Werbung

Blockchain.info - hohe Gebühren - Frage an Bitcoin Spezialisten (Gelöst) - Diskussion

#5
(16.08.2017, 12:20)Busuanga schrieb: Nun die Frage dazu:
Lassen sich diese Gebühren irgendwie vermeiden? Ich möchte unbedingt täglich Erträge abschöpfen können. Sollte man für diese Investments eine andere Wallet benutzen, und nicht Blockchain.info? Fallen bei einem Desktop-Wallet auch Gebühren an, wenn man viele kleine Einzahlungen zusammenfasst?

Ja, bei jedem wallet fallen hohe gebühren an wenn man viele zahlungen zusammenfassen muss, erklärung weiter unten.

Ob eine Zahlung bestätigt ist oder nicht hat nichts mit der Gebühr zu tun, und ich meine wirklich absolut nichts!

Die Gebühr wird in satoshi/byte oder btc/kilobyte gerechnet, im besten Fall hat eine Transaktion einen input und einen output, so entsteht die standardtransaktionsgröße von 220 byte.

Wenn du jetzt, wie in deinem fall extrem viele inputs zusammenfassen musst um einen output zu bezahlen dann wird deine transaktion richtig groß. denn pro input wächst deine transaktion um 180 byte, pro output um 34 byte, dann kommen noch 10byte für die signatur usw dazu.

Also sagen wir einfach mal deine Zahlung muss 10 inputs für einen output zusammenfassen so haben wir

10 x 180 + 34 + 10 = 1844 byte

Blockchain.info unterstützt die dynamic fee, das heißt nichts anderes als dass sie anhand der auslastungsdaten der letzten 24 stunden eine gebühr vorschlagen mit der man relativ schnell bestätigt werden soll. jetzt sagen wir mal blockchain.info schlägt dir 200 satoshi/byte als gebühr vor.

bei einer standardtransaktion wären das also:

220 x 200 / 10^8 = 0,00044 btc als Gebühr

bei der oben aufgeführten transaktion wären das jedoch:

1844 x 200 / 10^8 = 0,00368

was fällt einem da auf? Selbe Gebühreneinstellung, trotzdem ist die zweite 8x teurer.

Was kann ich dagegen tun?

Den Transaction Accelerator von viabtc nutzen! Dieser lässt alle Transaktionen bestätigen die mindestens 0,0001btc/kilobyte transaktionsgebühr gezahlt haben, das macht 9,7 satoshi / byte!

Um also auf der sicheren Seite zu sein gibst du deiner Transaktion sagen wir mal das doppelte davon -> 20 satoshi/byte, schickst sie ab und beschleunigst dann die Transaktion mit dem Accelerator!

Nochmal auf die Rechenbeispiele von oben bezogen:

220 byte transaktion = 0,00004 btc gebühr
1844 byte transaktion = 0,000368 btc gebühr

schon hast du mit einem einfachen trick nur ein zehntel der Gebühr bezahlt.

Ps: Das ist KEINE lösung für gewerbsmäßiges senden, wer also viele Transaktionen hintereinander verschickt die dann durch den exchange eine kette bilden sollte das auf keinen fall anwenden sondern die entsprechende gebühr bezahlen.

Viel Erfolg und FG
Chris
Antworten Top

    Gehe zu:


Blockchain.info - hohe Gebühren - Frage an Bitcoin Spezialisten (Gelöst) - Schnellantwort

Nachricht
Gib hier deine Antwort zum Beitrag ein.


Achtung: Du musst dich erst anmelden, um in diesem Thema etwas posten zu können. Es ist kostenlos und wir senden keinen Spam!

Kostenlos Anmelden

Werbung


Beiträge in diesem Thema
RE: Blockchain.info - hohe Gebühren - Frage an Bitcoin Spezialisten - chris9100 - 18.08.2017, 14:19

5 kürzlich aktive Themen dieses Bereichs
Thema Themenersteller Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Diskussion / Umfrage Diskussion: Zunehmende Überprüfung von Krypto-Transaktionen (Pflicht zur Angabe des Empfängers bei Coinbase) Konsti 14 1.358 17.05.2024, 15:05
Letzter Beitrag: EisWuerfel
Frage / Anfrage/ Umfrage Frage: Wie Gas Fee bei SafePal einstellen? Bodi 1 298 15.05.2024, 16:09
Letzter Beitrag: AdminPeter
Frage / Anfrage/ Umfrage Frage: USDT NoPro 7 4.183 14.10.2023, 19:02
Letzter Beitrag: jogi
Frage / Anfrage/ Umfrage Frage zum Brave Browser und Auszahlung der BAT Nicthekid91 7 1.743 11.10.2023, 07:53
Letzter Beitrag: Nicthekid91
Frage / Anfrage/ Umfrage Frage: Auslandsüberweisungen Gebühren sparen? (TranserWise) sinexx 7 5.940 15.09.2023, 10:04
Letzter Beitrag: sinexx
Frage / Anfrage/ Umfrage Frage: Paypal USD zu EURO sinexx 1 2.619 11.09.2023, 14:19
Letzter Beitrag: AdminPeter
Diskussion / Umfrage Diskussion: Tagesgeldkonten mit Zinsen in der EU - sichere Rendite mit geringem Risiko? Smart 12 1.680 28.08.2023, 09:34
Letzter Beitrag: Holunder