EPayments (Vorstellung) - Diskussion
|
Beiträge: 3.968
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung:
371
03.07.2016, 19:02
Servus Community,
ich stelle euch heute den eCurrencie Anbieter ePayments als alternative zu ADV Cash vor
Anmeldung
Verifizierung
Wichtig bei der Rufnummer: Handynummer eintragen, da ein Confirmation Code per SMS gesendet wird.
Damit ist dann auch gleich das Telefon verifiziert.
Sobald ihr eure persönlichen Daten vervollständigt habt, erhaltet Ihr Eure Wallet-ID - also quasi die Kontonummer.
Um alle Limits aufzuheben und das Konto richtig zu nutzen müsst ihr eure Person und Adresse verifizieren.
Folgende Dokumente werden akzeptiert (dies ist ein entweder oder!)
- Reisepass (die Seite mit dem Foto)
- Personalausweis (beide Seiten)
- Führerschein (beide Seiten)
Anforderungen an die Dateien:
- in Farbe, keine Ränder abgeschnitten, mindestens 300 dpi
- Dateigröße maximal 2 MB
- Formate: jpg, jpeg, png, pdf
Einzahlungen
- Mit Bitcoin, BitcoinGold, BitcoinCash Litecoin, Etherum,
- Kreditkarte (Visa/Master/Maestroi/MIR)
- Banküberweisung
- Yandex.Money Wallet
- Visa QIWI Wallet
Auszahlungen
- An eine andere ePayments Wallet
- Möglichkeit eine ePayments Karte zu bestellen und darauf Geld zu transferieren
- Transfer auf Bitcoin, BitcoinGold, BitcoinCash Litecoin, Etherum,
- An eine Kreditkarte (Visa/Master/Maestri/MIR)
- Transfer auf ein Webmoney Wallet
- Bankkonto
- Yandex.Money Wallet
- Visa QIWI Wallet
Support
Ich habe bisher gute Erfahrungen mit dem Support gemacht.
Er reagiert zügig und ich habe den Eindruck, sie sind echt bemüht, dass bei Schwierigkeiten schnell weitergeholfen wird.
Gebühren
Siehe jeweils in den angehängten PDF's.
Dort ist alles detailliert aufgelistet.
Account
Karte
Beiträge: 1.431
Themen: 26
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
135
(03.07.2016, 19:02)Annette schrieb: b) auf ein BitCoin Wallet: Kostenlos
Hallo, habe mir gerade mal mein epayments account angeschaut,
wo kann ich die Option finden?
Beiträge: 742
Themen: 23
Registriert seit: Nov 2015
Bewertung:
279
unter Transfer kannst du alle Optionen wählen.
Bitcoin steht ziemlich weit unten oder sogar als letztes
(bin nicht am PC, sonst könnte ich es genauer sagen)
Beiträge: 677
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2016
wenn ich das richtig in erinnerung habe wird aber der kurs bei ner auszahlung nicht angezeigt - kannst ja mal deine erfahrungen posten wenn du ne btcauszahlung getätigt hast
Beiträge: 742
Themen: 23
Registriert seit: Nov 2015
Bewertung:
279
Hallo
also noch mal zur Auszahlung zu einem bitcoin Wallet:
Unter "Payment und Transfer" steht als letztes in der Liste "To Cryptocurrency"
und zum Umrechenkurs:
Der erscheint nach kurzer Zeit in einer orangenen Zeile
Wenn man rechts einen Betrag eingibt, sieht man auch, wie vielen bitcoin das entspricht.
Beiträge: 1.431
Themen: 26
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
135
(08.07.2016, 15:05)Annette schrieb: Unter "Payment und Transfer" steht als letztes in der Liste "To Cryptocurrency"
Kann es sein, dass man die Option erst sieht, wenn man verifiziert ist.
Momentan ist die bei mir nicht sichtbar.
Beiträge: 742
Themen: 23
Registriert seit: Nov 2015
Bewertung:
279
Welche Optionen hast du denn?
Ich bin ja verifiziert und habe den Text oben aufgrund der FAQ geschrieben
Dann muss ich das oben auf alle Fälle aktualisieren
Beiträge: 1.431
Themen: 26
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
135
Bilder sagen mehr als 1000 Worte:
Beiträge: 742
Themen: 23
Registriert seit: Nov 2015
Bewertung:
279
Na denn, so sieht es bei mir aus:
Habe also wieder mal den Support angeschrieben, ob es noch mehr Einschränkungen gibt.
Beiträge: 45
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
27
ok hat sich erledigt wird bei mir jetzt auch angezeigt ^^
Beiträge: 742
Themen: 23
Registriert seit: Nov 2015
Bewertung:
279
Habe den Beitrag gerade mal erweitert
Ich habe ein weiteres epayments Konto angelegt (nein, nicht für mich  )
und gleich mal geprüft und nachgefragt welche Möglichkeiten man hat solange man nicht verifiziert ist.
Die Info ist jetzt oben auch zu finden
Beiträge: 144
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung:
59
Hallo Anette
Ich hatte Probleme mit der Verifizierung meines Kontos. Immer wieder kam eine Antwort, declined, man soll noch andere Dokumente schicken . habe ich dann mal gemacht, das etwa zwei mal. Schlussendlich immer noch nicht verifiziert . so ging mir das immer hin und her. Da bei Kairos das Thema ePayments eh unwichtig wurde habe ich dann dass mal geschickt - Zitat:
Forget it ! If you don't want me . I don't need you ! - every other payment-system accepts my documents . bye bye
Ein Tag später war ich - OH WUNDER - verifiziert .  Schon zum Lachen oder ?
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2016
Bewertung:
22
Hallo zusammen,
ePayments war ja für ca. 2-3 Monate bei Kairos integriert und lief absolut zuverlässig (agesehen des schlechten Wechselkurses USD in € sowie den Auszahungsgebühren von ca. 2,40€).
Nutzt von euch noch jemand Payments für andere Programme bzw. gibt es bspw. die Möglichkeit Gelder von PerfectMoney zu ePayments zu transerieren und diese dann mit der ePayments Kreditkarte auszahlen zu lassen?
Danke euch
Beiträge: 3.968
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung:
371
Nachdem ADV ja derzeit keine Karte mehr anbietet und keiner weiß
wann wieder eine Karte angeboten wird (laut Aussage von ADV arbeiten sie ja daran)
habe ich mir vor einiger Zeit mal ein ePayments Konto erstellt.
Verifizierung
Die Verifizierung hat insgesamt eine Woche gedauert.
Der Personalausweis selbst wurde direkt genommen,
nur bei der Verifizierung meiner Adresse hat es sich etwas gezogen.
Nachdem ich dann aber ein Ticket eröffnet habe und freundlich gebeten habe
das sie doch bitte meine DSL Abrechnung annehmen sollten (die dachten wohl
aufgrund des Telekom Logos das es sich um eine T-Mobile Rechnung oder so handelte)
hat es dann auch geklappt.
Einzahlung mittels Kryptowährung
Die Einzahlungen mittels Kryptowährungen klappen schnell und zuverlässig.
Ich persönlich empfehle aus eigener Erfahrung Ethereum zu wählen
da hier Zahlungen innerhalb zwei Minuten bestätigt sind und somit auch direkt in
eurem Accounts eingebucht werden.
Auch positiv zu erwähne gilt das wen eine Einzahlung aus
technischen Gründen fehlschlägt (ist bei mir aber nur zwei mal vorgekommen)
diese nach Eingang auf dem Wallet von ePayments automatisch vom System
an eure Wallet zurückgeschickt wird.
Mir ist es einmal mit Etherum und Litecoin passiert und beide mal war das Geld schnurstracks
wieder auf meiner Wallet sodass ich es erneut schicken konnte (und dann auch erfolgreich  )
Der Kurs ist zwar nicht unbedingt berauschend aber gut, ePayments muss auch irgendwie Geld verdienen.
Wichtig: Bei Kryptowährungen beträgt die Mindesteinzahlung 50 USD/EUR
Die ePayments Karte
Achtung: Die Karte wird derzeit angeboten da ePayment
seine AGB dazu anpassen musste und diese müssen erst noch von den
zuständigen Behörden gegengeprüft werden.
Das sich sowas zieht kann man sich ja denken 
Bereits ausgestellte Karten können jedoch weiter genutzt werden.
Ich habe mir direkt zu beginn die Karte von ePayments bestellt.
Diese wurde innerhalb einer Woche an mich via Post (Brief) geliefert.
Was mir besonders gefällt ist die fixe Gebühr von 2.4 EUR.
Bei Viabuy habe ich noch zusätzlich Gebühren für das abheben am Automaten bezahlt (5 EUR).
Das Problem habe ich hier nicht.
Abhebungen am Automaten kosten mich die fixen 2.4 EUR von ePayments und mehr nicht.
Bezahlungen im Laden selbst (POS Transaktion) sind natürlich kostenlos.
Mit der Karte selbst kann man auch problemlos überall Geld abheben.
Wen also bei einer Bank alle Automaten belegt sind geh ich einfach zu einer anderen
Das gefällt mir persönlich besonders gut.
Beiträge: 3.968
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung:
371
ePayments ermöglicht jetzt auch die Einzahlung mittels der bedien Stable Coins USDT und EURS.
EURS kann derzeit nur auf der Plattform DSX - Digital Securites Exchanger mit Sitz in London erworben werden.
Zusätzlich können wir bei DSX BTC, ETH und LTC direkt gegen ePayments Guthaben in EUR und USD eintauschen lassen.
Ich selbst habe es bisher noch nicht getestet aber es ist auf jeden Fall gut zu wissen das es diese Möglichkeit gibt.
Beiträge: 3.968
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung:
371
Zu einer neuen Karte von ePayments gibt es derzeit noch keine Informationen.
Die Überprüfung des Kartenprogramms durch MasterCard läuft seit Anfang August.
Ich denke das wird bis ende des Jahres möglicherweise schon mehr wissen.
Sollte die Überprüfung erfolgreich verlaufen gehe ich davon aus das ePayments auch die alten Karten austauschen wird das MasterCard offenkundig neue Karten mit einem neuen Chip ausgibt (sollen wohl sicherer sein als die alten)
Beiträge: 3.968
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung:
371
ePayments bietet seit dem 15.Januar wieder EUR sowie USD Karten an.
Leider mit einem Haken.
Wenn man sich eine Karte bestellt, ist es nicht mehr möglich mit Kryptowährungen einzuzahlen
Zumindest kommt diese Meldung, wenn ich bei der USD Karte auf Order gehe, wie es bei der
EUR aussieht weiß ich nicht, da ich noch die alte habe.
Ich gehe aber mal davon aus, dass es hierbei genauso ist.
Vermutlich ist es eine Auflage von Mastercard wegen der Möglichkeit der Geldwäsche.
Interessanterweise sind die alten ePayments Karten, wie meine, nicht davon betroffen.
Vermutlich, weil die noch unter dem alten Kartenprogramm laufen.
Jedoch gibt es eine Alternative wie die ePayments Karte trotz dieser Einschränkung eine gute
Übergangslösung ist bis ADV wieder Karten anbietet.
Wie bereits im vorherigen Post erwähnt, gehört der Exchanger DSX - Digital Securites Exchanger zu ePayments.
Hier ist es möglich mittels Krypto einzuzahlen und dann eine Auszahlung in EUR oder USD auf dem ePayments Account anzufordern.
Ist zwar etwas umständlich aber sollte soweit klappen.
Dann sollte sich die Karte auch ohne Probleme nutzen lassen.
Beiträge: 2.927
Themen: 211
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
726
Externer Inhalt (z.B. Newsletter, E-Mails, Seiteninhalte):
Sehr geehrter Kunde,
Wir schreiben Ihnen, um Sie darüber zu informieren, dass wir in Übereinstimmung mit Paragraph 12.1 (j) unserer Standardbedingungen leider die schwere Entscheidung getroffen haben, die Aktivitäten auf Kundenkonten mit Wirkung von heute auszusetzen. Während dieser Aussetzung können Kunden keine Überweisungen, Transaktionen, Abhebungen oder Einzahlungen vornehmen und ihre ePayment-Karten nicht verwenden.
Nach einer Überprüfung der Anti-Geldwäsche-Systeme und -Kontrollen von ePayments Systems Limited ("ePayments") durch die Financial Conduct Authority ("FCA") wurden eine Reihe von Schwachstellen festgestellt, die dringend behoben werden müssen, um sicherzustellen, dass unsere Kunden in den Genuss einer sicheren und geschützten Plattform kommen können.
Nach Gesprächen mit der FCA hat sich ePayments bereit erklärt, die Aktivitäten auf Kundenkonten auszusetzen, bis Abhilfemassnahmen zur Zufriedenheit der FCA getroffen worden sind.
Wir wissen, dass dies eine sehr frustrierende Zeit für unsere Kunden sein wird. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und arbeiten unermüdlich mit der FCA zusammen, um sicherzustellen, dass Verbesserungen vorgenommen werden und die Konten so schnell wie möglich reaktiviert werden können.
Während dieses Verbesserungsprozesses wollen wir den Kunden versichern, dass ihre Gelder wie üblich gesichert werden.
Sollten Sie Fragen im Zusammenhang mit diesem Brief haben, wenden Sie sich bitte an support@epayments.com
englische Version:
EinblendenSpoiler:
Externer Inhalt (z.B. Newsletter, E-Mails, Seiteninhalte):
Dear customer,
We write to inform you that in accordance with paragraph 12.1 (j) of our standard terms and conditions, we have unfortunately taken the hard decision to suspend activity on customer accounts, effective from today. During the course of this suspension customers will be unable to transfer, deal, withdraw or deposit funds and will be unable to use their ePayments cards.
Following a review by the Financial Conduct Authority ('FCA') of ePayments Systems Limited's ('ePayments') anti-money laundering systems and controls, a number of weaknesses have been identified which require urgent remediation to ensure that our customers can enjoy a safe and secure platform.
Following discussions with the FCA, ePayments has agreed to suspend activity on customer accounts until remedial action has been undertaken to the satisfaction of the FCA.
We know this will be a very frustrating time for our customers. We apologise for any inconvenience caused and are working tirelessly with the FCA to ensure improvements are made and accounts can be reactivated as soon as possible.
During this improvement process, we want to assure customers that their funds are being safeguarded as normal.
Should you have any questions in connection with this letter please contact support@epayments.com
Beiträge: 5.961
Themen: 250
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
5669
Wie es aussieht erleidet Epayments gerade das selbe Schicksal wie Mistertango.
Alles Geld ist eingefroren. Man kann nichts mehr senden oder auszahlen. Nichts geht mehr. Bei Mistertango hatte man wenigstens noch die Chance innerhalb eines kurzen Zeitraumes und gegen eine weitere Verifizierung das Geld vom Konto zu holen. Hier geht wohl nichts mehr. Wobei ich bei Mistertango keine wirkliche Rückkehr ihres Dienstes mehr sehe, sehe ich es bei Epayments als mehr realistisch. Das kann aber eine Weile dauern und da ist dann letztlich doch die Frage ob es klappt.
Ich hoffe ihr habt nicht viel Geld auf eurem Konto. Bei E-Währungen jeder Art gilt das selbe Prinzip wie bei Investments. Niemals alles auf eine Karte setzen. In letzter Zeit habe ich fast mehr Crypto-Karten-Anbieter schließen sehen als E-Currencys in der Vergangenheit. Da verschwand zuerst E-Gold, dann Egopay und letztlich LibertyReserve, aber im Abstand mehrerer Jahre. Später bekam AdvCash Probleme, dann Mistertango und jetzt das, innerhalb kürzerer Zeit.
Der einzige Anbieter der mir etwas mehr gewappnet für den Markt scheint, weil er die notwendigen Voraussetzungen erfüllt ist Bitwala.
Beiträge: 95
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2018
Bewertung:
34
(11.02.2020, 20:48)AdminPeter schrieb: Wie es aussieht erleidet Epayments gerade das selbe Schicksal wie Mistertango.
Alles Geld ist eingefroren. Man kann nichts mehr senden oder auszahlen. Nichts geht mehr. Bei Mistertango hatte man wenigstens noch die Chance innerhalb eines kurzen Zeitraumes und gegen eine weitere Verifizierung das Geld vom Konto zu holen. Hier geht wohl nichts mehr. Wobei ich bei Mistertango keine wirkliche Rückkehr ihres Dienstes mehr sehe, sehe ich es bei Epayments als mehr realistisch. Das kann aber eine Weile dauern und da ist dann letztlich doch die Frage ob es klappt.
Ich hoffe ihr habt nicht viel Geld auf eurem Konto. Bei E-Währungen jeder Art gilt das selbe Prinzip wie bei Investments. Niemals alles auf eine Karte setzen. In letzter Zeit habe ich fast mehr Crypto-Karten-Anbieter schließen sehen als E-Currencys in der Vergangenheit. Da verschwand zuerst E-Gold, dann Egopay und letztlich LibertyReserve, aber im Abstand mehrerer Jahre. Später bekam AdvCash Probleme, dann Mistertango und jetzt das, innerhalb kürzerer Zeit.
Der einzige Anbieter der mir etwas mehr gewappnet für den Markt scheint, weil er die notwendigen Voraussetzungen erfüllt ist Bitwala.
Bei AdvCash sind mir zurzeit aber keine Probleme bekannt  Die haben ja neue Karten und die restlichen Funktionen dürften auch uneingeschränkt zur Verfügung stehen.
|
|
|