Werbung

[MN37] Warum ist der Markt gerade so ruhig oder ist das nur Einbildung? - Diskussion

#1
X-Invest Logo 
Ruhiger Frühlings-Markt: Stagnation des Markt-Wachstums nach Einbruch oder Verlagerung des Anstiegs außerhalb der typischen Markt-Grenzen.?

Hier erfährst du die Gründe, warum sich der Markt aktuell so ruhig anfühlt & Tipps wie du damit umgehst:

Hallo liebe Community, Investoren und Leser,

Kommt es einem nur so vor oder ist der Markt gerade sehr ruhig? Woran liegt das? Lasst uns das gemeinsam raus finden, denn wenn man sich etwas im Markt umschaut, scheint es nicht nur Einbildung zu sein. Im Gegenteil, der Markt gewinnt gerade wenig an neuen Investoren - zumindest was seine innere Struktur bis hin zum Marktkern anbelangt. Ich habe mich darauf hin, wie vor jeden News hingesetzt und versucht meine Beobachtungen mit einer These zu decken, die sich als recht nachvollziehbar zeigte: Verantwortlich sind die Klasse-A-Programme!

Hinweis: In diesen News wird sich viel auf die Programm-Klassen bezogen. Beispiele und eine Beschreibung dieser, findest du auf unserem Monitor.

Über 4 Wochen sind seit dem in den letzten News berichteten Einbruch vergangen. Viele Programm verließen zeitgleich den Markt und mit diesen auch einige enttäuschte Investoren, die den Markt ein für alle Mal abgeschrieben haben oder zu den Klasse-A-Programmen geflüchtet sind, um ihren Verluste wieder reinzuholen. Der Markt erlebte somit auf beiden Seiten ein Tief, nach dem er sich wieder erholen, neu ausrichten und aufbauen muss. Weil nichts unbegrenzt wachsen kann, ist das normal, denn indem sich der Markt ausdehnt und zusammenzieht, um sich anschließend wieder erneut auszudehnen, formt er sich neu, um sich selbst am Leben zu erhalten - was durch unterschiedliche Markt-Phasen spürbar wird.
Nun sollte die Markt-Publikation aber, wie eigentlich nach jedem Tief wieder an Wachstum zunehmen, doch derweil der Markt auf seiten der Admins wieder vielversprechende Klasse-B-Programme mit sich bringt, scheint die Nachfrage nach diesen nicht hinterher zu kommen. Stattdessen sind es die Programme mit Klasse-A-Potential und vor allen Dingen jene die es schon erfüllt haben, die gerade einiges an Aufmerksamkeit an sich ziehen und so für Wachstum außerhalb der Markt-Grenzen sorgen. Die innere Marktstruktur des klassischen HYIP Markts scheint darunter zu leiden, denn für normal sorgt diese gewöhnliche Markt-Bewegung für die Ausdehnung des Markts - zur Zeit geht diese aber nur schwerlich von statten.

Während die Kompression nach der vorangegangenen Markt-Übersättigung deutlich zu spüren war, lässt die Ausdehnung also noch auf sich warten. Mit anderen Worten werden die Klasse-B-Programme von den Neuankömmlingen des Markts gar ignoriert oder eher unabsichtlich weniger bemerkt. Auch manche Anfänger, die schon länger am Markt teilnehmen, scheinen immer mehr dazu zu neigen, überwiegend die Klasse-A-Programme an die Neuankömmlinge weiterzuempfehlen. So kommt es, dass die Neulinge, die von außerhalb kommen, sich vorerst keinem strukturierten Teilmarkt, wie dem der HYIPs oder Adshares anschließen. 
In gewisser Hinsicht ist das normal, denn dies kann erst dann passieren, wenn diese Neulinge ihr erstes Erwachen erleben, sobald eines der größer publizierten Programme den Markt verlässt. Geschieht das, dann kehren die meisten Teilnehmer den Investment-Programmen den Rücken zu aber die übrig gebliebene Masse schließt sich dem Markt an und sorgt so für seine erneute Ausdehnung. Manchmal fällt dieser Ablauf hinsichtlich der Marktphasen günstig, doch zur Zeit scheint sich dies durch die Anhaftung an Klasse-A-Programme zu verschieben.

Ein Mitgrund dafür ist natürlich das weit verbreitete Programm Questra, welches mittlerweile soweit über seine Markt-Grenzen gewachsen ist, dass es regelrecht über den Markt-Phasen steht, aber nicht nur. Auch Klasse-A-Programme die Probleme machen, werden vom Markt noch nicht losgelassen (Evo Binary und Merchant Shares). Aus markt-analytischer Sicht, wäre dies für den Markt sogar vorteilhaft, wenn dies innerhalb diesen Monats (Mai) geschehen würde, denn manche reine Klasse-B- und vor allen Dingen Klasse-C-Programme könnten sich gerade deswegen bis dahin nur schwer im Markt verbreiten. So gesehen deutet einiges drauf hin, dass dies den Markt dann wieder etwas von Innen heraus fördern könnte.
Daneben entstanden nämlich zumindest auch einige (B+) Programme, die sich, wie in den News Anfang des Jahres berichtet, bei ihrer Ausarbeitung an den älteren Klasse-A-Programme orientiert haben (z.B. an HYIPs wie, Cryp-Trade-Capital und Lavida-Nueva oder dem Hybrid-Programm Adsino). Diese wurden durch die reale Erscheinung der Konkurrenz, wie Recyclix, AdPackPro oder eben Questra belebt. Ohne diesen Fortschritt des Marktes, würden diese Programme der Klasse B+ womöglich nicht existieren. Diese künftig angehenden Klasse-A-Programme halten die innere Struktur des Markts momentan weitestgehend alleine zusammen und werden vor allen Dingen dann wieder für die Ausdehnung des Markts sorgen können, wenn ältere Klasse-A-Programme den Markt schlussendlich wieder verlassen.

Der Mai könnte weiterhin ruhig verlaufen: Das heißt, einige Admins trauen sich womöglich nicht, ihr neues Programm auf den Markt zu bringen, wenn diese spüren, dass noch zu viel Aufmerksamkeit der Investoren bei diversen Klasse-A-Programmen mit Problemen oder jenen, die sich in der Verzögerungsphase befinden fest hängt. Dies scheint zumindest jetzt die allgemeine Ursache für das fehlende Wachstum des HYIP Markts zu sein, sowie dass Klasse-A-Programme zudem die Messlatte so hoch gesteckt haben, dass sie die Aufmerksamkeit potentieller Markt-Investoren direkt so fest an sich ziehen, bevor diese auch nur ansatzweise auf den gesamten Markt fallen könnte.
Eines der größten Ponzi-Schemen ist immer noch der Programm-Markt selbst und da dieser immer in Bewegung bleiben muss, wird sich vermutlich schon bald zeigen, welches Feedback sich der Markt einfallen lassen wird, um für seine erneute Ausdehnung zu sorgen. Passiert allerdings nichts, müssen sich wohl oder übel einige Markt-Teilnehmer damit abfinden, dass in diesem Frühling nicht viel erneutes inneres Markt-Wachstum stattfindet, welches die Teilmärkte auf seine vorherige Größe zurück bringt. Die aktuelle Ausrichtung des Markts auf scheinbares "Network-Marketing" wird sich eventuell als unverzichtbarer Trend herausstellen, an dem sich auch die Klasse-B-Admins mehr und mehr anpassen werden müssen.

Für die Investoren mit einem Portfolio ist es zur Zeit ratsam die Ausdehnung des Gesamtkapitals nicht über die Anhebung der Programm-Anzahl zu vollziehen, sondern bis zur nächsten Markt-Veränderung nur über die Erhöhung der einzelnen Zellen zu bewerkstelligen (höhere Ausgleichs-Anlagen). Auf gut Deutsch, ist besonders jetzt darauf zu achten, nicht gleich jedes Programm ins Portfolio aufzunehmen, dass groß angepriesen wird. Weist das Portfolio genug Stabilität und eine konstante Programm-Anzahl auf, dann macht es Sinn auch mal "Nein!" zu sagen, bis der Markt wieder hoch geht. Eine persönliche Hoffnung, dass der Markt wieder lebendiger wird, darf dann gerne noch das Wetter bleiben, wenn dann vielleicht nun endlich alle Feiertage vorbei sind und die Menschen mit den wärmeren Tagen wieder offener werden und ja vielleicht doch noch Lust auf das Internet haben.

Danke für's Lesen! Der letzte Teil war übrigens kein Sarkasmus. =) Ich hoffe, die News helfen dem ein oder anderen weiter. Ich freue mich darüber, wenn du kommentieren oder liken möchtest, damit ich weiß, dass es gelesen wurde. Bei Fragen besuche uns in VC oder frage mich im Support-Chat!

Wie immer alles Gute und viel Erfolg und bleibt natürlich so gut es geht wachsam! Lächeln

Viele Grüße
Peter
Antworten Top

    Gehe zu:


[MN37] Warum ist der Markt gerade so ruhig oder ist das nur Einbildung? - Schnellantwort

Nachricht
Gib hier deine Antwort zum Beitrag ein.


Projektbewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Achtung: Du musst dich erst anmelden, um in diesem Thema etwas posten zu können. Es ist kostenlos und wir senden keinen Spam!

Kostenlos Anmelden

Werbung


Beiträge in diesem Thema
[MN37] Warum ist der Markt gerade so ruhig oder ist das nur Einbildung? - AdminPeter - 01.05.2017, 06:30

5 kürzlich aktive Themen dieses Bereichs
Thema Themenersteller Antworten Ansichten Letzter Beitrag
X-Invest Logo [MN43] Was ist mit dem Markt los: Ende der Promoter-Ära, Beginn einer Neuen? AdminPeter 8 11.109 14.12.2017, 00:04
Letzter Beitrag: AdminPeter
X-Invest Logo [MN42] Markt-Einbruch: BizNet, Roly, AurumBank, FatFunds sind SCAM AdminPeter 24 17.864 21.10.2017, 16:24
Letzter Beitrag: Wunni
X-Invest Logo [MN41] Wann wacht der Markt aus dem Sommerschlaf auf? AdminPeter 11 12.469 05.10.2017, 17:42
Letzter Beitrag: AdminPeter
X-Invest Logo [MN40] August entscheidet über nächstes TopHYIP AdminPeter 3 6.072 23.08.2017, 00:16
Letzter Beitrag: CryptoHighlife
X-Invest Logo [MN39] Schließt Questra das Sommer-Loch? AdminPeter 4 5.840 09.07.2017, 09:59
Letzter Beitrag: weasel
X-Invest Logo [MN38] Scheidepunkt zur Urlaubszeit: Aufschwung oder noch ruhigere Markt-Zeit? AdminPeter 11 7.931 13.06.2017, 08:59
Letzter Beitrag: nirro
X-Invest Logo [MN36] Überganszeit zum Frühling: Markt-Einbruch und darauf folgender Eintritt in die neue Marktphase AdminPeter 7 5.902 30.03.2017, 22:33
Letzter Beitrag: Nummer 5