Werbung

Aufbau eines DeFi Portfolios (Diskussion) - Diskussion

#1
Diskussion / Umfrage 
Hallo zusammen,

das Thema Decentralized finance oder kurz DeFi macht nun ja seit geraumer Zeit die Runde. Immer wieder starten neue interessante Projekte, teils auf bestehenden Protokollen teils aber auch mit komplett eigenen. Manch eines versucht sogar ein komplett eigenes Ökosystem zu schaffen in dem es auch einen eignen Stablecoin gibt wie etwa Fantom. Dadurch gibt es inzwischen eine schier nicht mehr zu überblickende Anzahl Angebote, in die man investieren kann. Teils wird mit Renditen im dreistelligen Bereich geworben. Das Ganze klingt zu schön, um wahr zu sein und ist ja auch mit dementsprechenden Risiken verbunden. So gab es in den letzten Monaten vermehrt erfolgreiche Hackerangriffe auf DeFi Protokolle bei welchen oftmals Beträge im zwei oder gar dreistelligen Millionenbereich erbeutet wurden.

Trotz alledem macht es den Markt der Defi Produkte nicht weniger Interessant. Und ich denke wir alle wissen ja, hohe Renditen ohne Risiko gibt es nirgends. Daher spiele ich schon länger mit dem Gedanken eine Art DeFi Portfolio aufzubauen und in verschiedenen Produkten und Protokolle zu investieren ähnliches wie man es ja auch bei einem Aktienportfolio macht. Nicht umsonst heißt es nicht alle Eier in einen Korb legen.

Die Frage ist nach welchen Kriterien würdet ihr in DeFi Produkte/Projekte investieren bzw. auf was würdet ihr besonders achten?

Hier mal ein paar Eckpunkte die mir so durch den Kopf gehen:
  • Gibt es einen Audit des Smart Contracts?
  • Von wem stammt der Audit?
  • Wer steht hinter dem Projekt?
  • Sind die Entwickler bekannt bzw. haben bereits eine entsprechende Reputation aufgebaut?
  • Auf welchem Protokoll setzt das Projekt auf ?

Da sind mal so ein paar Ideen. Ich bin auch vor einiger Zeit über einen Artikel bei CoinDesk oder CoinTelegraph gestoßen (bin mir nicht mehr sicher wo genau) in dem auch um die Risikominimierung bei DeFi Projekten ging. Hier wurde eine Webseite genannt, auf der man meine ich mal DeFi Projekt einsehen konnte, welche über einen Audit verfügen. Möglicherweise kennt einer von euch die oder findet den Artikel wieder?
Natürlich ist klar, dass auch ein oder gar mehrere Audits keinen vollständigen Schutz bieten, da es ja auch andere Einfallstore als die Smart Contracts gibt.

Falls jemand völlig neu in dem Thema sein sollte, habe ich hier noch ein Video von Finanzfluss, in dem das Thema DeFi wunderbar erklärt wird.




Antworten Top

    Gehe zu:


Aufbau eines DeFi Portfolios (Diskussion) - Schnellantwort

Nachricht
Gib hier deine Antwort zum Beitrag ein.


Achtung: Du musst dich erst anmelden, um in diesem Thema etwas posten zu können. Es ist kostenlos und wir senden keinen Spam!

Kostenlos Anmelden

Werbung


Beiträge in diesem Thema
Aufbau eines DeFi Portfolios - Smart - 01.06.2022, 14:59
[] - zeropoint - 01.06.2022, 23:00
[] - Smart - 06.06.2022, 21:33

5 kürzlich aktive Themen dieses Bereichs
Thema Themenersteller Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Diskussion / Umfrage Diskussion: Wissensquellen Krypto Jens 147 36.462 22.03.2024, 15:52
Letzter Beitrag: EisWuerfel
Frage / Anfrage/ Umfrage Frage: Trading Bot´s Binance vs. etc Dora 0 1.311 17.11.2023, 12:16
Letzter Beitrag: Dora
Diskussion / Umfrage Diskussion: Dokus Serien über Kryptos und co Holunder 8 5.529 30.07.2023, 14:19
Letzter Beitrag: EisWuerfel
Frage / Anfrage/ Umfrage Diskussion: Suche Kryptoinvestment (Einlagen auf eigene Wallet) Timo1983 8 2.079 20.03.2023, 20:19
Letzter Beitrag: Timo1983
Frage / Anfrage/ Umfrage Frage: Windows VPS für Metatrader 4 Timo1983 7 1.745 14.03.2023, 20:17
Letzter Beitrag: Timo1983
Gelöst Frage: 0mstrade Babynemo 7 6.457 05.01.2023, 17:51
Letzter Beitrag: Babynemo
Frage / Anfrage/ Umfrage Frage: Airdrops beim ETH Merge Hades 7 2.633 21.09.2022, 19:16
Letzter Beitrag: Hades