Werbung

Aave: eines der ersten DeFi-Projekte (Token) - Diskussion

#1
Programm-Status: Zahlt aus 
[Bild: 625.AaveHeader.jpg]




 
Aave - Vorstellung:
DeFi-Lending-Protokoll



Hiermit eröffnen wir das Diskussionsthema für die
Vorstellung von Aave:



[Bild: 625.AaveLogo.jpg]


Was ist Aave?

Aave ist ein dezentrales und komplett autonomes Protokoll, welches mithilfe von Smart Contracts auf Basis von Ethereum arbeitet.
Ursprünglich entstand Aaave 2018 unter dem Namen ETHLend und war eines der ersten DeFi Protokolle überhaupt.
Aave ermöglicht es Zinsen auf Kryptowährungen zu verdienen oder gegen die Hinterlegung von Sicherheiten in Form von Kryptos andere Kryptos auszuleihen.
Es bringt also Kreditnehmer und Kreditgeber zusammen. Mit Aave gibt es zudem einen eigenen Token. Außerdem unterstützt Aaave inzwischen auch das Polygon sowie Avalanche Protokoll.


Was bietet Aave an?

1. Lending (Kryptowährungen verleihen und Zinsen verdienen)
2. Borrowing (Kryptowährungen gegen Zinsen ausleihen)
3. Staking
4.  Swap


Was ist der Aave Token und wo kann man ihn handeln?

Der Aave Token ist ein wichtiger Bestandteil des Aave Ökosystems und für Abstimmungen bei Änderungen am Protokoll relevant.
Der Aave Token kann derzeit unter anderem bei Binance, Coinbase, FTX und vielen weiteren Exchanges gehandelt werden. Eine komplette und aktuelle Übersicht gibt es bei CoinMarketCap.


Das Lending:

Durch das Hinterlegen von Kryptos in den verschiedenen Pools von Aave können wir Zinsen auf unsere Kryptos verdienen.
Welche Kryptos unterstützt werden, ist dabei vom gewählten Protokoll abhängig:

Dabei werden aktuell (03/22) folgende Kryptos unterstützt:

Aaave V2:



Polygon:



Avalanche:



Die jährlichen Zinsen können sich dabei jederzeit ändern, da es sich immer nur um eine Momentaufnahme handelt.
Die Zinsen, die man für die jeweiligen Pools erhält, richten sich dabei immer nach Angebot und Nachfrage.
Hat ein Pool eine hohe Liquidität und im Vergleich dazu eine geringere Nachfrage nach Krediten, sinken auch die Zinsen die man hier erhält.
Wenn wir Kryptos ins Lending geben, erhalten wir im Gegenzug sog. aTokens.
Dabei sind die aTokens im Grund eine Art von Beleg, die unseren Anteil am Pool widerspiegeln. Der Wert der aTokens entspricht dabei immer dem Wert der hinterlegten Kryptos.
Wenn wir etwa 5 ETH ins Lending geben, bekommen wir im Gegenzug 5 aETH. Die Zinsen werden dabei auch in Form von aToken gutgeschrieben.
Möchten wir unsere Einlage mit den eingenommenen Zinsen aus dem Pool auslösen, tauschen wir einfach die aTokens ein. Diese werden dann verbrannt und wir erhalten unsere Einlage mit den Zinsen zurück.


Kryptowährungen ausleihen

Damit wir bei Aave Kryptos ausleihen können, müssen wir dafür andere Kryptos als Sicherheit hinterlegen.
Dazu zahlen wir unterstützte Kryptowährungen in einen der Supply Pools ein und wählen diese als Collateral, also als Sicherheit, aus.
Danach können wir auf der Gegenseite, also im Borrow Markt, andere Kryptos ausleihen.
Wie viel wir ausleihen können hängt vom Wert der hinterlegten Sicherheiten und der vorhandenen Liquidität für die Kryptos die wir ausleihen wollen ab.

Bei den Zinsen können wir dabei zwischen Variable und Stable wählen.
Dabei sind die Stable Zinsen über einen kurzen Zeitraum fix, passen sich jedoch langfristig, abhängig von Angebot und Nachfrage bei Aaave, an.
Variable Zinsen hingegen passen sich permanent, abhängig vom Markt, an.


Staking

Wir können unsere Aave Token zudem bei Aave staken um weitere Aave Token zu erhalten.
Bei Aave gilt es jedoch zu beachten, dass wir, wenn wir unsere Token aus dem Staking nehmen wollen, dafür einen Cooldown von 10 Tagen aktivieren müssen.



Nach Ablauf dieser 10 Tage haben wir 2 Tage um unsere Token aus dem Staking zu nehmen. Verpassen wir dieses Zeitfenster, müssen wir erneut einen Cooldown von 10 Tagen abwarten.


Swap

Wir können bei Aave unseren Deposit auch swapen, also in eine andere von Aave angebotene Kryptowährung tauschen.



Hinterlege Kryptos bei AAVE



[Bild: 625.achtung.gif]
Risikohinweis: Vor dem Investieren in Programme unbedingt lesen!




Antworten Top

    Gehe zu:


Aave: eines der ersten DeFi-Projekte (Token) - Schnellantwort

Nachricht
Gib hier deine Antwort zum Beitrag ein.


Achtung: Du musst dich erst anmelden, um in diesem Thema etwas posten zu können. Es ist kostenlos und wir senden keinen Spam!

Kostenlos Anmelden

Werbung


Beiträge in diesem Thema
Aave: eines der ersten DeFi-Projekte - X-Invest - 21.02.2021, 19:28
[] - Jens - 05.05.2022, 23:43

5 kürzlich aktive Themen dieses Bereichs
Thema Themenersteller Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Diskussion / Umfrage Coin: Bitcoin [Hauptthema] X-Invest 462 194.276 28.05.2024, 10:04
Letzter Beitrag: HooDies
Programm-Status: Ungeprüft Token: KABOSU INU neues Meme Projekt mit Top Potenzial teamglobe 4 4.723 16.03.2024, 21:39
Letzter Beitrag: teamglobe
Programm-Status: Zahlt aus Token: CVZA (Cerveza Brewery) - Freibier.io Nick Belane 156 30.075 16.03.2024, 21:08
Letzter Beitrag: AdminPeter
Programm-Status: Zahlt aus BCC - Bitcoin Cash X-Invest 7 12.318 19.07.2022, 12:35
Letzter Beitrag: Smart
Programm-Status: Zahlt aus Coin: Obyte (früher: Byteball) iudica 2 7.727 10.07.2022, 11:08
Letzter Beitrag: Smart
Programm-Status: Zahlt aus Coin: IOTA cmon 181 101.103 23.06.2022, 11:35
Letzter Beitrag: Smart
Programm-Status: Zahlt aus Forkcoin: DogeCoin X-Invest 34 23.774 19.06.2022, 11:47
Letzter Beitrag: Smart