Werbung

Rückblick 2021 / Ausblick 2022 (Diskussion) - Diskussion

#3
Ich bin hier ja auch noch eine Antwort schuldig. Lächeln

Das beherrschende Thema des Jahres wird für mich weiterhin die Inflation sein.
Diese ist derzeit fast überall hoch, vor allem durch steigende Energiepreise getrieben.

Doch warum ist sie so hoch?
Vor einem Jahr während Corona wurde weniger geflogen, weniger gefahren, weniger Geld ausgegeben. Dadurch war die Inflation in Deutschland bei etwa 0%.
In 2021 gab es dann Lockerungen und weniger Lockdowns, nicht nur bei uns sondern auf der ganzen Welt.
Es wurde mehr geflogen und wieder mehr Geld in die Freizeit investiert. Somit floss mehr Geld in den Markt -> die Inflation steigt.
2020: 0,5%
2021: bisher etwa 5,5% erwartet
Beide Jahre zusammen 6%, also etwa 3% p.a.
Das Ziel der EZB liegt bei etwa 2%, daher also gar nicht so weit vom aktuellen Wert entfernt.

Was sorgt noch für eine Steigerung neben den Energiepreisen?
Die Mehrwertsteuer wurde 2020 wegen Corona gesenkt, dadurch sind die Preise gesunken, die Inflation ging zurück. Nun wurde 2021 diese wieder auf den Ursprungswert erhöht, das beschleunigt die Inflation.

Die Zentralbanken haben die Inflation im Blick und versuchen über die Geld- und Zinspolitik einzugreifen. In den USA hat die FED 3 Zinserhöhungen für das Jahr angekündigt und Analysten sehen den Leitzins Ende 2021 bei 0,75%-1,25%.
Das ist meiner Meinung nach aber kein Beinbruch.
Es gab erstmal ein Abverkauf für High-Growth-Aktien, da diese natürlich das Wachstum mit Verbindlichkeiten finanzieren. Aber im Endeffekt macht es für die meisten Unternehmen keine großen Probleme 1% mehr Zinsen zu zahlen.

Also 2 Szenarien: Der Markt rafft es oder er hat weiter Angst.
Wenn er es rafft, sollten High-Growth-Aktien und Kryptowährungen den Abwärtstrend verlassen und zumindest in eine stabile Seitwärtsphase eintreten. Davon gehe ich auch aus. Value-Aktien werden sich besser entwickeln als Growth-Aktien, da nun einige Investoren gemerkt haben, dass Aktien nicht nur steigen können.

Falls der Markt weiterhin Angst vor der Inflation und den Zinsen hat, werden die Aktien weiter fallen und das Geld wird aus dem Aktienmarkt in den Rentenmarkt, der nun mit steigenden Zinsen profitiert, fließen.

Daher meine These: Value-Aktien werden gut laufen, Growth-Aktien schlechter als Value, Kryptowährungen werden gut laufen
Antworten Top

    Gehe zu:


Rückblick 2021 / Ausblick 2022 (Diskussion) - Schnellantwort

Nachricht
Gib hier deine Antwort zum Beitrag ein.


Achtung: Du musst dich erst anmelden, um in diesem Thema etwas posten zu können. Es ist kostenlos und wir senden keinen Spam!

Kostenlos Anmelden

Werbung


Beiträge in diesem Thema
[] - lottikarotti86 - 06.01.2022, 15:45
[] - Melius - 15.01.2022, 11:41

5 kürzlich aktive Themen dieses Bereichs
Thema Themenersteller Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Diskussion / Umfrage Diskussion: Bücher & Webseiten für Geldanlagen Holunder 48 12.067 31.03.2024, 18:27
Letzter Beitrag: Holunder
Diskussion / Umfrage Diskussion: Aktuelle Wirtschaftsnews Melius 200 31.360 14.03.2024, 17:51
Letzter Beitrag: Melius
Diskussion / Umfrage Diskussion: ETFs Melius 36 10.571 08.03.2024, 10:24
Letzter Beitrag: Smart
Diskussion / Umfrage Diskussion: Der perfekte Broker? lottikarotti86 4 1.036 21.09.2023, 19:55
Letzter Beitrag: Holunder
Frage / Anfrage/ Umfrage Frage: ETF / Aktien Depot 1190 12 7.398 28.11.2022, 09:34
Letzter Beitrag: Holunder
Diskussion / Umfrage Diskussion: Diversifikation bei Aktien MisterS 7 1.555 17.11.2022, 02:38
Letzter Beitrag: AdminPeter
Frage / Anfrage/ Umfrage Frage: Gold kaufen aber wo? Holunder 18 3.270 23.09.2022, 02:53
Letzter Beitrag: redtohus33