Werbung

EazyBot (Bot) - Hauptbeitrag

#66
Programm-Status: Auszahlungsnachweise fehlen 
Willkommen Dankesehr / Hi Willkommen

EazyBot - Software-Krypto-Tradingbot




Kurzbeschreibung:
EazyBot ist ein Spot-Trading-Bot, der den Durchschnittspreis senkt und im schwachen Markt seine Stärken zeigt. Seine Kauf-Verkauf-Strategie ist relativ simpel. Der Bot nutzt eine dreistufige Martingale-Strategie, um den Durchschnittspreis zu senken. Danach wendet er Grid-Trading an, wobei 50% der Gewinne zur Senkung des Durchschnittspreises verwendet werden und die anderen 50% als Micro-Profits ausgezahlt werden. Sobald der Durchschnittspreis erreicht ist, werden alle verbleibenden Positionen verkauft. Diese Strategie ist die Standardstrategie, kann aber in den Experteneinstellungen entsprechend den persönlichen Bedürfnissen und dem individuellen Risikomanagement angepasst werden.

Aussagen zu den zu erwartenden Renditen, dürfen nicht getroffen werden, da dies von einigen Faktoren abhängig ist, wie z. B. Auswahl der Coins, Menge der getradeten Coinpaare, Allgemeine Marktsituation. Eine Übersicht über die vergangene Performance kann über den Link abgerufen werden, um sich ein Bild zu machen.

Im Ressource Guide (siehe Anhang) findet man viele weiterführende Informationen zum Unternehmen (englisch).





Bei EazyBot (https://eazybot.com/) handelt es sich um eine Software, die automatisch mit deinem Kapital handelt, welches du auf der Börse hast, indem sie Bots einsetzt. Die Software verwendet eine API-Schnittstelle zu den Börsen Binance, Binance.us und Kucoin (weitere Börsen sind in Planung). Der Anbieter kommt aus dem arabischen Raum (Lizenz Dubai), und das Executive Team, sowie die Software ist weltweit verbreitet. Offizieller Start des Projektes war Mitte März 2022, vorher gab es eine einjährige Testphase. Dank des aktiven Einsatzes der deutschen Community nimmt der deutschsprachige Raum einen großen Teil der Gemeinschaft ein.

Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten zum Traden: Du kannst den Bot selbst einstellen oder die bereits erprobte Standardstrategie nutzen. In beiden Fällen behältst du jedoch die Kontrolle über deine Coins, da die API-Schnittstelle nur das Trading und keine Auszahlungen ermöglicht. Der Bot ist so programmiert, dass er Trades grundsätzlich nur positiv abschließen kann. Wenn der Kurs fällt, spricht man von "draw down". In diesem Fall hast du zwar keine Verluste an der Anzahl der Coins, aber du hast eventuell Verluste beim Verkauf. Deshalb solltest du in diesem Fall geduldig auf einen ansteigenden Kurs warten. Abgesehen davon kannst du mit dem Bot nur Gewinne erzielen, es sei denn, die Börse oder der ganze Kryptomarkt bricht zusammen.

Der Bot funktioniert am besten bei steigenden Kursen, aber auch im Bärenmarkt können gute Gewinne erzielt werden, vorausgesetzt, es gibt genügend Volatilität. Das Prinzip ist einfach: Wenn der Kurs fällt, wird wiederholt nachgekauft, und wenn der Kurs steigt, wird verkauft - ein rein mathematischer Vorgang. Es gibt jedoch viele Einstellungsmöglichkeiten, deren Erläuterung den Rahmen sprengen würde, aber sie machen letztendlich den Unterschied aus. Für die meisten Benutzer ist es deshalb besser, die Standardstrategie zu nutzen. Es ist jedoch wichtig, sich nicht von den Prozenten blenden zu lassen. Ein wichtiger Grundstein für den Erfolg mit EazyBot ist die Auswahl der Coins, die Höhe des zur Verfügung gestellten Kapitals und die aktuelle Marktsituation. Die empfohlenen Coins sind auf der offiziellen Performance-Seite (https://eazybot.info/performance) und bei Tradingview zu finden.

EazyBot hat in der Zeit des Bärenmarktes bewiesen, dass er selbst im fallenden Markt gute Gewinne erzielen konnte und der Wert des Gesamtportfolios nicht abnahm, sondern sogar stieg (https://eazybot.info/performance). Die Angaben stammen vom Unternehmen. Die Daten können nachvollziehbar in über mehr als 180 Perfomance-Inside-Videos aus den letzten 1 - 1,5 Jahren nachvollzogen werden.



EazyBot agiert ausschließlich als Dienstleister und erhält als Gebühr eine Gewinnbeteiligung. Nachdem der Anmeldeprozess abgeschlossen und das Profil erstellt wurde, kann der Benutzer die API-Schnittstelle verbinden und eine Handelsstrategie auswählen, um automatisch im Spotmarkt auf der ausgewählten Börse zu handeln. Der Bot handelt hauptsächlich mit USDT, USDC und BUSD (aktuell 29 Coinpaare), plant aber auch bald den Handel mit BTC und ETH. Das interne Zahlungssystem ist USDT, was bedeutet, dass Ein- und Auszahlungen ausschließlich in USDT erfolgen können. Es gibt auch eine interne Transfermöglichkeit, die genutzt werden kann, wenn du die E-Mail-Adresse des Empfängers kennst.

WICHTIG: Es gibt eine App von einem Drittanbieter (Businessglu)- diese bitte ausschließlich über das Dashboard herunterladen - nicht aus dem App-Store. Leider gibt es immer wieder Fake-Apps, um Daten abzugreifen - hier bitte erhöhte Vorsicht walten lassen und nur verifizierte Informationen und Empfehlungen beachten.



Wie hoch sind die Kosten?
Du kannst mit dem Starter-Paket und maximal 5 Bots loslegen. Die Ergebnisse sind natürlich etwas eingeschränkter, als mit einer höheren Variante. Erklärung: logischerweise durch mehr Bots = höhere Diversifikation, mehr Kapital, mehr mögliche Trades, niedrigere Gebühren, usw.

Hier eine Übersicht über die Jahresgebühren:
Starter: 100 USDT - 5 Bots - 0.4 % Gebühren (8 USDT pro Monat umgerechnet)
Advanced: 250 USDT - 10 Bots - 0.3 % Gebühren (18 USDT pro Monat umgerechnet)
VIP: 995 USDT - 25 Bots - 0.25 % Gebühren (62 USDT pro Monat umgerechnet)
VIP+: 1495 USDT - 100 + Bots - 0.2 % Gebühren (83 USDT pro Monat umgerechnet)



Um optimale Ergebnisse zu erreichen, empfiehlt sich durch das frühere Backtesting (auch aufgrund der Mindesttrading-Vorgaben der Exchanges) bei Binance pro Bot 600 $ zur Verfügung zu stellen (Kucoin 300 $).

Achte auf immer wieder wechselnde Angebote: siehe aktuelle Postings und Bild.





Ein- und Auszahlung/en

Der Bärenanteil deines Kapitals bleibt auf der jeweiligen Exchange (wie schon erläutert). Das Tradingkapital BITTE NICHT auf die EazyBot-Wallet transferieren!

Einzig für die Software-Gebühren (SSF) und die Kosten des jährlichen Paketes, erfolgt eine Einzahlung auf die EazyBot-Wallet. Die Währung ist aktuell USDT (TRC20/BSC). Es fallen bei der Einzahlung geringe Gebühren an (siehe *), was aber auch ganz transparent dargestellt wird. Der Paketpreis wird entsprechend direkt von der EazyBot-Wallet bezahlt.
* Gebühren: zwischen 0,5 und 4,5 % (zwischen 50 und 1500 $ gestaffelt - je höher der Überweisungsbetrag, desto günstiger die Gebühr).

Sämtliche Einnahmen, die im Zusammenhang mit dem Affiliate stehen, werden auf der EazyBot-Wallet gutgeschrieben und können von dort aus genauso wieder ausgezahlt werden - USDT (TRC20/BSC). Auch interne Gutschriften werden hier verbucht (z. B. von Freunden).
Auch Gewinngutschriften, von diversen Wettbewerben oder Gewinnspielen werden hier gutgeschrieben. Bei der Auszahlung werden pauschal 2 USDT Gebühren berechnet, unabhängig von der Auszahlungshöhe.



Wie wird der EazyBot eingerichtet?

Um den EazyBot einzurichten, benötigst du zunächst ein Konto bei einer oder idealerweise beiden Börsen - Binance und/oder Kucoin sind geeignete Optionen für den deutschsprachigen Raum. Anschließend erfolgt die Registrierung beim EazyBot selbst, wofür du gerne meinen Link https://my.eazybot.com/146908 nutzen darfst Peace .

Zur Einführung und zum Ausprobieren kannst du dich zunächst mit dem Starter-Paket anmelden. Die beste Leistung und Ergebnisse liefert jedoch ein jährliches Paket ab Advanced. Pro Bot sind 600/300 $ empfehlenswert, sowie zusätzlich 20-25 $ in BNB/KCS auf der jeweiligen Börse, da diese eigene Gebühren berechnen (im Mikrobereich 0,0irgendwas). Für zwei Bots sind es somit 1200/600 $ plus den börseneigenen Coin.

Für die EazyBot-Wallet werden nur die Gebühren für die Jahrespakete und die laufende Software-Service-Fee (SSF) eingezahlt. Anfangs genügen hierfür etwa 30 $. Wenn du planst, bald ein Jahrespaket zu buchen, solltest du direkt 50-100 $ einzahlen (zuzüglich der Jahresgebühr von 100-250-1095-1495 $), da bei jeder Ein- und Auszahlung sowohl von der eigenen Börse als auch von EazyBot Gebühren anfallen (siehe Ein- und Auszahlung und *).

Als versierter Nutzer kannst du den EazyBot gut alleine einrichten. Für ein persönliches Onboarding besteht sowohl in Englisch, als auch in Deutsch die Möglichkeit zur Terminvereinbarung. Zusätzlich gibt es ein breites Angebot in Deutsch und Englisch an offiziellen Seiten im Social Media (u. a. Youtube, Telegram, …). Gerne darfst du mich auch dazu anschreiben.

Offizielle Seite mit genauer Video-Anleitung in Englisch: https://myeazybot.com/start-trading


WICHTIG:

Das Backoffice, über das du dich registrierst, ist unabhängig von der Bot-Tätigkeit und stellt lediglich grafische Informationen bereit. Obwohl Experten-Einstellungen vorgenommen werden können, ist es wichtig zu beachten, dass bei Wartungsarbeiten die Seite vorübergehend nicht erreichbar sein kann. Dennoch läuft im Hintergrund alles wie gewohnt weiter. Technische Probleme werden in den offiziellen deutschen und englischen Telegram-Kanälen bekannt gegeben, jedoch solltest du dabei die verschiedenen Zeitzonen beachten.
EazyBot strebt ständig nach Verbesserungen und setzt die Wünsche der Community um, soweit es möglich ist. Gelegentlich sind Wartungsarbeiten auf der Webseite notwendig, um diese Ziele zu erreichen. EazyBot ist jedoch nicht für technische Herausforderungen seitens der Exchanges verantwortlich.



Alle Vorteile auf einen Blick:

- Der Bot generiert 24/7 für dich Profite
- Die Gebühren sind übersichtlich gestaltet
- Automatisierter Handel mit Kapital auf deiner Börse
- API-Schnittstelle zu Binance, Binance.us und Kucoin
- Weltweit verbreitet
- Kontrolle über Coins bleibt erhalten
- 99,97 % positive Abschlüsse bei Trades
- Gewinne bei steigenden Kursen
- Gute Gewinne im Bärenmarkt möglich
- Es gibt ein Empfehlungsprogramm für Teamplayer



Teamaufbau Beste Freunde

Beim Teamaufbau gibt es bis zu fünf Möglichkeiten, zu verdienen (Stichwort Refferal/Affiliate):

1. Paketgebühr (Upgrades & Renewels - 10 Level)
Für Level 1 benötigt man keine Qualifikation und erhält (wie im Bild ersichtlich) einmalig direkt 60/250/375 $ Provision auf die abgeschlossenen Jahrespakete. Für die folgenden Level benötigt man die Qualifikationen, wie aus dem Bild ersichtilich ist - also eine bestimmte Anzahl Firstline-Empfehlungen. Ab des 2. Levels sinkt die Provision sichtbar.

2. Software-Service-Gebühr (20 Level)
Für Level 1 und 2 benötigt man keine Qualifikation und erhält (wie im Bild ersichtlich) täglich aktualisiert 5 % der anfallenden Software-Service-Fee (Gebühr). Ab Level 3 muss eine bestimmte Anzahl an Firstlinern vorhanden sein, selbstverständlich steigend mit weiteren Leveln. Dafür sinkt ab Level 6 die Provision kontinuierlich, bis in Level 20 nur noch 0,5 % Provision ausgeschüttet wird.
Beispielabrechnung im Bild.

3. SSF-Matching-Bonus (5 Level)
Bis Level 2 ist keine spezielle Qualifikation nötig - erst danach. Hier erhält man bis Level fünf 3 - 2 % (ohne Bild).

4. Global Bonus Pool (noch in Planung)
Hierfür werden die Anforderungen in der Qualifikation schon aufwendiger. Für den ersten Pool (1 % vom Weltumsatz) benötigt man schon 10 aktive Bots in Level 1 und 1000 aktive Bots im gesamten Team (siehe Bild). Die Anforderungen steigen logischerweise mit jedem weiteren Pool, der zu erreichen ist. Insgesamt stehen 5 Pools zur Verfügung.


5. Foundersclub
Für den Foundersclub gibt es nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen - 1000 Stück. Wer die Qualifikation hierfür schafft, ist anteilig mit 5 % lebenslang am Gesamtumsatz des Unternehmens beteiligt (monatlich). Hierfür muss eine Teamstruktur geschaffen werden, in dem man 3 Firstliner hat, die dann ebenfalls jeweils 3 Leute empfehlen. Alle benötigen hier mindestens das Advanced-Paket und man selbst das VIP-Paket (ohne Bild). Dies soll ein spezieller Anreiz für die Teamplayer sein, die schon früh beim Unternehmen dabei sind, und es auch aktiv vorwärts bringen.

Auf den ersten Blick, mögen die vielen Ebenen vielleicht verunsichern, aber hier ist das Ergebnis im niedrigeren Bereich anzusiedeln, siehe Bild.





Networker können von speziellen Erweiterungen profitieren, während der Foundersclub nur für eine begrenzte Anzahl von Nutzern zugänglich ist. Wer sich hierfür interessiert, kann gerne Kontakt aufnehmen, um weitere Informationen zu erhalten. Hierzu gibt es wöchentliche Schulungen. Aktuell gibt es eine Fast-Start-Aktion, innerhalb der ersten 45 Tage nach Start beim EazyBot, wenn man sich für die Möglichkeit entscheidet, den Bot zu empfehlen. Hier sind bis zu 750 $ extra Bonus möglich. Hierzu empfiehlt man ab 5 Leuten EazyBot, die mindestens ein Advanced-Paket buchen. Nun erhält man die doppelte Provision. Auch hierzu Details im Zoom oder im persönlichen Gespräch.

Der Fokus liegt ganz klar auf dem funktionierenden Produkt.



Persönliches Fazit Freudentanz 3 :

Für mich ist es mein Nr. 1-Projekt, da ich hier mein Kapital auf meiner Exchange zur Verfügung stehen habe, und der Bot nur "drüber läuft" und so für mich Gewinne erzielt. Sowohl die Renditen, als auch die Ausschüttungen des Affiliates sind überschaubar und im Rahmen. Der Bot läuft seit einem Jahr konstant, die Kommunikation ist sehr transparent über mehrere Zoomcalls pro Woche, wo sowohl die Mitglieder supportmäßig unterstützt werden, als auch die Hintergründe zur Performance erklärt wird.

Inzwischen ist aus meiner Vorstellung ein regelrechtes Referat geworden Ich war's nicht . Ich hoffe, es sind fast keine Fragen mehr offen, ansonsten freue ich mich auf den Dialog Zwinkern.

Ich freue mich sehr, wenn du meinen Link nutzt, und mir dann schreibst, damit ich dich optimal unterstützen kann.
Kostenlose Registrierung: https://my.eazybot.com/146908 Kuss Luftkuss






[Bild: 625.achtung.gif]
Risikohinweis: Vor dem Investieren in Programme unbedingt lesen!
Antworten Top

EazyBot (Bot) - Diskussion

#61
Aktuell gibt es nichts bahnbrechend neues - es ist insgesamt nicht so einfach alle 14 Tage etwas zu berichten
- der EazyBot läuft halt Juhu .

Aufgrund der Gruppenregeln werde ich also hin und wieder einfach nur schreiben, dass es weiter läuft, da ich mir nichts aus den Fingern saugen kann und werde Peace .
  • Es finden regelmäßige Zoom-Calls statt (Termine im offiziellen Telegram-Kanal).
  • Er werden regelmäßige kleine Verfeinerungen im Hintergrund eingespielt, die man feiern kann aber nicht muss Zwinkern . Wir sind da bescheiden Kichern . Wer nicht dabei ist, dem helfen die Infos eh nicht Frech .

Wer sich für den EazyBot interessiert, darf gerne hier posten. Es ist genau das Projekt, was viele nach einem Scam suchen (und wir haben das fast alle durch, oder?).

~~~~~
Link zum Telegram-Kanal in deutsch:
Externer Inhalt (z.B. Newsletter, E-Mails, Seiteninhalte):
Telegram-Kanal der EazyBot-Deutsch-Community (offiziell)
Antworten Top
#62
Hallo Cashflowmagnet,

vielen Dank für deine Pflege deiner Vorstellung!
 
(21.05.2024, 08:04)Cashflowmagnet schrieb: Aufgrund der Gruppenregeln werde ich also hin und wieder einfach nur schreiben, dass es weiter läuft, da ich mir nichts aus den Fingern saugen kann und werde .

Wenn du in die Erinnerungsnachricht schaust, findest du einige Ideen, was du schreiben kannst. Es ist nicht immer möglich, etwas Neues über das Projekt zu berichten, sondern besser und interessanter sind deine persönlichen Erfahrungen. Ein Erfahrungsbericht kann beispielsweise aus einer Gewinnrechnung bestehen, bei der du mit der Community deinen ROI teilst. Das ist eine häufig unterschätzte Möglichkeit, um mit wenig Aufwand deine Pflegepflicht zu erfüllen. Dazu kann man einen Screenshot von seinem Dashboard posten. Das regt Leser dazu an es nachzumachen.
 
(21.05.2024, 08:04)Cashflowmagnet schrieb: Er werden regelmäßige kleine Verfeinerungen im Hintergrund eingespielt, die man feiern kann aber nicht muss Zwinkern . Wir sind da bescheiden  Kichern . Wer nicht dabei ist, dem helfen die Infos eh nicht  Frech .

Insofern stimme ich zu, dass Updates am Projekt weniger interessant sind. Immerhin verraten diese etwas über den Verlauf des Projekts. So kann man das Engagement der Betreiber und die Lebendigkeit des Projekts ausmachen. Das hilft mir persönlich das Wachstum einzuschätzen, von dem meiner Meinung nach überall die Laufzeit abhängt. Erfahrungsgemäß interessieren sich die meisten aber vielmehr dafür, wie es bei dir läuft und nicht wie es bei dem Projekt läuft.

In diesem Sinne probiere es einfach mal aus. Poste nicht nur Berichte/Updates über das Projekt, poste einen Erfahrungsbericht über dich. Vielleicht wirst du merken, dass es einfacher ist, als du denkst. Lächeln
 
(21.05.2024, 08:04)Cashflowmagnet schrieb: Es ist genau das Projekt, was viele nach einem Scam suchen (und wir haben das fast alle durch, oder?).

Nun, ob man das irgendwann nicht mehr durchmacht, weiß man immer erst zum Schluss. Die sicherste Möglichkeit, um einen einem Scam in diesem Markt auszuweichen ist, dem Markt auszuweichen. Kichern

Liebe Grüße
Peter
Antworten Top
#63
Es macht halt absolut keinen Sinn, meine Ergebnisse zu posten, da sie so individuell sind, wie wir Menschen. Abgesehen davon führe ich keine Gewinnstatistik - ich seh ja auf meiner Exchange dass es mehr wird Grinsen . Da bin ich selbst ganz entspannt.

Der EazyBot hebt sich grundsätzlich vollständig ab, da es eine Software ist, die automatisch handelt. Man steckt sein Geld nirgendwo rein, und muss beten dass man irgendwann Breakeven ist, oder jemals sein Kapital wieder sieht. Ganz einfaches Prinzip - Jahresgebühr als Miet"lizenz" für eine Software, die automatisiert handelt. Und das sieht nun mal bei jedem komplett anders aus. Deshalb gibt es auch keinen ROI Wink, denn man investiert nicht.

Einzig vergleichbar wäre vielleicht, wenn 2 Menschen sich absprechen und wirklich auf die Sekunde genau das gleiche auswählen und anklicken - das ist aber unwahrscheinlich.

Selbst wenn 2 Leute in der gleichen Stunde jeweils 2 Bots starten, kann das komplett unterschiedliche Ergebnisse liefern. Weil sie andere Coinpaare aussuchen, der eine eventuell doch an den "Einstellungen" schraubt, der andere doppelt so viel Kapital zur Verfügung stellt, der eine UDSC als Ausgangswährung nimmt, der andere USDT, und so weiter.

Es ist natürlich nice to have - aber sinnvoll ist es nicht, weil man es erst wirklich versteht, wenn man ihn live erlebt.

Selbst in unserer Community prahlt niemand mit seinen Gewinnen - weil jeder weiß, dass es Quark wäre (deshalb sind auch die üblichen Keuler nicht mit dem EazyBot unterwegs Cool ). Wir posten zwar alle einmal im Monat unsere Screenshots in die (TG-)Gruppe, aber das hat eher einen psychologischen Effekt, als dass es vergleichbar wäre. Alle wissen und sehen, dass das Kapital mehr wird. Das reicht allen Laugh. Okay, ein paar wenige Freaks führen akribisch Excel-Tabelle - davon bin ich weit entfernt, weil ich weiß dass es funktioniert.

Ich verstehe natürlich, dass regelmäßiger Traffic wichtig für ein Forum ist Grinsen.

Das einzige, was man immer wieder zeigen kann ist die offizielle Performance - da sieht man die einzelnen Coins und einen Portfolio-Durchschnitt.

Weiter runterscrollen (etwa zur Mitte):
Externer Inhalt (z.B. Newsletter, E-Mails, Seiteninhalte):
https://eazybot.info/performance
Antworten Top
#64
Hallo Cashflowmagnet,

vielen Dank für deine Antwort!

Das sind doch auch schon einmal interessante Informationen und persönliche Erfahrungen! Sehr gut!

Es geht nicht nur um Traffic, schon gar nicht durch regelmäßigen Berichte. Das wäre zu viel verlangt. Es um geht das gemeinsame Community-Feeling, da das ein Forum ist, im Gegensatz zu einem Blog, wo alleinige Beiträge passend sind. Dabei kann man überlegen, was zum Mitmachen/Mitposten einlädt. Das Forum ist ein Geben und Nehmen. Umso besser alle Seiten an dieser Symbiose arbeiten, umso mehr haben alle Seiten etwas davon.

Es ist interessant zu lesen, wie du das siehst. Trotzdem ist es für die meisten Mitglieder auf X-Invest anregender, etwas über den Gewinn zu erfahren, den du dir hier bislang verdienen konntest. Das hat nichts mit Prahlen zu tun, sondern mit authentischen Erfahrungsberichten, damit andere sich ein Bild darüber machen können, was sie hier zu erwarten haben. Was muss man tun, um was zu erreichen? Welche Kosten dabei entstanden sind, was ein anderes Wort für "Investition" ist, spielt dabei eine wichtige Rolle. Das erreichte Gewinnverhältnis ist hier ein anderes Wort für den ROI.

Ich verstehe, dass du keine genaue Gewinnstatistik führst, was zwar schade ist, aber auch nicht unbedingt notwendig, gerade wenn du auf deiner Exchange das Endergebnis einsehen kannst. Alleine das regelmäßige Posten dieser Endergebnisse würde jedem Leser deine persönlichen Fortschritte besser zu verstehen geben. Als Vorsteller nimmt man die Rolle des "Testers" ein. Dass die Ergebnisse dabei variieren können, finde ich nicht schlimm. Dafür sind wir eine Community, in der jeder seine eigenen Erfahrungen und Ergebnisse berichten kann. Dazu kann man anregen, indem man es vormacht. Lächeln

Gerade wenn EazyBot so gut für dich funktioniert, bereichert das diese Community, oder weil es sich so sehr von dem Rest abhebt, wie du sagst. Nicht, dass es nicht schon viele solcher automatischen Bots gegeben hätte, wie z.B. Forex4Charity, aber das könnte man dann ja immer noch mit anderen Testern gemeinsam herausfinden, ob wirklich niemand in irgendeiner Form Geld investieren muss oder auf einen Break-Even-Point hinarbeitet. Meine persönliche Überzeugung ist nur immer, dass einem nichts in diesem Markt geschenkt wird und somit auch nichts risikolos ist. Wie sich das verhält, kann man an Erfahrungen und Ergebnissen besser ausmachen als an Erklärungen, finde ich - auf die Gefahr hin, dass du mir nochmal erklärst, warum das hier nicht geht. [Bild: tongueout.gif]

Nur Spaß, aber aus diesem Grund finde ich das Mitteilen der Fortschritte immer wertvoller und anregender für dieses Forum, als alles andere. Das ist meine persönlichen Beobachtungen als Admin in den letzten 8 Jahren. Es besteht natürlich kein Zwang einen alternativen Stil für deine Berichte anzuwenden, aber da es so schien, dass du nicht mehr weißt, was du schreiben sollst, schlage ich etwas vor, was mehr Resonanz erzeugen könnte - nicht nur fürs Forum, sondern für dein Thema.

Übrigens dürfen jegliche Transaktionen zu deinem persönlichen Wallet als Auszahlungen gesehen werden. So anders ist das hier vielleicht alles gar nicht. Es kommt nur auf die Sichtweise an. Wichtig ist nur, dass es sich dabei wirklich um dein Wallet handelt und keinen Pseudo-Coin. Dann kann hier auch gerne mal der grüne Daumen rein. Zwinkern

Falls du Fragen dazu hast oder meine Unterstützung möchtest, kannst du dich jederzeit per PN an mich wenden.

Liebe Grüße
Peter
Antworten Top
Werbung
Werbung
#65
Hier aktuelle Monatsergebnisse aus unserer Community (Mai):



Und noch eins.

Antworten Top

    Gehe zu:


EazyBot (Bot) - Schnellantwort

Nachricht
Gib hier deine Antwort zum Beitrag ein.


Achtung: Du musst dich erst anmelden, um in diesem Thema etwas posten zu können. Es ist kostenlos und wir senden keinen Spam!

Kostenlos Anmelden

Werbung


5 kürzlich aktive Themen dieses Bereichs
Thema Themenersteller Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Programm-Status: Auszahlungsnachweise fehlen Bot: BONK BOT Solana's schnellster Trading Bot auf Telegram teamglobe 28 4.531 09.06.2024, 10:04
Letzter Beitrag: teamglobe
Programm-Status: Ungeprüft Bot: Bitsgap Tradingbot Trancemaster 147 34.751 08.06.2024, 03:54
Letzter Beitrag: Trancemaster
Programm-Status: Ungeprüft Copy Trading: Banker Quotes: Copytrading 0,1-1,0 % täglich, mit MLM-System bis 10 Ebenen fimish 50 6.246 07.06.2024, 07:48
Letzter Beitrag: fimish
Programm-Status: Auszahlungsnachweise fehlen Bot: TROJANBOT Solana's Trading Bot auf Telegram teamglobe 5 1.540 03.06.2024, 07:44
Letzter Beitrag: teamglobe
Programm-Status: Auszahlungsnachweise fehlen Bitonite Copytrading mit BTC Ungepflegt 42 6.215 19.04.2024, 13:39
Letzter Beitrag: Smart
Programm-Status: Ungeprüft Tradesanta Tradingbot Ungepflegt 179 47.231 11.04.2024, 06:25
Letzter Beitrag: Smart
Programm-Status: Ungeprüft BOSreversal: Expert Advisor + Forex-Handelssystem + Screeningtool Ungepflegt 210 46.337 19.02.2024, 21:20
Letzter Beitrag: Smart