlich die meisten) ganz bewusst "Ihr" Geld riskieren! Zwinkern

(03.06.2020, 05:00)AdminPeter schrieb: Kannst du mir soweit folgen lieber INTP-Kollege? Macht es jetzt vielleicht langsam Klick?
Hatte ich selten Mühe damit. Für was ich etwas Zeit brauchte, weisst Du ja in Zwischen. Regeln und den "Geist" erkennen. Das hab ich in Zwischenzeit glaub und hoffentlich ganz gut, bis sehr gut. Und Du mich? Sticheln

(03.06.2020, 05:00)AdminPeter schrieb: Naja, noch nicht ganz. Ist auch mein Fehler, weil "Ponzi" ein missverständliches Wort ist. Wie im Video erwähnt: Sagen wir lieber Geldumverteilung.
Doch schon. Ich sage einfach noch Zusätzliches wenn Du so willst. WENN (und davon darf ich mit sehr gutem Gewissen ausgehen) bei mind.capital real gewirtschaftet, sprich alles so gemacht wie gesagt und gezeigt wird, dann haben wir es hier NICHT mit einem Ponzi zu tun. Denn der Herr Ponzi redet von Betrug! Und jetzt mal abgesehen davon, dass das ganze Geld-System Betrug ist!

(03.06.2020, 05:00)AdminPeter schrieb: Solange die Menschen es als "reale Energie" wahrnehmen, hat es seinen Wert.
Kann ich so "eigentlich" unterschreiben.


RE: Mind Capital - 10%-30%/M - AdminPeter - 03.06.2020

(03.06.2020, 05:15)Phoenix schrieb: Schau Dir mal das PROGRAMM an wie Du so gerne sagst. Die Renditen werden ertradet! Verlieren tun die anderen Trader. Die normalen wenn du so willst. Halt die, welche (zumindest hoffentlich die meisten) ganz bewusst "Ihr" Geld riskieren!

Macht in meinen Augen keinen Unterschied.

(03.06.2020, 05:15)Phoenix schrieb: Irgendwie hab ich grad das Gefühl, dass Du dich noch nicht informiert hast, was Arbitrage genau ist. Arbitrage ist gerade im Kryptomarkt, der Marktausgleicher. Und ohne sogenannte "Spread" auch keine Gewinne! Das ist auch der Haupt-Grund, warum hier wie bei Arbistar auch, keine Gewinne versprochen werden!

Alles schön und gut, aber alles nicht von Dauer. Da kannst du dich drauf verlassen. Sicherlich einige Zeit sehr gut.

(03.06.2020, 05:15)Phoenix schrieb: Doch schon. Ich sage einfach noch Zusätzliches wenn Du so willst. WENN (und davon darf ich mit sehr gutem Gewissen ausgehen) bei mind.capital real gewirtschaftet, sprich alles so gemacht wie gesagt und gezeigt wird, dann habe wir es hier NICHT mit einem Ponzi zu tun. Denn der Herr Ponzi redet von Betrug! Und jetzt mal abgesehen davon, dass das ganze Geld-System Betrug ist!

Schade, jetzt entfernst du dich wieder von mir. Zwinkern

Zitat:
(02.06.2020, 23:37)AdminPeter schrieb: Wahr ist, jedes Programm ist erschöpflich, selbst wenn es kein Ponzi ist.



RE: Mind Capital - 10%-30%/M - Phoenix - 03.06.2020

(03.06.2020, 05:22)AdminPeter schrieb: Alles schön und gut, aber alles nicht von Dauer. Da kannst du dich drauf verlassen. Sicherlich einige Zeit sehr gut.
tja. wie wir uns beide glaub sehr bewusst sind. NICHTS IST FÜR DIE EWIGKEIT

Die grosse Frage ist doch. Was macht mind.capital oder auch andere ähnliche Anbieter, wenn es dann mal soweit sein sollte, dass diese Art Trading nicht mehr möglich ist. ICH GLAUBE. Dass mind.capital dann einfach die Einlagen auszahlen wird. Ob die 90 Tage abgelaufen sind, oder nicht. Noch viel eher würden Sie wahrscheinlich eine andere interessante Möglichkeit finden.

Aber das lieber Peter. Werden wir alle erst erfahren, wenn es soweit ist. Bis dahin. Happy Take Profit


Mind Capital - 10%-30%/M - AdminPeter - 03.06.2020

(03.06.2020, 05:27)Phoenix schrieb: Die grosse Frage ist doch. Was macht mind.capital oder auch andere ähnliche Anbieter, wenn es dann mal soweit sein sollte, dass diese Art Trading nicht mehr möglich ist. ICH GLAUBE. Dass mind.capital dann einfach die Einlagen auszahlen wird.

Und die anderen von dir hier vorgestellten Programme? Lächeln

EinblendenEDIT:



RE: Mind Capital - 10%-30%/M - Phoenix - 03.06.2020

(03.06.2020, 05:28)AdminPeter schrieb: Und die anderen von dir hier vorgestellten Programme?
Also bei meinen Vorstellungen denke ich das von allen! Und bei Getnode bin ich mir genau so sicher. Müsste mal schauen was ich sonst noch so kenne.